-
Ritter
Thx für eure Postings.
Wenn ich jetzt so drüber nachdenke, habe ich wohl "nur" ein Problem damit, mich den Menschen in meinem Umfeld zu öffnen, wenn ich ihnen dabei in die Augen sehe.
Hier im Internet kann ich dagegen über alles quatschen. Aber es bringt mir nicht viel. Keiner von euch kennt mich richtig. Das können eben nur Freunde, mit denen man was unternimmt, die man oft sieht. Deswegen kann das Internet für mich auch niemals ein Ersatz für zeitweise persönliche Anwesenheit eines Freundes sein.
Und es ist eben nicht so einfach, neue Freunde zu finden. Ich will die Bildung einer Freundschaft jetzt nicht unbedingt an einem Zeitraum festmachen, aber ich denke, es braucht seine Zeit. Und da ich eh nicht der extrovertierte Typ bin, bin ich mehr oder weniger auf die Leute angewiesen, die ich schon seit Jahren kenne und die mich schon seit Jahren kennen.
@Vio
Interessantes Gedankenexperiment, das mit dem eine Woche aufnehmen. Also, bei mir pennen ist gar kein Prob. Aber für sie alles tun? Um ganz ehrlich zu sein, kann ich mir gar nicht vorstellen, dass auch nur einer meiner Leute mal in die Lage kommen könnte, so dermaßen auf einen anderen angewiesen zu sein.
Vielleicht sind wir einfach stark genug fürs Leben und könnens auch alleine schaffen. Aber da dran bin ich eben am rumzweifeln...
Irgendwie vermisse ich hier einen Beitrag, kann das sein? Hat nicht Harlekin was geschrieben? Oder war das ein anderer Thread?
Ich meine, es ging um seine Probleme, als er sein Studium begonnen hat. In seinen Formulierungen habe ich mich auch wiedergefunden. Und ich wollte eigentlich fragen, ob das mittlerweile besser geworden ist..
Geändert von RPG-Süchtling (14.03.2003 um 21:25 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln