Es geht nicht darum, Sand ins Getriebe zu schütten, sondern denen vielleicht die (blauäugigen) Augen zu öffnen. Ein 14 jähriger Junge hat eine Firma, ist Leveldesigner, hat einen 14 jährigen Musiker vertraglich engagiert und und und...

Also ich weiss nicht...., wer da 'n wenig Humor hat, wird unfreiwillig schmunzeln müssen. Wäre Robert von Anfang an als Amateur aufgetreten, würde das Ganze auch nicht ins Lächerliche gleiten. Ein Leveldesigner ist man, wenn man mit dem Leveldesign Geld verdient und davon leben kann. ERST DANN ist man Profi und kann sich Leveldesigner nennen. Aber ein Schüler der sagt: Ich bin 14 und Leveldesigner und habe schon Jahrelange Erfahrung, die größer ist als Eures.

...wer sowas sagt, darf sich nicht beschweren, wenn er verspottet wird.

Und Hilfe anbieten? Wieso? Es wurde keine Hilfe verlangt bzw. darum gebeten, und wer braucht schon Hilfe von Leuten die keine Ahnung vom Spieledesign haben?

Fazit: Große Reden schwingen, auf Professionell machen, aber nix dahinter. Ich bleibe bei der Meinung, bis mich Screenshots oder ähnliches vom Gegenteil überzeugt. Dann würde das Team aus Wunderknaben bestehen und ich verbeuge mich vor das "unglaubliche Trio".


Gruß, Johnny