mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. #1

    Mir fehlen die Worte-Thread

    jeder kennt die situation wenn ihr gerade wiedermal von leder zieht oder einfach nur tatsachen berichten wollt und euch dann das wort für einen begriff nicht einfällt.ok sowas nennt man vergesslichkeit bzw. es ist nix tolles worüber man nen thread machen könnte.
    ABER mir fallen tatsächlich dinge ein für die ich garkeine worte weis.
    deshalb bitte ich 1.euch um hilfe und 2tens drumm noch par sachen zu posten die von dennen ihr nicht wisst wie mans nennt.

    hier meine 2

    -wie nennt man dieses kleine "bändchen"was man zwischen zahnfleisch und oberlippe hat?

    -wie heisst diese leuchwand an die der artzt rötgenbilder klemmen kann und die dann durchleuchtet werden(sowas will ich mir übrigens kaufen)?

    vieleicht noch wie man die stellen nennt an dennen ein bezug am sich darin befindenden stoff festgenäht ist.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  2. #2

    Re: Mir fehlen die Worte-Thread

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von noRkia
    -wie heisst diese leuchwand an die der artzt rötgenbilder klemmen kann und die dann durchleuchtet werden(sowas will ich mir übrigens kaufen)?
    Hat das wirklich einen Namen? Normalerweise sind einfach Leuchten hinter einer mattierten Glasscheibe... das würde ich mir nicht kaufen.
    Btw, um meine Theorie mal zu bestärken: Als ich im OP war haben wir die Röntgenbilder auch oft mit Pflaster vor eine Glaswand vor's Fenster gepappt, das konnte man dann deutlich besser erkennen

  3. #3
    Ich hab zwar leider keine Antworten parat, aber wohl noch ne Frage.
    Wie heißt das Ding, welches man im Supermarkt auf das Fließband legt um die Waren des nächsten Kunden von seinen eigenen zu trennen? @_@

  4. #4
    @Kimahri
    Also ich nenne es immer Blocker, Schiebeblocker Eine genaue Bezeichnung scheint es nicht zu geben.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kimahri
    Ich hab zwar leider keine Antworten parat, aber wohl noch ne Frage.
    Wie heißt das Ding, welches man im Supermarkt auf das Fließband legt um die Waren des nächsten Kunden von seinen eigenen zu trennen? @_@
    iirc heißt das ding 'warentrennholz'.
    hab ich mal gelesen, kann aber angehen, dass der wortanfang nicht ganz so stimmt. das -trennholz ist aber auf jeden fall im wort enthalten.

    @ andere 2 fragen
    keine ahnung. ich weiß, dass ich als kind (da war ich wegen nem gebrochenen schlüsselbein im kh) mal gefragt hab, was diese leuchttafel da an der wand ist und der arzt hat mir dann son langes wort dazu genannt.. weil ichs genau wissen wollte. ich hab das dann wochenlang mindestens 10 mal am tag vor mich hingebrabbelt, weil ichs im kopf behalten wollte.. fragt mich nicht warum.
    aber dran erinnern, wie das lautete, kann ich mich heute trotzdem nicht wirklich o_O

    na ok, vielleicht kommts ja wieder.

    da fällt mir auch wieder dieses musikinstrument ein, in welches man reinbläst und dann tasten betätigen kann. irgendwie so eine art keyboard zum reinblasen. früher hab ich das sogar mal gespielt, aber wie das dingen heißt.. da hab ich auch keine ahnung mehr.
    edit:
    HAH! melodica heißt das ding..
    mal guggn, vielleicht kommen die anderen wörter auch wieder.. ^^
    Geändert von Kefka (09.03.2004 um 18:04 Uhr)

  6. #6

    Re: Mir fehlen die Worte-Thread

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von noRkia
    wie heisst diese leuchwand an die der artzt rötgenbilder klemmen kann und die dann durchleuchtet werden(sowas will ich mir übrigens kaufen)?
    wozu benoetigst du denn sowas? ich habe zu hause ein solches geraet und muss sagen, dass es nicht sonderlich praktisch ist. welchen nutzen sollte es in einem haushalt auch erfuellen? (nun ja, es eignet sich gut, um bilder durchzupausen, beispielsweise, wenn man fuer die schule mal wieder ein kunstbild anfertigen muss, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das als kaufanregung gilt)

    jedenfalls interessiert mich der name des objektes jetzt auch - und so werde ich, zu entsprechender stunde - meinen vater anrufen und einfach fragen (...ich hasse die zeitverschiebung - ebenso hasse ich warten). bei uns hiess dieses ding einfach immer "lichtkasten" (oder war es "leuchtkasten?")- und inzwischen liegt es aufgrund von nutzlosigkeit auf dem speicher. interesse?
    Geändert von Bimp Lizkit (09.03.2004 um 17:31 Uhr)

  7. #7

    Re: Mir fehlen die Worte-Thread

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von noRkia
    -wie nennt man dieses kleine "bändchen"was man zwischen zahnfleisch und oberlippe hat?
    Lippenbändchen

  8. #8
    @Kimahri
    Kundenabstandhalter

    @Topic
    wie heissen diese dinger, auf den kaminen die sich so drehen.. ach man ihr wisst schon diese teile.. die sich glaube ich nach dem wind drehen, aber die sind halt oben auf dem kamin, damit kein regen rein kommt oder so O,,o
    Jane: hey, findsch du mich herzig? alli seget's.
    Suicide Lo: ja, wieso?
    Jane: ähm, nur so.
    Suicide Lo: schön.
    Jane: Was machsch?
    Suicide Lo: Gaht dich eigentlich ziemlich wenig ah.
    Jane: . . .
    Suicide Lo: WAS!?
    ~ Jane has signed off ~

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hylian

    @Topic
    wie heissen diese dinger, auf den kaminen die sich so drehen.. ach man ihr wisst schon diese teile.. die sich glaube ich nach dem wind drehen, aber die sind halt oben auf dem kamin, damit kein regen rein kommt oder so O,,o
    Meinst du einen Wetterhahn?

    Ich würde gerne wissen wie dieses Haushaltsdingens heißt, mit dem man einen Teig oder Sahne rührt. Ich nenne es immer nur Mixdings () aber wie es wirklich heißt weiß ich nicht...
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von white chocobo

    Ich würde gerne wissen wie dieses Haushaltsdingens heißt, mit dem man einen Teig oder Sahne rührt. Ich nenne es immer nur Mixdings () aber wie es wirklich heißt weiß ich nicht...

    also in Österreich heißen die entweder "Quirrl, kommt von verquirreln, drehen

    oder du meinst einen Schneebesen...dieses Gerät mit den dünnen Metalstangen

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von white chocobo
    Meinst du einen Wetterhahn?

    nein diese dinger also das kaminrohr geht so hoch ^^ und wenn es auf hörtgibt es sowas wie einen ansatz, verstehst du? es ist aber nur halb so breit und dreht sich im wind.. das hat nicht jeder..

    hab bei bildsuche gekuckt aber nichts gefunden.
    Jane: hey, findsch du mich herzig? alli seget's.
    Suicide Lo: ja, wieso?
    Jane: ähm, nur so.
    Suicide Lo: schön.
    Jane: Was machsch?
    Suicide Lo: Gaht dich eigentlich ziemlich wenig ah.
    Jane: . . .
    Suicide Lo: WAS!?
    ~ Jane has signed off ~

  12. #12
    Zitat Zitat
    ... von whity:
    Ich würde gerne wissen wie dieses Haushaltsdingens heißt, mit dem man einen Teig oder Sahne rührt. Ich nenne es immer nur Mixdings () aber wie es wirklich heißt weiß ich nicht...
    Offiziell heißen die Dinger Handmixgerät. Ich nenn es immer Handmixer. Meist gibt es dazu die Zubehöre: Knethaken, Rührhaken, Passierstab, denn könnt man es nennen: Handkneter, Handrührer oder Handpassierer *grins* *sich bald krümel* ROFL

    ... und Das Dingen im Supermarkt, das die Waren der Kunden trennt, nenne ich immer nur "Dingens".

    Ich habe auch eine Frage:
    Es gibt ein Nervenzentrum, direkt am Ellenbogen, wenn man das plötzlich irgendwo anstößt oder trifft, schmerzt das höllisch und zieht durch den ganzen Körper. Ich weiß bis heute nicht, wie man diese Stelle offiziell nennt, ich nenne es immer "geckisch Knüppchen", der Ausdruck stammt noch aus meiner Heimat, dem Hunsrück.

    Weiß das einer?

    ... schöner Thread, aber ich muss jetzt weiterarbeiten ...

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von invincible Lilly


    Ich habe auch eine Frage:
    Es gibt ein Nervenzentrum, direkt am Ellenbogen, wenn man das plötzlich irgendwo anstößt oder trifft, schmerzt das höllisch und zieht durch den ganzen Körper. Ich weiß bis heute nicht, wie man diese Stelle offiziell nennt, ich nenne es immer "geckisch Knüppchen", der Ausdruck stammt noch aus meiner Heimat, dem Hunsrück.
    Musiknerv

    das ist der offizielle name soweit ich weiss.
    Jane: hey, findsch du mich herzig? alli seget's.
    Suicide Lo: ja, wieso?
    Jane: ähm, nur so.
    Suicide Lo: schön.
    Jane: Was machsch?
    Suicide Lo: Gaht dich eigentlich ziemlich wenig ah.
    Jane: . . .
    Suicide Lo: WAS!?
    ~ Jane has signed off ~

  14. #14
    @Lilly: ich hätte jetzt spontan auf Narrenbein getippt, danach gegooglet und bin auf diese Seite gestossen. Unter 3. "Ellbogengelenk" steht etwas vom "Ulnarnerv (Narrenbein)". Ich glaube, das ist, was du suchst .

    Es kann sein, dass die umgangssprachliche Bezeichnung Narrenbein nur hier in der Schweiz gebräuchlich ist und man das in Deutschland so nennt, wie Hylian meint.

  15. #15
    Yo, ich kenne die Ellenbogenschmerzstelle auch als "Musikantenknochen"
    Umgangssprachlich heißt das bei uns "Mir ischs Mäusle neigfahrn"
    schön schwäbisch natürlich

    @WC:
    Meints du einen Schneebesen?
    Oder einen Handmixer. (Edit: Oh, wer lesen kann ist klar im Vorteil, das hat ja Lilly schon gesagt... naja, ich hab zu viele Schinkennudeln gegessen, ich kann nicht mehr denken ) Wahrscheinlich das... das gibts auch in kleiner, dann heißt das Milchschäumer.
    Oder wie wär's mit vollautomatischen Schaumschläger

  16. #16
    Muss ich wohl noch mehr Geschütz auffahren, wenn man mir nicht glauben will:

    Zitat Zitat
    Von dieser Site
    Sie alle kennen sicher den “Musikantenknochen”, die “närrische Ader”: beim Stoßen des Ellenbogens erfaßt uns manchmal regelrecht ein elektrischer Stromschlag, der bis in den kleinen Finger geht. Dies wird dadurch verursacht, daß wir uns den Ulnarnerv, der am Ellenbogen ziemlich disponiert verläuft, stoßen.

  17. #17
    Ok ich habe auch ne Frage:
    Was ist das Wort für nicht durstig???? Beim Hunger ist man satt, aber wenn mein keinen Durst hat???? Ich habe mal gehört, dass das sitt heißen soll, aber das halte ich für ein Gerücht.
    Unterstützer des Bärentums


    Mitglied werden? PN an mich

  18. #18
    @Alexandrikon
    iirc heißt das tatsächlich sitt. Das wurde irgendwie mal vor ein paar Jahren durch ne große Umfrage festgelegt. Obwohl es niemand benutzt und es nur so vor sich hin vegetiert. Hoffentlich war das jetzt auch richtig... bin mir aber ziemlich sicher^^

  19. #19
    Zitat Zitat
    iirc heißt das tatsächlich sitt. Das wurde irgendwie mal vor ein paar Jahren durch ne große Umfrage festgelegt. Obwohl es niemand benutzt und es nur so vor sich hin vegetiert. Hoffentlich war das jetzt auch richtig... bin mir aber ziemlich sicher^^
    ja das heisst sitt!

    solch ein dringende begierde oder interesse an das suchen und finden von dingen die kein namen haben oder wo ich den name nicht weiß, habe ich nicht , is mir egal!
    das einzige was mich interessierte war die bedeutung von dem wort Xylakant ,was des öfteren bei dem beantworten von leserbrifen in der mad vorkamm ,habe ich erst letztens rausgefunden!

  20. #20
    Ellbogen: bei uns in Österreich heißt das "narrisches Bandl"!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •