Mit dem gleichen Recht könnte man behaupten, dass der Kommunismus nicht gescheitert ist, da es ihn nie gegeben hat. Alle Kommunistischen Staaten waren ethnisch orientierte Nationalismen mit einem beträchtlichen Einschlag in Richtung Diktatur. Weiters erfüllten Die Länder, welche sich pro-forma Kommunistisch nannten in keinster Weise die Voraussetzungen, welche Marx als essentiell für die Überwindung des Kapitalismus angab (wie z.B. ein sehr hoher Grad an Industrialisierung) und die Anführer der Revolutionen, wie z.B. Lenin verzerrten seine Theorien bis zur unkenntlichkeit - man denke nur an Lenins Idee vom professionellen Revolutionär, der den Massen den Kommunismus bringen soll, oder Mao, der sich das Marx'sche Werk auf die Erfüllung seines Menschenmassenfetisch zugeschneidert hat.Zitat
Der Kommunismus ist genauso wenig gegen die 'Natur des Menschen' wie jede andere Politische Theorie. Das Problem des Kommunismus ist, das Marx aus Aufrichtigkeit heraus nicht schrieb, wie der Staat nach der Überwindung des Kapitalismus organisiert sein sollte. Diese Interpretationsfreiheit wurde weidlich ausgenutzt und führte zu dem, was sich heute 'Kommunistische Staaten' schimpft.
Was nach Ansicht der meisten Theoretiker gegen die Natur des Menschen ist, ist der Staat an sich. Der Mensch sollte ihrer Meinung nach in wesentlich kleineren, überschaubaren und personalisierten Gruppen leben. IMHO Die bürokratische Demokratie in dem es tausende von Playern gibt und die Kompetzenzen unübersichtlich sind ist eigentlich das Schlimmste vorstellbare System. Gleichzeitig ist es aber auch das beste, das sich mit sub-optimalem Menschen aufrechterhalten lässt, da der theoretische regelmäßige Wechsel der Machthaber die Möglichkeit des Machtmissbrauches auf ein tolerierbares Niveau reduziert.
Ich glaube eher, die Anziehungskraft basiert auf einer Mischung aus der Faszination des gescheiterten Underdogs zusammen mit einer Portion Revolutionsromantik. Entscheidend ist auch das man kein einziges der Marxschen Werke gelesen hat und zusätzlich höchstens oberflächliche Kenntnisse über die herrschenden Staatstheorien der Kommunistischen Länder besitzt.Zitat
Der größere Teil der Kommi-Liebhaber würden IMHO sofort Monarchisten werden, wenn man sie zwingen würde, auch nur ein Kapitel aus dem Marx'schen Werk zu lesen![]()