mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Verdirbt die Tv-Sprache die Jugend?

    Da ich in letzterseit immer so viel daheim bin(...)wird auch manchmal das tv eingeschaltet und zar nicht um etwa auf lv99 zu kommen sondern um das sogennante programm zu verfogen.
    dabei viel mir wiedermal auf wie,gerade auf sendern und bei sendungen die eigentlich eher jugendliche schauen geredet wird.
    die viva moderatoren sagen dauernd bescheurte word und bei mtv wird •••••• alle 5 minuten gesagt.mittags im talkschow tv werden die bösen worte"ausgeblendet"aber komischerweise wird das f wort und verdammt viele andere offengesagt.das den ganzen tag auf allen sendern titten gezeigt werden ist auch noch normal.
    in den usa zb. wird "fuck" immer zensiert.auch andere worte.
    wieso hier nicht?
    ok das ist vieleicht für meine verhältnisse kein besonders innovatiever thread(das schreibe ich ja immer lol)aber nun möcht ich doch mal die forum mitglieder um ihre statements bitten.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  2. #2
    hmm, naja weisst du ich denke das wird hier einfach nicht so eng gesehen.
    wenn einem einmal ein F wort oder so rausrutscht, muss man es ja nicht gleich zensieren. und ausserdem denke ich dass das Fernsehn noch weitaus mehr Kinder sehen, als zum beispiel ein forum, da muss man ja erstmal richtig lesen können
    Jane: hey, findsch du mich herzig? alli seget's.
    Suicide Lo: ja, wieso?
    Jane: ähm, nur so.
    Suicide Lo: schön.
    Jane: Was machsch?
    Suicide Lo: Gaht dich eigentlich ziemlich wenig ah.
    Jane: . . .
    Suicide Lo: WAS!?
    ~ Jane has signed off ~

  3. #3
    Zitat Zitat
    Verdirbt die Tv-Sprache die Jugend?
    Ich möchte mal anmerken, daß Wörter das relativste im Universum sind.

    "Dinge erhalten ihr Wesen in dem sie benannt werden"

    Es gibt keine schlimmen oder schlechte Wörter - Alles eine Frage der Konditionierung:

    FKGAJGSDF = Auto
    NBNVTZRTZ = Rot
    etc.

    Nehmen wir mal Rot und Schwarz:
    Man könnte die Farben zu dem sich die Wörter beziehen einfach umdrehen. Die Farben bleiben aber trotzdem so wie sind.
    Es ist dummer Zufall, daß eine rote Farbe "Rot" heißt. Man könnte sie auch schwarz nennen und die Farbe bleibt trotzdem Rot - Alles eine Frage der Konditionierung.

    PS: Nehmen wir auch nur mal das Wort "Geil" - Anfangs war es ein gutes Wort, dann wieder ein schlechtes und heute ist es wieder ein gutes Wort. In der Welt wiederholt sich einfach alles.


    2.PS: Schimpfwörter sind nichts anders als ein Meinungausdruck - Wenn jemand zu jemanden sagen würde er wäre ein ••••••••• ist das keine Beleidigung sonder die wahrheitgemässe Meinung der Person über die andere - Lügen soll man ja nicht oder?
    zum Anderen noch: Ich finde es nicht schlimm, wenn jemand schlimme Wörter benutzt. Ich würds schlimmer finden wenn jemand körperliche Gewalt anwendet - Was vor allem bei der heutigen Jugend, wenn man den Medien und Statistiken glauben darf höher ins Gewicht fällt als verdorbener Sprachgebrauch.


    edit: Hey warum wurde das "böse Wort" zensiert?
    Geändert von Prayor (06.03.2004 um 03:26 Uhr)

  4. #4
    Vielleicht, weils hier auch ne Zensiermaschine gibt ?!

    NAja, ich denke mal, dass das TV nicht garade unschuldig an der gewaltbereiten Jugend von heute ist ... doch ich kann mir nicht vorstellen, dass es die Wörter alleine sind, die die hervorbringen, denn letztlich sind es doch die Taten die zählen, oder ?!
    "Whatever..." -Squall (FF8) | Status: Back home...

    Mein Schlachtenzweihänder "Hohe Warte"|Ihr Bruder "Turmwaechter"
    Signatur-, oder Avatarwunsch ? Dann komm hier rein und du wirst nicht entäuscht ...

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    ist mir auch schon mal aufgefallen. diese unglaublichen coolen moderatoren a la markus kafka, schmeißen nur so mit irgendwelchen schimpfwörtern um sich. wohl damit sie auch immer schön hip und cool drauf sind.
    @artifex: es geht ja eigentlcih nicht um die taten, sonder wie man mit anderen menschen umgeht.

  6. #6
    @ fried : Sicher hast du recht damit, doch ich denke mal, dass es ja darauf ankommt, wie der einzelne mit seiner Umwelt interagiert. Wie sagt man so schön : "Hunde die bellen, beissen nicht." Demnach ist es ja wohl doch eher so, dass der Austausch von Schimpfwörtern, oder das Verwenden ebendieser nicht gerade der Grund dafür sein kann, dass die Jugend verwahrlost. Dazu braucht's doch sicherlich mehr, als nur Worte.
    Zum Beispiel müsste es ja auch vom sozialen Hintergrund herkommen, wie ein Mensch sich anderen gegenüber verhält. Dies ist wiederum etwas, was mich halt zu der Annahme veranlasste, dass es eigentlich die Taten und die Körpersprache sind, die letztlich für die ausbrechende GEwaltbereitschaft verantwortlich sind.
    "Whatever..." -Squall (FF8) | Status: Back home...

    Mein Schlachtenzweihänder "Hohe Warte"|Ihr Bruder "Turmwaechter"
    Signatur-, oder Avatarwunsch ? Dann komm hier rein und du wirst nicht entäuscht ...

  7. #7
    Zitat Zitat
    Leckt mich Leute, ich geh nach Hause *nach rechts zeig*
    So reden viele bei mir im Kaff.... das sagt schon viel aus
    "Wo ist mein Traum? - Es ist eine Fortsetzung der Realität."
    "Und wo ist meine Realität? - Am Ende deines Traumes." - The
    End of Evangelion

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von RhS_Artifex
    Demnach ist es ja wohl doch eher so, dass der Austausch von Schimpfwörtern, oder das Verwenden ebendieser nicht gerade der Grund dafür sein kann, dass die Jugend verwahrlost. Dazu braucht's doch sicherlich mehr, als nur Worte.
    Das ist nicht ganz meine Meinung. Ich denke Worte können auch sehr verletztend wirken. Kommt natürlich auf die Person an, wie persönlich diese das nimmt. Ich nehme auf jeden Fall schnell etwas persönlich.

    Schimpfworte sollte man einfach nicht so schnell anwenden und vorallem nich so schnell jemandem direkt ins Gesicht werfen.
    Heute sind Schimpfworte (zum teil auch sehr harte) so alltäglich. Man hört sie überall. (Auf der Strasse, im Fernsehen, Radio, usw.) Da rutscht einem viel zu schnell ein Fluchwort raus, dass man sich besser verkniffen hätte.

    Das Problem an diesen Schimpfworten ist vorallem, dass diese viel zu junge Kinder auch mitbekommen und diese anwenden, obwohl sie die wahre Bedeutung dieses Wortes und was sie damit anrichten gar nicht verstehen.

  9. #9
    Ich finde schon, dass das TV die Jugend verdummt, bzw. stark ihre sprachliche Kompetenz einschränkt.

    Natürlich nicht bei jedem Sender, oder bei jeder Sendung. Es gibt durchaus auch gute Sachen im TV, aber ich denke mal der Thread bezog sich auf MTV/Viva, RTL, Pro7 und Konsorten und ehrlich gesagt, die Sprache dort ist auf "Bild"-Niveau und teilweise noch darunter.

  10. #10
    also zum thread: EINDEUTIG JA

    ich bin selbst noch 15 und bin echt überrascht was für wörter in zeichentricksendungen auftauchen, früher hab ich saber rider ect. geguckt das waren tolle sendungen für mich, aber wenn ich die sachen mit den heutigen sendungen vergleiche da kommen wörter wie ar*** und sch***** vor ! diese sachen hab ich aus der vorschule von den älteren aber net aus dem fernsehen!

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Yummy
    So reden viele bei mir im Kaff.... das sagt schon viel aus
    southpark ist a) nicht für kinder und b) wer das ernst nimmt, ist selbst schuld.

    ich denke nicht dass die jugend durch fernsehen verdorben wird, das ist einfach nur ein mythos den sich quaksalber ausgesucht haben um motzen zu können, genau wie die zeugen jehovas die neuerdings auf offener straße flyer gegen pornofilme verteilen.

    los, jetzt schnappt sich jeder einen besen und wir verdreschen zusammen die deathmetalindustrie wegen ihren jugendgefährdenden und menschenverachtenen texten, na los!!
    oder halt, lieber jackass und konsorten weil sie die jugend zum nachmachen ermutigen, oder hey die osbournes weil sie ein falsches familienbild hergeben!!!

    oh je - solche themen bringen nämlich nichts.

  12. #12
    Man sollte dein Einfluss der Medien nicht unterschätzen.
    Talk-Shows zielen ja absichtlich auf Gefühlsbeeinflussung ab. Sie geben dir sozusagen vor, wen aus der Show du zu mögen hast und wen nicht und weil das bei Intelligenten Fernsehzuschauern nicht klappt, wird absichtlich die einfachste und dümmste Variante der Sprache gewählt um die dumme Masse schön auf diesem Niveau zu halten.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Aoshi
    Man sollte dein Einfluss der Medien nicht unterschätzen.
    Talk-Shows zielen ja absichtlich auf Gefühlsbeeinflussung ab. Sie geben dir sozusagen vor, wen aus der Show du zu mögen hast und wen nicht und weil das bei Intelligenten Fernsehzuschauern nicht klappt, wird absichtlich die einfachste und dümmste Variante der Sprache gewählt um die dumme Masse schön auf diesem Niveau zu halten.
    denk ich weniger, warum sonst verlieren immer mehr talkshows einschaltquoten und werden abgesetzt (und die moderatoren suchen sich dann einen andern job in einer andern beknackten sendung) bzw. auf sendeplätzen verbannt wo alle arbeiten müssen oder halt was anderes zu tun haben.

    zumal talkshows sowieso von den meisten nicht ernst genommen werden, warum sonst werden als gäste schauspieler genommen? weil niemand so dämlich ist und seine probleme der öffentlichkeit zugängig machen würde?

    und die wortwahl einer talkshow beeinflusst wirklich niemanden, da bin ich mir ziemlich sicher.

  14. #14
    Ich führ das eher auf das gesteigerte Bildungsniveau zurück, bzw. auf die Abnutzung des Formats.

    Das ganze wurd jetzt durch Gerichtssendungen ersetzt, die aber auf dem gleichen Niveau sind (wenn nicht sogar noch darunter).

    Und du magst recht haben, dass die Sprache nicht beeinflusst wird, indem die Leute diese Sprache nachsprechen, aber ihnen wird auch keine besseres Sprache geboten, sondern einfach "Scheiß"-Sprache.
    Geändert von Aoshi (07.03.2004 um 02:10 Uhr)

  15. #15
    Also Teletubbis find ich bei TV-Sprache am Gefährlichsten - Verdorbenen Sprache hat im Gegensatz zur Teletubbisprache einen Nutzen bzw. eine Funktion.

    Nehmen wir das Wort "fuck" im Bezug wen einem etwas nicht gelingt:
    Fuck! = Nein!(wie bei Homer Simpson) Oder = Verdammt!

    Differenzierte Wörter für Auto:
    1. Auto
    2. Karre
    3. Wagen
    4. ....................

  16. #16
    Es gibt sehr wohl sehr viele Leute die Talkshowas ernst nehmen. Die ganzen Vollidioten die da hinrennen um ihre Probleme zu lösen sind sicherlich keine Schauspieler. Vielmehr werden die Talkshowas mit normalen Gästen und Schauspielern gemischt, damit es immer jemanden gibt, der die Stimmung anheitzt. Das Die Talkshowas nach und nach verschwinden liegt IMO auch nicht daran, dass die Leute zu intelligent sind, oder ein intellektuelleres Programm fordern, sondern einfach weil sich dieses "Format" abgenützt. Ersetzt werden die Talkshowas jetzt durch Gerichtssendungen, und Dreck wie "Die Streetworker". Das Niveau bleibt das gleiche - niedrig - aber die Sendung und deren Art ändert sich.

    Ich denke das sich die Medien und die Menschen gegenseitig beeinflussen. Auf der einen Seite ziehlen die Medien mit einer Sendung auf die entsprechende Zielgruppe ab. Ist diese nun mal eher etwas "einfach" gestrickt, ist auch die Sprache, das Niveau usw. vergleichsweise simpel. Auf der anderen Seite prägen aber die Zuschauer selbst auch das Programm, weil sie ja diese Sprache sprechen und so zur Zielgruppe mit den entsprechenden Eigenschaften werden. Die Medien liefern das, was der breiten Masse am besten gefällt (also Sender wie RTL2 usw.) und die Masse schaut das, was ihnen von der Auswahl, die sich ihnen durch das gebotene Programm bietet, am besten gefällt und sie am meisten anspricht. So prägt sich beides, und steht in wechselseitiger Beziehung zueinander, was dazu führt, dass es Veränderung positiv wie negativ schon geben kann, nur eben sehr langsam.

    Letztendlich ist es irgendwo ein Teufelskreis, den aber die Medien IMO leichter durchbrechen könnten als die Konsumenten, da die Konsumenten auf diesem Niveau sowieso alles konsumieren.Würde die Qualität des TV Programms langsam aber sicher gehoben werden, könnte man die Leute auch an "gehaltvollere" Sendungen heranführen, denn wie gesagt, konsumieren werden diese Leute sicher, und wenn nicht, dann nehmen sie vielleicht doch mal ein Buch in die Hand oder beschäftigen sich anderweitig.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  17. #17
    Erstmal an Whitey

    Man kann nicht sagen, dass unsere Sprache allein durch das Fernsehn beeinflusst wird. Unsere Sprache wird im Wesentlichen von unseren Umfeld mit bestimmt. Familie, Freunde oder sonstige Personen, mit dehnen man viel zu tun haben, beeinflussen die Sprache eines Einzelnen.

    Bei den Fernseh-Serien ist man zum Teil doch selbst Schuld, wenn man sich Sendungen mit einen niedrigen Sprachniveau ansieht und die eigene Sprache dann darunter leidet. Es gibt schließlich verschiedene Sendungen. Bei seriösen Nachrichten und Dokumentationen oder anderen Sendungen, legt man es bestimmt nicht darauf an, Wörter wie "fuck" oder so zu benutzen.
    Anders bei Talkshows & co, da ist die Sprachgestalltung zweitrangig.

    Wenn man sich also solche Sendungen ansieht braucht man sich also nicht wundern, wenn die Sprache darunter leidet. Vorallem Kinder werden da in ihrer "Sprachentwicklung" negativ beprägt. Eltern sollten daher daruf achten, was sich ihre Kinder so ansehen.

    Wo die Medien auf jedenfall sogar die gesamtdeutsche Sprache prägen, ist der vermehrte Gebrauch von englisch.

  18. #18
    ich denke mit einem gut gefüllten und ausführlichen ethik bzw. philosophie unterricht , kann man inforeiche sendungen bzw. medien von "schrott" unterscheiden , ich z.B. dachte noch vor meinem ethik unterricht die Bild zeitung sei informativ!

    ps: gehört nicht richtig zum thread aber ein bissel schon

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von white chocobo
    Auf der anderen Seite prägen aber die Zuschauer selbst auch das Programm, weil sie ja diese Sprache sprechen und so zur Zielgruppe mit den entsprechenden Eigenschaften werden. Die Medien liefern das, was der breiten Masse am besten gefällt (also Sender wie RTL2 usw.) und die Masse schaut das, was ihnen von der Auswahl, die sich ihnen durch das gebotene Programm bietet, am besten gefällt und sie am meisten anspricht.
    Das meine ich.
    Die Medien wären im Stande die Leute vielleicht etwas schlauer zu machen, aber sie tuen es nicht und zwar mit Absicht, weil sie so Zuschauer verliern (Leute die bisschen was im Kopf haben, haben bei weitem mehr Interessen, als sich Nachmittags nur das TV-Programm reinzuziehen).

    Zu sagen, die Leute sind selber schuld, ist leicht falsch. Viele sind halt einfach so blöd (so hart das jetzt klingen mag) und ihnen gefällt was sie sehen. Die können da nicht einfach abschalten (bzw. wollen es nicht, wie White-Chocobo schon bemerkte).

    @Omega
    Das mit der "Bild" (Zeitung darf sich das Ding übrigens schon länger nicht mehr nennen) passt ganz gut rein, sie gehört halt zu den Print-Medien, aber von der Wirkung passts ganz gut.

  20. #20
    Zitat Zitat
    ich z.B. dachte noch vor meinem ethik unterricht die Bild zeitung sei informativ!


    Das wäre aber echt ein super Thema - Ich find bei den Medien vor allem die Vertuschungs und Gehirnwäsche Propaganden extrem gefährlich.
    Dagegen ist verdorbene Sprachgebrauch in den Medien ja noch ein Witz.

    Beispiel: In Medien werden lächerliche (tragische/tödliche) Einzelschicksale gezeigt. Oder man zeigt einen Millionär der Sozialhilfe bezieht - Ich meine. Wenn man sowas in Relation zu der gesamten Weltbevölkerung betrachtet ist das alles irgendwie nicht zu fassen, was die Medien berichten. Nehmen wir den Unfall von Daniel Kübelböck zum Beispiel - Ist ja viel interresanter darüber zu berichten anstatt über Verhungerte und in Armut lebende (ausgenutze) Menschen zu berichten. Oder das unserer Sozialsysteme einstürzen werden, oder über unseren guten Umgang mit Industrie- und Forschungstieren, etc. etc.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •