mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Was würdet ihr machen, wenn...

    ... ihr quasi die Höchste Instanz auf der Erde wärt und ihr allein entscheiden könntet, was die Menschen tun sollten?

    Hierbei stehen nicht Gedanken wie „ich werde ein Diktator und alle müssen machen was ich will“ ( )zu Debatte, sondern die Frage:
    Wie würdet ihr versuchen, die gesellschaftlichen Probleme zu beseitigen, oder die Umweltprobleme zu lösen?
    Wie könnte man nach eurer Meinung nach aus der Erde wieder einen „Planeten des Gleichgewichts“ machen (in verschiedenen Ansätzen)?

  2. #2
    Dann will ich doch mal versuchen, was gescheites auf die Frage zu antworten, auch wenn es sehr schwer sein wird, da ich doch sehr viele Prozesse und Einzelteile berücksichtigen muss... ich werde einfach mal meine spontanen Ideen aufschreiben.

    Als erstes würde ich natürlich sämtliche Kriege stoppen, denn die Ressourcen, die für sie verschwendet werden, könnten an anderer Stelle viel besser eingesetzt werden. Und zwar für die anderen punkte, die ich gleich noch ansprechen werde^^

    Dann der Katastrophenschutz. Erdbebensichere Gebäude, in Überschwemmungsgebieten hohe Wälle... Joa, gegen Lawinen natürlich auch... halt sowas, alles um zu verhindern, dass die Menschen durch solche Dinge getötet werden.

    Dann würde ich dafür sorgen, dass es in einigen Ländern einen Güterüberschuss, vor allem an Nahrungmitteln gibt und in anderen Ländern das Gegenteil. Die entsprechende Verteilung zu organisieren, wäre da schon ein wichtiger Schritt.

    Ja, dann weiter zu den Umweltproblemen. Wenn es keine Kriege mehr gibt, fallen auch sicherlich viele Umweltbelastungen weg, wie zum beispiel Atomwaffentests oder so. Wo wir grad dabei sind, Atomkraftwerke könnte man auch direkt abschaffen.

    Außerdem wären globale Gesetzte nicht schlecht, die in allen Ländern gelten. das würde ziemlich viele Missstände beseitigen und für einen höheren lebensstandart sorgen, sowie dafür, dass die einzelnen Länder für irgendwelche Verhandlungen eine gemeinsame Basis hätten.

    Joa... das wars, was mir grade so einfällt. Wenn ich später noch an wa denke, dann editiere ich^^

  3. #3
    Schwierige Frage, und ich bin mir sicher ich kann sie nicht gut beantworten ^^ aber ich werd mal die Sachen aufschreiben, die ich einfach IRGENDWIE hinkriegen wollen würde:

    - Die Abholzung der Regenwälder muss aufhören, egal wie. Es gibt genügend große Wälder in Europa, die man auch durch Forstwirtschaft (oO) wieder herstellen kann.

    - Tiere müssen geschützt werden. Wilderer kommen sofort ins Gefängnis, da is mir egal aus welchen Gründen sie das gemacht haben.

    - Kriege müssen aufhören. Die Menschen werden nicht nach Rassen getrennt... und wenn das irgendwie geht, sollen sich so viele Palästinenser mit Israeliten fortpflanzen, um so die Rassenprobleme zu lösen ^^

    - Religion soll nicht mehr die Welt bestimmen. Wer will, kann glauben, doch der Glaube darf niemandem aufgezwungen werden o.Ä.

    - Ich würde versuchen durchzusetzen, dass in so vielen Gebieten der Welt wie möglich Englisch gesprochen wird. Also, es wird auf jeden Fall Pflichtfach in allen Schulen und sollte als zweite Fremdsprache verstärkt gefördert werden.

    - Den Ländern, in denen gehungert wird, muss geholfen werden... nicht durch freiwillige Spenden, sondern eher durch eine ordentliche Regierung. Und dem nächsten Punkt:

    - Globale Erwärmung wird mit allen Mitteln umgekehrt, die Erde soll eher ein wenig kälter werden. Ich werde versuchen, die Sahara in eine grüne Idylle zu verwandeln ^^ notfalls auch mit anderen Mitteln... die man sich noch überlegen müsste >_>

    - Ah: Ich wär natürlich immernoch irgendwie in einer demokratischen Politik... also:
    Korrupte Politiker kommen sofort vor Gericht, und die Chancen stehen SCHLECHT, sich rauszureden.

    - Konzerne, die ihre Mitarbeiter ausbeuten, werden gezwungen, dies zu ändern... >_> (da werd ich Michael Moore als speziellen Minister für derartige Angelegenheiten anstellen ^^)

    - Reiche werden höher besteuert als Arme... ich mein, is klar; wenn sie sich einen Reichtum angeschafft haben, das is schön, aber dann sollen sies gefälligst auch ausgeben, sonst bringt das der Wirtschaft ja nix xD

    - Projekte, den Weltraum zu erforschen, werden nicht mehr derartig gefördert. Mir reicht die Erde O_o

    Hmm, mehr fällt mir grad nich ein...
    Geändert von Schattenläufer (08.03.2004 um 20:17 Uhr)

  4. #4
    ROFL, Leute, ich mag euch, aber für mich hört sich das wie der Weltverbesserungsvorschlagskatalog eines kleinen Mädchens aus der 4. Klasse Grundschule an

    Sämtliche Kriege stoppen beschwört neue Kriege herauf.

    Katastrophenschutz? Ok, du willst tatsächlich die Menschen im Kampf gegen die Natur unterstützen, den sie nicht gewinnen "können
    Außerdem, wo ist dann das angesprochene "Gleichgewicht"

    Dann, Seraph, hast du dich mit dem Güterüberschuss sicher verschrieben, du wolltest sicher schreiben Kein Güterüberschuss... toll, dann explodiert die Weltbevölkerung noch weiter. Was sie so oder so bei all euren Maßnahmen tut. Das ist unser eigenes Grab.

    Atomkraftwerke abschaffen? ROFL! Es Lebe die Kohlekraft! Die ist ja auch WESENTLICH umweltfeundlicher als Atomkraft

    Globale Gesetze? Hmm, tolle Sache. Die Multilateralität bleibt dabei zwar völlig auf der Strecke und evt. würde es deshalb auch wieder Kriege geben... aber was solls.

    ... Hmm, eigentlich wollte ich auf Schattenläufers Post auch noch eingehen, aber die meisten Sachen lassen sich leicht verändert von oben übernehmen.
    (Das einzige was mir da wirklich gefällt, ist die erwähnte Notwendigkeit von gescheiten Regierungen in Hungerländern - aber das führt auch auf die eine oder andere Weise zu krieg.
    Ich führe den Gedanken mal fort: Ihr verhindert alles, was euch irgendwie nicht passt, das macht aber menschen unzufrieden, sind Menschen unzufrieden gibts "Ärger" irgendwann wird der Weltverbesserungsvorschlag der sein, die Weltverbesserer abzuschaffen...)

    Alles in allem hab ich den Eindruck, daß diese Weltverbesserungsvorschläge einer ziemlich linksgerichteten, antikapitalistischen und etwas kurzsichtigen Denkweise entspringen, die in manchen punkten LEIDER, und in anderen Punkten HOFFENTLICH immer Wunschdenken von ein paar wenigen bleiben werden.

    Nehmts mir nicht krumm, ok?
    Haha!

  5. #5
    Grundlegende Änderungen im Schulsystem, d.h. Abschaffung von talentbasierten Fächern (Kunst, Musik, Sport... Solcherlei Begabungen sollten von außerschulischen Institutionen gefördert werden), Umstrukturierung einiger verstaubter Fächer (kein christlicher Religionsunterricht mehr, sondern Allgemeine Religionslehre).

    Überhaupt starkes Pushen aller Bildungssysteme (Schulen, Universitäten, Bibliotheken) mit besonderem Blickpunkt auf die staatliche Förderung hochbegabter und intelligenter Kinder/Jugendlicher/Studenten. Geistiges Potential muss hoch gehandelt werden.

    So weit es möglich ist, Schaffung einer besseren Infrastruktur für die ärmeren Länder der Welt, lässt sich nach einem kapitalistischen System (und etwas anderes würde ich gar nicht in Erwägung ziehen) aber kaum mit dem meiner Meinung nach wichtigsten Punkt der Bildung vereinbaren.

    Natürlich sind Umweltschutz etc. etc. feine Züge, jedoch nur so weit, dass damit die Lebensqualität der Menschheit nicht in hohem Maße beeinträchtigt wird. Diese steht für mich nach der Bildung an zweiter Stelle. nebenbei gemerktwird es finanziell sowieso nicht ohne Weiteres möglich sein, die Erderwärmung zu stoppen, oder ähnliche Dinge zu vollbringen...

    Facts:
    1. Vin Diesel is a mammal. 2. Vin Diesel fights ALL the time. 3. The purpose of Vin Diesel is to flip out and kill people.

  6. #6
    @Hiryuu: Nönö, keine Sorge, mir is durchaus klar, dass das meiste Wunschdenken ist... aber hey, damit bin ich dem Thread doch ziemlich nahe, immerhin IST es Wunschdenken, der Präsident der Welt zu sein ^_~

    Linksgerichtet... da haste wohl recht. Aber kurzsichtig? Nääää... ein Träumer vielleicht, joah ;)

    EDIT @.. verdammt, jetz kann ich nich nachgucken, wie du heißt, sorry... ich meine dich da über mir ^^"
    Stimmt, die Bildung ist auch noch wichtig, hatte ich vergessen. Ich bin ja dafür, die Leute im Schlaf lernen zu lassen ^^

    Ach ja, wegen der globalen Erwärmung: Naja, sie wurde vom Menschen herbeigerufen, und wenn man als Oberhaupt stark genug wäre, könnte man da schon was dran drehen... dadurch müsste man auf Vieles verzichten, stimmt, aber dafür bleibt uns die Welt noch ein wenig länger erhalten.
    Geändert von Schattenläufer (08.03.2004 um 21:16 Uhr)

  7. #7
    Ich würde zuerst einmal in allen demokratischen Ländern eine Reform des Wahlsystems vornehmen lassen, der die relative Repräsentation in Legislativen und Exekutiven Organen einführt. Als zusätzlichen Anreiz würde ich auch noch bestimmen, dass jedes Land, in dem unter siebzig Prozent aller Wähler die Regierung einsetzt unter Kontrolle meiner überstaatlichen und vollkommen entmenschlichten Bürokratischen Monsterorganisation fällt.
    Des weitern würden einige Verbrechen mit dem Verlust des Wahl- und Mitbestimmungsrechts geahndet werden. Bezüglich der Religion würde ich ein Gesetz einführen lassen, dass jegliche Taufe, Sakramentvergabe oder Durchführung sonstiger religiöser Zeremonien an Minderjährigen verbietet. Bei erreichen der Volljährigkeit müsste jeder einzelne sich entscheiden, ob er Atheist werden will, oder sich einer Religion anschließt. Ohne diese Entscheidung wird man keine weiteren Dokumente erhalten, die einem die Wahlbeteiligung, den Erwerb von Führerschein, Schusswaffen usw. ermöglichen.

    Um Bevölkerungsdruck zu vermindern würde ich die Immigration erleichtern und mehrere Bodenreformen und -umverteilung durchführen lassen damit der Bevölkerungsdruck in der Dritten Welt ein wenig zurückgeht, die Menschen zumindest ihre eigene Grundversorgung auf eigenem Boden erwirtschaften können und die Erste Welt ihren Mangel an Nachwuchs ausgleichen kann. Staatliche Förderung für die Landwirschaft würde schrittweise abgeschafft werden, sofern die Landwirten nicht noch zusätzliche Dienstleistungen erbringen (wie z.B., die Bergbauern, die das Risiko des Lawinenabganges reduzieren indem sie das Gras auf Steilhängen mähen.
    An den Schulsystemen könnte ich nicht allzusehr herumdoktoren, nur dem Lehrpersonal würde ich mehr Freiheit zugestehen, was die Gestaltung ihrer eigenen Stunden angeht und dort, wo sie über längere Zeit kläglich versagt haben würde ich sie auswechseln (z.B. Fremdsprachenunterricht würde nur noch von Muttersprachlern abgehalten werden).
    Viele Reformen müssten auf die speziellen in einem Land herrschenden Bedienungen angepasst werden, ein Problem wäre es deswegen wohl verlässliche Berater für die Länderfälle zu finden, die nicht allzu sehr an ihrer persönlichen Bereicherung interessiert sind. Berater wären überhaupt ein entscheidendes Problem, denn wie sehr ich mich auch bemühe, ich glaube nicht, dass ich je imstande wäre, über alle Umstände und Gegebenheiten in meinem Weltreich auch nur annähernd ausreichend informiert zu sein.

    An einer globalen Vereinheitlichung habe ich kein Interesse. Zum einen wäre das eine Form der Überregulierung, die von den Regierten abgelehnt werden würde, zum anderen ist es nicht möglich Nationen wie Induvidien zum Glück zu zwingen. Ich kann versuchen, die Lebensbedienungen zu verbessern und ihnen durch ein verändertes Ausbildungssystem Selbstverantwortung näher bringen, aber sonst bin ich eher machtlos. Ich bin allerdings schlau genug, um zu begreifen, dass ich möglichst wenig direkte Eingriffe in das Leben meiner Untertanen vornehmen sollte. Über Boden und Regierung kann ich vielleicht bestimmen, die Menschen aber müssen aus eigener Entscheidung heraus meinen Vorstellungen folgen.

    Zitat Zitat
    - Ah: Ich wär natürlich immernoch irgendwie in einer demokratischen Politik... also:
    Korrupte Politiker kommen sofort vor Gericht, und die Chancen stehen SCHLECHT, sich rauszureden.
    Dafür musst du kein Demokrat sein. Die Kommunisten in China und ihre Monarchistischen Vorgänger haben es genauso gehalten - Wer der Korruption überführt wird, verliert seinen Kopf.

  8. #8
    Städte zertrümmern, Konzerne zerschlagen und Besitzt limitieren. Einschränkung von heilenden Ärzten (aber nicht die vorbeugenden).
    Wissen begrenzen und eine bzw. gar keine Religion.

    Na eigentlich gleich back to nature.


    Aber eigentlich wäre eine komplett ein sprachige Weltbevölkerung ausreichend. Selbst der Verlust von kultureller Identität, könnte ich zumindestens, locker verkraften. Wen man versteht, den kann man auch verstehen.
    Und alle Drogen legalizieren und im gegenzug alle Schußwaffen verbieten.
    In WirklichkeiT ist die RealitäT ganz anders

  9. #9
    Ok hier mal ein Fakt: 20 % der Welbevölkerung können die anderen 80 % ernähren.

    Also ich würde folgendes machen:

    1. Vollbeschäftigung: 0% Arbeitslose (weltweit) - Per Gesetz darf man nicht länger als 4 Stunden pro Tag arbeiten. Wenns ganz gut kommt braucht man sogar nur noch 2 Stunden pro Tag arbeiten.

    2. Staatliche Lebenserhaltungsleistungen:
    Alle leben kollektiv in staatlichen Wohnungen. Lebenserhaltungskosten werden vom Staat übernommen bzw. besimmte Nahrungsmittel bekommt man gratis - Sind vor allem die, die im eigenen Land produziert werden (Globalisierung ade). Geld wird abgeschafft stattdesen wird ein Punktesystem verwendet. Sagen wir im Monat zB. erhält man 1000 Punkte: Ein Kinobesuch kostet 4 Punkte. Ein Computer 500 Punkte etc. oder irgendwie so ähnlich. Das einzige extrem, ist daß man sich seinen Beruf nicht aussuchen darf - Aber wenn man nur 4 oder 2 Stunden pro Tag arbeiten muss sollte das eigentlich viel aussmachen. Bei 8 Stunden und aufwärts wärs schlimmer. Falls das Ausland nicht mitzieht, werden Auslandsgüter mehr Punkte Kosten als Heimatprodukte.

    3. Weltverbesserungssteuer: Jedem werden vom "Gehalt" Punkte abgezogen und zur Weltverbesserung eingesetzt. Entwicklungshilfe, Armutsbekämfpung etc.

    4. Abschaffung des Militärs - Man darf immer nur das Beste von seinen Nachbarn denken.

    5. Abschaffung von Alkohol, Drogen und Tabak - Diese Sachen erfüllen keinerlei Funktion für den Körper.

    6. Riesige Naturflächen und Bewegungsangebote in den Städten.

    7. Keine Überproduktion von Nahrungsmittel - Man soll nicht mehr Tiere unnütz töten und quälen als man braucht. Massentierhaltung ist absolut nicht notwendig - So viel kann doch gar kein Mensch essen.

    8. Vollwertige Nahrungsmittel statt Industrieprodukte - Das steigert die Lebensqualität und senkt die Kosten für Medizinpräparate. Je gesünder die Menschen, desto weniger Krankenkosten - Die Leute sind ja heutzutage mehr krank als wie im Mittelalter - Irgendwo muss man doch Fortschritte sehen oder?

    9. Noch viele anderes Sachen die mir grad nicht einfallen.

  10. #10
    Ohje, I'm out.
    Communism for life

  11. #11
    Wären zwar alles super Vorschläge, aber sie bringen nicht wirklich was, da diese Aktionen sowieso nicht klappen, wenn nicht alle Menschen auf der Welt mitmachen. Das ist aber vollkommen unmöglich, da es immer einige Leute gibt, die schlecht sind. Eigentlich ist jeder Mensch schlecht. Nicht alles Aber immernoch ein recht großer Teil... Ausserdem... Wer garantiert den dafür, dass du nicht als Weltherrscher durchdrehst? Das wäre wohl nicht so toll... Es gibt soviele Gruppen auf der Welt, die alle verschiedene und sich wiedersprechende Weltbilder haben. Teilweise haben sie sogar wirklich so gegensätzliche Meinungen, das eine Einigung unmöglich scheint. Letzten Endes bricht das Böse doch wieder durch und alles ist wieder so wie vorher. Selbst wenn alle Menschen einsehen würden, das nur eine Vereinigung die Welt vor dem nahen Untergang retten kann, wird die Sache trotzdem schief gehen. Klingt jetzt vielleicht sehr pessimistisch, aber das ist einfach der Charakter der Menschen. Und ihr Schicksal. Vielleicht wird die Welt schon in ein paar Jahren zu Ende gehen, weil ein Atomkrieg ausbricht oder das Klima zusammenbricht. Die Erde ist so kaputt, das sie es nicht mehr lange mitmacht. Daran können wir nichts mehr tun. Es ist zu spät. Die Welt ist im Eimer und wir sind dran Schuld

    Hab jetzt nicht mehr Lust und Zeit, noch mehr zu schreiben. Eventuell editier ich nochmal.... Außerdem würden alle Gedanken wohl den Rahmen dieses Forums sprengen

    mfg Manni

  12. #12
    @Manni_the_Dark: Wenn Avalanche sich bei FF7 so verhalten hätte wie du geschrieben hast

    Zitat Zitat
    . Die Erde ist so kaputt, das sie es nicht mehr lange mitmacht. Daran können wir nichts mehr tun. Es ist zu spät. Die Welt ist im Eimer und wir sind dran Schuld
    Zitat von FF7 von einem Chara beim Goldsaucer auf Disc3:
    Zitat Zitat
    Da stehen wir hier rum und sehen zu, wie die Welt zugrunde geht.
    (müsste glauch ich so gelautet haben der Satz).

    PS: Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Menschen nicht lieber 2 Stunden pro Tag arbeiten wollen als 8 Stunden oder sogar noch mehr - Mehr Freizeit bedeutet mehr Glück - Mehr Glück bedeutet mehr Zufriedenheit - Zufriedenheit bedeutet weniger Aggressinspotential bzw. Weltfrieden. Desweitern würden sich die Menschen auch mehr um die Umtwelt kümmern. Wenn man mas vom Leben hat möcht man das nämlich auskosten, wenn man sein ganzes Leben aber nur in der Arbeit und im Schlaf verbringt geht einem die Welt am Popo vorbei.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Prayor
    PS: Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Menschen nicht lieber 2 Stunden pro Tag arbeiten wollen als 8 Stunden oder sogar noch mehr - Mehr Freizeit bedeutet mehr Glück - Mehr Glück bedeutet mehr Zufriedenheit - Zufriedenheit bedeutet weniger Aggressinspotential bzw. Weltfrieden. Desweitern würden sich die Menschen auch mehr um die Umtwelt kümmern. Wenn man mas vom Leben hat möcht man das nämlich auskosten, wenn man sein ganzes Leben aber nur in der Arbeit und im Schlaf verbringt geht einem die Welt am Popo vorbei.


    *argh* ich wollte ja nix mehr schreiben, verdammte inkonsequenz

  14. #14
    Da will wohl wer Fakten :

    Persönliches Beispiel: 1. Schicht

    Aufstehen: 03:30
    Arbeitsanfang: 05:00
    Pause: 10:00
    Pausenende - Arbeit geht weiter: 10:30
    Arbeitsende: 13:00
    Fitnessstuido: 13:45 (nur 3x mal die Woche)
    Endlich daheim: 15:30 (Traininszeit selbst nur ca. 1 Stunde und ein bißchen drüber)
    Hobbieauslebung: 15:30 - 20:00 Uhr

    5 Tage die Woche - 2 Tage frei - Überstunden nicht mit eingerechnet - Diverse Besorgungen nicht eingerechnet.


    Fazit: 1 Drittel Arbeit
    1 Drittel Schlaf
    1 Drittel Freizeit
    Geändert von Prayor (09.03.2004 um 21:17 Uhr)

  15. #15
    @Prayor
    Ähm...ja, danke für deine Ausführungen, aber nur weil DU scheinbar nicht gerne arbeiten gehst, kannst du das nicht auf alle übertragen. Ich wüßte auch nicht, wie ein 2 Stunden Tag der Erde helfen sollte... oder sonst wie, außer, das ein Planet von ... nein, ich lass es lieber...
    Ich bedien mich Hiryuu`s Zitat
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hiryuu


    *argh* ich wollte ja nix mehr schreiben, verdammte inkonsequenz
    Wenn du noch was zur Topic zu sagen hast, ok, wenn nicht, lass es bitte!

    @Manni_the_Dark
    Es geht hier auch weniger um die Realisierung. Diese Tatsache scheitert schon daran, das niemand einen Menschen alle Kompetenzen geben würde!

    @Hiryuu
    Es ist ein Spinner-Thread!
    Es geht darum, etwas zu verbessern. Für viele kann dieses Ziel eben nur durch Soziale Maßnahen erreicht werde. oder meinst du, es geht eher mit einer Diktataur? O_o


    @Topic
    So will ich hier nicht die vergleichbaren "kleinen" Probleme der Menschen anführen, sondern die der Erde. Die Probleme der Menschen sind im Vergleich zur Erde sekundär, deshalb fallen meine Überlegungen vergleichsweiese radikal aus.

    Das größte Problem der Erde ist wohl die menschliche Überbevölkerung. Es gibt zu viele Menschne auf der Erde. Diese Tatsache verursacht wiederum einen hohen Güterbedarf und dies hat wiederum zur Folge, dass der Mensch mehr Resourcen braucht, als es gibt. Es kommt zur Abholzung, zur Zerstörung der Umwelt überhaupt, zur Zerstörung der Erde. Wollte man allen Menschen einen ähnlich hohen Lebensstandart bieten, wie in Europa, so würde die Erde unter diesen Güterbedarf zusammenbrechen.
    Mein erste Maßnahme wäre daher eine Konsequente Geburtenkontrolle. Dies scheint ein Eingreifen in die Grundrechte zu sein, aber ich sagte ja, das es radilkal wird. Manchmal ist es nötig, um eine Ziel zu erreichen und was ist wichtiger? Der Mensch, oder der Erhalt des Planeten auf dem er lebt?
    Geburtenkontrolle.
    Vorallem in Ländern wie Indien und China von nöten, da in den letzten Jahren die Bevölkerungszahlen förmlich explodiert sind. Jedes Paar sollte vorerst nur ein Kind bekommen dürfen. Weltweit. Man kann Ausnahmen machen, bei Bevölkerungsgruppen mit geringeren Bevökerunszahlen. Aber man sollte eine für die Erde verträgliche Zahl an Menschen festlegen.
    Wie viele hier, bin ich für eine gerechte Aufteilung der Güter (ja, Hiryuu! ). So kommt niemand in die Armut. So können auch weniger Konflikte entstehen und Kriege vermieden werden. Falls doch ein solcher kriegerischer Konflikt, oder sonstiges geschehen sollte, muss man die entsprechenden Personen "entfernen". Menschen müssen ebenfalls verursachte Naturschäden beseitigen (z.B. durch Aufforstung, Schutz gefährdeter Arten...). Auf der anderen Seite, müssen umweltfreundliche Stoffe entwickelt werden.
    Nur ein Leben mit der Natur sichert das Überleben der Erde und auch unseres. Der Mensch ist nicht der Mittelpunkt um den sich alles dreht. Wenn man den Menschen wieder in die Natur eingliedert (durch ein für die Erde "gesundes" Maß an menschlicher Bevökerung, ...) könnte ein Fortbestehn der Erde erreicht werden, ansonsten seh ich eher schwarz.

  16. #16
    Zitat Zitat
    Was würdet ihr machen, wenn ihr die Welt verändern könntet?
    Das mache ich schon, jeden Tag, allein durch meine Präsenz.

    Auch wenn's komisch klingt, so liegt die Welt doch in der Hand des Einzelnen...
    Wer sich dessen nicht bewusst ist, der glaubt, dass immer nur andere "schuld, verantwortlich" sind, der sollte sich selbst mal auf die Nase greifen.

    Wir alle sind nur Menschen, und NIEMAND, kein Mensch auf Erden oder auch anderswo hat mehr "Macht", die Welt zu verändern.

    Jedem sind die selben Fähigkeiten gegeben, nur zu nützen wissen sie nur die Wenigsten.

    Was kann ein President was wir nicht können?
    Gar nichts, denn hätten wir uns entschieden so ein Leben wie er zu führen, säßen wir an seiner Stelle.

    Was kann ein Schriftsteller, was wir nicht können?
    Gar nichts, hätten wir uns entschieden, uns der Sprache und den Worten zu widmen.

    Was kann ein anderer, was wir nicht können?
    Alles und doch nichts, denn jeder geht seinen Weg, selbst wenns unterbewusst, manipuliert oder cognitiv geschied, und aus all diesen verschiedenen Wegen/Einstellungen wird unsere Welt geprägt und aufgebaut, von der einen Einstellung mehr, von der anderen weniger geprägt, aber geprägt.

    Deswegen ist es das vernünftigste, imme rdas zu tun, was man für richtig befinden, es gibt keine Regeln und Taten, nach deren System alles besser läuft, funktioniert oder zusammenpasst, vielmehr sollten wir diese breite Band an Veriation genießen, auch wenn's im ersten Moment abstrakt klingt, Hunger, Not, Elend, Leid und Tod als bedingt gleichwertig sinnvoll aufzufassen wie Freunde, Reichtum, Luxus oder Vergnügen.

    so, und folgen konnte mir jetzt bestimmt niemand, aber egal oO

  17. #17
    Wo war bei mir denn bitte schon wieder ein Offtopic?

    Zitat Zitat
    Wie würdet ihr versuchen, die gesellschaftlichen Probleme zu beseitigen, oder die Umweltprobleme zu lösen?
    Zitat Zitat
    Wie könnte man nach eurer Meinung nach aus der Erde wieder einen „Planeten des Gleichgewichts“ machen (in verschiedenen Ansätzen

    Eine von meinen Antworten darauf lautete: Eine 10 Stunden Arbeitswochen statt wie bisher 30 oder 40 pro Woche. - Und erzählt mir bitte nix von Leuten die gerne arbeiten, weil die tragen nicht wirklich was für für unseren Wohlstand bzw. für unser Überleben bei - Ich rede nämlich von harter Knochenarbeit - Akkord - Bandscheiben Liquidierung - Solche Leute arbeiten in 1 Stunde wie Büroleute am ganzen Tag. §PEACE

  18. #18

    ich würde...

    ich würde erstmal die globale abholzung stoppen und auf recycling setzten...ich würde die forschungsgelder der nasa nehmen weil es nichts bringt im weltall zu forschen wenn auf der erde alles schief läuft und die gelder in die forschung für erneuerbare e-Quellen stecken....dann würde ich alle ländergrenzen aufheben und von jedem "land" die vorteile ausnutzen...afrika wäre zB ein guter standort für solarzellen und die gebirge in asien wären für riesige windrad felder gut...man könnte ja den kommunismus einführen wenn es mit den menschen klappen würde...das würde glaube ich alle probleme lösen...
    Joy to the World www.florence-joy.com

  19. #19

    Re: ich würde...

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ravenous_rat
    man könnte ja den kommunismus einführen wenn es mit den menschen klappen würde...das würde glaube ich alle probleme lösen...
    Immer wenn man glaubt, der Thread könnte absurder nicht mehr werden, kommt noch eine Steigerung... Gratulation zur Wortmeldung des Jahres

    Ich muß nicht erläutern, daß der Kommunismus auf ganzer Linie gescheitert ist, scheitert, und immer scheitern wird, weil er gegen die Natur des Menschen ist, oder?

    Sicher, "die Menschen müssten sich halt ändern, damit das funktionieren kann", aber genausogut könnte man fordern, daß die Schwerkraft künftig nur mehr die Hälfte betragen soll, weil dann höhere Häuser gebaut werden können - Naturgesetze (auch die _menschliche_ Natur) _können_ nicht ignoriert werden.

    Edit:
    Eins noch - warum hab ich nur immer den Eindruck, daß "Kommunismus" vor allem auf Schüler eine derartige Anziehungskraft ausübt, weil sie meinen "Wenn jeder das Gleiche hat, kann ich bis an mein Lebensende faul rumliegen, ausser ich hab Lust zu arbeiten - Cool!".

    Kann es sein, daß man hier einer Täuschung unterliegt?

  20. #20
    Hey, das mit dem Kommunismus stimmt aber!
    Und das mit den höheren Häusern auch!

    Nein, im Ernst, wenn ich ne höhere Instanz wäre, würd ich die Zivilisation auf Null zurücksetzen, dann würden wir jetzt nämlich alle um ein Lagerfeuer sitzen und uns über kommunisten unterhalten.

    Aber nur weil etwas gegen die Natur des Menschen ist, heisst doch nicht, dass es nicht funktioniert! Eigentlich ist doch ALLES nur Erziehungs- und Einstellungssache!


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •