Das habe ich gestern gemacht - bin endlich dazu gekommen. Ich bin total begeistert von dem Film. Der Film vermittelt IHMO sehr gut die Gefühle, die man als (nicht japanisch sprechender) Touri in Tokyo hat. Ich war ja selber mal für ne Woche dort - und ich habe mich in unheimlichen vielen Situationen in diesem Film wiedererkennen können. Häufig konnte ich echt nur mit dem Kopf nicken und sagen: "Ja, so ist es". Aber ich muss ehrlich zugeben, dass ich von der Stadt nicht so angekotzt war wie Bill Murray. Sehr cool fand ich es einige Plätze wieder zu erkennen, an denen ich selber auch war. Und ich bin mir sicher, dass ich in der Arcadehalle in der Scarlett Johansson in der einen Szene ist, auch ein paar mal war. Dort habe ich den Taiko no Tatsujin Automaten mit Geld gefüttertZitat
. Als ich durch die Arcadehallen gezogen bin, hatte ich übrigens einen begeisterteren Blick drauf als die Schauspielerin - das war ja so goil. Naja, ich hoffe, dass ich Tokyo nächstes Jahr wiedersehe. Ich freue mich schon jetzt, wenn ich wieder in der Yamanote sitze und die magischen Worte: "Akihabara, Akihabara des" höre
.
Zum Thema Liebe habe ich mich ja in dieser Community schon einige male ausgelassen und den meisten ist wahrscheinlich nicht verborgen geblieben, dass ich bereits seit einigen Jahren mit meinem Freund zusammen bzw. sogar verlobt bin.
Ich finde, dass Geschenke nicht unbedingt groß oder gigantisch seien müssen - das wichtigste ist, dass es von Herzen kommt. Aber so ähnlich wurde das ja hier auch schon geschrieben. Natürlich kaufe ich meinem Freund auch mal was, was ein wenig oder auch ein wenig mehr kostet. Aber genau so oft mache ich ihm auch Sachen, die nicht wirklich viel kosten - wie z.B. ne selbstgekochte Herzchen-Pizza. Über solche Sachen freut er sich dann auch viel mehr als über was gekauftes.
Und mir geht es ähnlich. Neulich hatte mein Freund Urlaub ... Während ich auf der Arbeit war, hat er ne ziemlich süße Überraschung für mich vorbereitet. Er hat sein Sakko angezogen, was leckeres gekocht und ein paar rote Rosen (neben gelben Tulpen meine Lieblingsblumen) gekauft und diese auf unserem Tisch verteilt. Kurz bevor ich nach Hause gekommen bin, hat er dann ein paar Kerzen angezündet und ne "Schnulz-CD" aufgelegt
. Hui, das war schön. Aber das niedlichste war, dass er den ganzen Tag über so was wie ne Liebeserklärung vorbereitet hat. Es hört sich jetzt furchtbar schnulzig an, ich weiß, aber als er mir erzählt hat, wieviel ich ihm bedeute, da sind mir (vor Freude) die Tränen in die Augen gestiegen - und sogar man Schatz hatte ein paar Tränen in den Augen. Hui, das war romantisch. Sorry für's Geschnulze.
Wie hier bereits erwähnt wurde, glaube ich auch, dass Liebe eng mit Freundschaft verbunden sein kann. Ich glaube, es geht vielen so, dass sie ihren Partner in einer gewissen Form auch als sowas wie nen Kumpel ansehen, einen sehr guten Kumpel. Ich war mit meinem Verlobten über eine sehr lange Zeit befreundet und ich habe viel mit ihm gelacht und viel mit ihm geweint. Und auch wenn er heute nicht mehr "nur" mein Freund ist, so ist mir unsere Freunschaft wichtiger als alles andere auf der Welt - und für mich ist er auch nach wie vor ein Kumpel - mit dem ich viele Interessen teile.
Ach, was ist übrigens so ungewöhnlich daran, dass dir noch nie ein Fremder seine Liebe eingestanden hat. Ich persönlich würde auch nie einem Wildfremden auf der Straße sagen: "Guten Tag, entschuldigen Sie, aber ich glaube ich liebe Sie!" ... So was mags geben (siehe Liebe auf den ersten Blick Thread), aber ist eher ungewöhnlich. Allerdings erinnere ich mich daran, wie sich letzten Sommer jemand wildfremdes auf der Straße in mich verliebte und ich davon so überrumpelt gefühlt habe, dass ich mir nicht getraut habe zu sagen, dass ich bereits verlobt bin §doof. Argh, wenigstens konnte ich mich rausreden und sagen, dass ich gerade dabei wäre eine Beziehung aufzubauen - aber es tat mir so weh den Typen enttäuschen zu müssenZitat
.
Freut mich übrigens, whitey, dass das mit deinem Versand nun scheinbar doch alles soweit geklappt hat. Wäre ja echt sch*** gewesen, wenn sie dir 40 Öcken (es waren doch 40 Euro, oder?) für den Versand berechnet hätten. Ich hoffe, deine Sachen kommen bald an. Ich werde immer ganz hibbelig, wenn ich auf nen Paket warte. Zu dem Thema fällt mir ein, dass ich mal meinen Kollegen anhauen muss, wann das nächste Paket rausgeht.
Zum Thema "Alle Mädchen/Jungs sind ja so böööse": Wartet's mal ab, bis ihr den/die richtige gefunden hat. Wie sagt Muttern doch immer so schön: "Jeder Topf findet irgendwann mal sein Deckelchen" und ich bin mir sicher, dass ihr auch mal irgendwann den richtigen Partner findet.
Es sei denn natürlich ihr habt euch dazu entschieden Single of Lebenszeit zu sein. Kann ja manchmal auch ganz nett sein - dann gibt's wenigstens keine Verpflichtungen.
GRuß,
Chocobo