Es gibt viele Möglichkeiten die beiden Weapons zu besiegen aber keiner hat erwähnt das es auch mit dem 7777 Trick fast perfekt in absoluter Bestzeit funktioniert. Schneller gehts nicht. Einfach mit 2 toten Charas (bei Ruby) die 7777 HP haben in den Kampf gehen. Dann die 2 wieder beleben aber so das gleich alle HP hergestellt sind (Leben2 oder Phönix). Dann greifen die an und mit dem 1. Chara der lebendig in den Kampf gegangen ist kann man ausruhenoder z.B. mit R.d.R angreifen. Man kann es sich aber auch mit diesem Trick leichter oder schwerer machen. Ich probier alle Möglichkeiten aus um die 2 zu besiegen und das mit der Gegenangriffs-Subi ist nicht die schlechteste Variante aber viiiiel zeitaufwendiger weil du erst 16 Gegenangriff-Subis reproduzieren musst.
Hab ich auch schon probiert aber ist auch nicht die beste Variante aber für die meisten soll es ja nur den Zweck erfüllen und das ist das er endlich den Löffel abgibt. Bei mir ist das aber anders da ich das interessanteste an FF VII finde. Dafür hab ich wieder weniger Zeit für die anderen TeileZitat
![]()
Auch schon ausprobiert aber hat mich voll genervt da er dich wenn du Pech hast fertig macht (außer FA+Phönix aber auch nur mit Glück). Kommt ja auch drauf an wie die Statuswerte sind und natürlich das Lv. Wenn jeder Chara das hat geht das schon und find ich gut aber wer trainiert nur für die 2 3x "4xSchlag" NUR um es durchzuschaffen?Zitat
Irgendjemand hat in diesem Thread irgendwas erwähnt von "nur in der Orginalversion (nicht Platinum)". Falls du es noch nicht weißt es sind die gleichen Daten wie auf der Orginalversion nur auf einem anderen Rohling. Hab beide Versionen.
Ich glaub ich mach mal irgendwann mal einen Thread auf wo ich alle Möglichkeiten mit Wirkung und Schwierigkeitsgrad usw. erklär aber bis dahin muss ich alle Möglichkeiten nochmal auf verschiedene Stufen testen <- super Herausforderung!
Sorry wenns lang und unverständlich ist aber ich war gestern Rockparty und heute zum Samstag hatte ich auch noch ausnahmsweise 6 Std. Schule![]()
![]()
![]()
§mmotz <-das sollte alles erklären
![]()