Zuerst: Welcome @ [FoD]UnknownD und viel Spaß hier

Eigentlich bin ich ja hier im Sumpf nicht mehr wirklich aktiv, aber bei diesem Thema fällt's mir schwer, zu schweigen, da ich ja auch mal vom Problem Fernbeziehung betroffen war und gerne Erfahrungen darüber austausche.

Erstmal zu Redrum und Sello:
Dass Fernbeziehungen angeblich nie lange halten ist genauso falsch wie die Behauptung mit der Verzweiflung. Wenn einen die Liebe wirklich erwischt, dann spielt es keine Rolle, woher der Partner kommt, wie alt er ist, wie er aussieht etc., denn Liebe kennt keine Grenzen. Klingt kitschig, ist aber so.
Entweder seid ihr einfach noch zu jung bzw. nicht reif genug um das zu verstehen (nicht böse gemeint) oder euch fehlt es einfach an Erfahrung.
Spätestens, wenn ihr mal in eine ähnliche Situation kommen solltet, dann versteht ihr, wovon wir hier reden.

Zitat Zitat
Original geschrieben von [FoD]UnknownD
Ist es eigentlich eurer Meinung nach sinnvoll oder eher sinnlos eine Fernbeziehung zu führen? Meint ihr, eine Fernbeziehung hat gute Chancen für die Zukunft? Oder denkt ihr eher wie ich und sagt, dass es egal ist, ob man eine Fernbeziehung oder eine Nahbeziehung führt, solange man sich wirklich liebt.
Sinnlos ist eine Beziehung nie, unter der Voraussetzung, dass es beide ernst meinen, ganz egal, ob nah oder fern. Eine Fernbeziehung des "Spaßes" wegen würde sich aber wahrscheinlich niemand aufbürden, der klar bei Verstand ist.
Was die Chancen auf eine gemeinsame Zukunft angeht, da kann man nicht verallgemeinern. Auf jeden Fall erfordert eine solche Beziehung viel Kraft, Geduld, Ausdauer, gegenseitiges Vertrauen und nicht zuletzt Geld.

Zu dem letzten Punkt kann ich mich Skar nur anschließen. Eindeutig jein. Survival-Tipps dazu im von ihm gelinkten Thread

Das Schlimmste ist wirklich die Sehnsucht. Wenn ich daran denke, wie es mir damals jedes Mal ging, wenn der Abschied wieder näher rückte, dann wird mir heute noch ganz komisch im Bauch.
Mein Freund wohnte auch in Thüringen (in Weimar) und ich in Hamburg, rund 450 Km lagen zwischen uns und sehen konnten wir uns oft nur am Wochenende, da er unter der Woche aus beruflichen Gründen in ganz Deutschland unterwegs war. Inzwischen "wohnt" er bei mir und meiner Familie, allerdings ist das nur eine Übergangslösung, da wir dieses Jahr zusammenziehen wollen.
Worauf ich hinaus will... Im Endeffekt sieht es immer noch so aus, dass sich all die Qualen lohnen, solange ihr beide ein Ziel vor Augen habt und das ist ja der Fall. 15 Monate sind wirklich eine lange Zeit, aber auch die werdet ihr überstehen, wenn ihr einander wirklich liebt und euch gegenseitig unterstützt. Einfach wird das natürlich nicht, aber nach 7 Monaten dürftest du ja inzwischen sehr gut wissen, worauf du dich eingelassen hast und mich freut die Zuversicht, die du vermittelst. Das ist wichtig und ich hoffe von ganzem Herzen, dass du und deine Freundin die Zeit ganz schnell hinter euch habt, damit ihr endlich zusammen sein könnt