Aaalso... Events als PP bedeutet:
erstmal wird ein RandomWert von 1-4 ermittelt, jede Zahl gibt eine Richtung an.
Anschließend wird geschaut, wie die neuen Koordinaten wären.
Dabei muss folgendes gelten:
-auf den neuen Koordinaten darf kein Event derselben Ebene stehen
-der Held darf dort auch nicht stehen
-für Events der unteren Ebene: wenn der y Wert auf derselben Höhe liegt wie die Brücke, darf der x Wert nicht größer oder kleiner werden als die Brücke selbst
-für Events der oberen Ebene: das obere, x und y vertauscht
-wenn das Event ein Event der unteren Ebene ist, es sich an einer y Koordinate befindet, die den Rand der Brücke bezeichnet, dann wird es sichtbar, will es von der Brücke weg und unsichtbar will es zu der Brücke
wenn die Bedingungen nicht erfüllt werden, muss eine neue Random-Zahl genommen werden
andernfalls bewegt es sich mit Slip Through in die passende Richtung, speichert aber vorher seine Koordinaten
wenn die neuen Koordinaten nicht mit den alten übereinstimmen, wird ein Wait eingefügt
dann braucht es noch ein Anreden-Script, also
Enter Passwort
passwort = 5?
{
hero koordinaten speichern
y erhöhen wenn held nach unten schaut
y erniedriger wenn nach oben
x erhöhen rechts
x erniedrigen links
herokoords = meine koords?
{
text babbeln
}
}
anmerkung: sämtliche Hindernisse, durch die es nicht gehen können soll, mal abgesehen von den Brückenrändern, die sind im Script drin, müssen mit einem Event belegt werden, das auf Allow Event Overlap gestellt ist







Zitieren