mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 29

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Eine gute Freundschaft bedeutet für mich kein "muss" und kein "soll" Sie entsteht aus den verschiedensten Gründen und zu den unwahrscheinlichsten Zeiten. Das beste Beispiel hab ich vor einigen Wochen mit Lilly. Ich hätte vorher nie gedacht das ich sie jetzt so ins Herz schließen würde. Mittlerweile will ich sie dort gar nicht mehr rauslassen, und dort bleibt sie auch Man sollte Freundschaft nicht als eine Art "Zwang" oder "Verpflichtung" sehen etwas zu tun. Wenn ich Probleme habe, komme ich damit zu meinen Freunden, und rede mit ihnen darüber, aber ich erwarte nie das sie irgendwie immer ein offenes Ohr für mich parat haben. Ich weiß einfach das sie auch ihr eigenes Leben haben- und ich muss einfach mal akzeptieren wenn sie gerade keine Zeit haben, auch wenn es gerade unpassend ist, man sollte das ganze nicht immer nur aus seiner Perspektive betrachten 8) und sogut diese Freundschaft auch sein mag, niemand soll sich von den Problemen des anderen belastet fühlen. Er darf mir gerne Ratschläge geben, das finde ich sogar ausgesprochen nett, und er kann mir auch ruhig mal seine Meinung sagen oder Kritik äußern, wenn nötig, das finde ich sehr aufrichtig.

    Was für mich in einer engen Freundschaft unabdenkbar ist, sind folgende Sachen Eine Menge davon hat Lilly schon genannt^^


    Ich möchte mit der Person zusammen lachen und weinen können, wenn wir beide es brauchen

    Ich würde für diesen Freund durch dick und dünn gehen, und ihn nie im Stich lassen.

    Ich würde ihm nie das Gefühl geben wohlen "Einsam" zu sein.

    Wenn wir mal schlecht drauf sind, sollten wir uns immer irgendwo aufmuntern können, auch wenn die Situation noch so schlimm aussieht. Ohne Freunde bist du nicht arm.

    Die Offenheit. Nur wenn man sich öffnet und gegenseitig vertraut kann sich die Freundschaft vertiefen und den anderen besser kennenlernen.

    Auch mal den Mund zu halten, wenn man genau weiß das die treffenden Worte die Person sehr verletzen, es aber dennoch schafft sich mit anderen Worten auszudrücken.


    Ich denke das war es im großen und ganzen Ich könnte sicher noch ein paar Sachen mehr aufzählen die mir in einer Freundschaft wichtig sind, aber das wichtigste ist mir doch die Freundschaft selbst, mit all ihren kleinen Dingen drum herum die sie ausschmücken, festigen als auch lockerer machen können.

    Zitat Zitat
    Freunde sind für mich menschen, mit denen ich mich jeden tag gerne unterhalte, denen ich ohne zu zögern ratschläge gebe oder sie um rat bitte.
    es klingt jetzt vielleicht blöde aber es gibt für mich eine zweite Kathegorie Freunde, die ich in den engsten Freundeskreis zähle. Das bedeutet nun nicht dass die anderen Freunde weniger wert wären oder nicht so wichtig, es bedeutet nur dass diese wenigen mir so nahe am herz liegen dass sie mir sehr wichtig sind und emotional näher stehen als "nur" normale freunde.

    Wie teilt sich nun das auf?? Ich habe mir vor drei, vier monaten die folgenden fragen gestellt:
    Wenn er/sie an deiner Tür klingelt und um eine Woche einlass bittet, würdest du dich ohne zu zögern 1 woche lang nur um diesen menschen kümmern?? Mit allem drum und dran, abwaschen, Kleider waschen, bekochen, 24h rund um die Uhr Service, sprich z.b. auch in der Schule blau machen, um ihn mit voller Kraft stützen können??
    Ich habe momentan genau 4 menschen, für die ich das sofort und ohne mit der Wimper zu zucken tun würde, bei vielen anderen würde ich schon zum überlegen anfangen...
    Von diesen 4 weiß (glaube ich) höchstens 1er dass ich das tun würde - was mich manchmal dazu bewegt, mich zu fragen ob das nicht paradox ist: wie kann ich jemanden helfen wenn er nicht weiß dass ich zu helfen bereit bin??
    Ich hoffe in diesem Fall, falls so eine Situation einmal eintreten würde (was ich nicht hoffe ), dass diese Personen an mich denken und sich melden
    Klingt optimistisch, aber ich glaube fest daran, dass das Schicksal in solch einem Falle die Fäden richtig zieht ^__^
    Und ob diese das für mich tun würden, kann ich nicht genau sagen ^^ - es ist leichter gesagt als getan, aber ich würde alles in meiner Macht stehende tun um das zu erreichen, punktum.
    Und es fällt mir auch seitdem habe ich das gefühl ein bißchen leichter, mich diesen menschen mehr zu öffnen...

    zuletzt glaube ich dass die wenigsten mit ihren "besten" freunden alle tiefergreifende Gespräche geführt haben, was aber nicht den Wert der Freundschaften in Frage stellen soll. Imo bietet es sich manchmal nicht an, mit jedem über alles zu sprechen. Zumindest bei mir ist das so ich hab einen sehr guten freund mit dem ich bisher noch nie über tiefergreifende Probleme gesprochen habe und trotzdem würde ich nicht auf ihn verzichten wollen.
    Sehr schön geschrieben, Vio, ich bin beeindruckt denn eigentlich hast du genau die Sicht geschildert so wie ich das auch sehe. Der einzige Unterschied ist bei mir das ich meine Freunde nicht in Kategorien einzelnd aufteile, sondern nur in Freunde und Bekannte. Klar, es gibt es auch unter meinen Freunden Menschen die mir besonders nahe liegen, denen ich mich eigentlich immer anvertraue und mit denen ich den Großteil meiner Freizeit verbringe. Warum es so ist? Es ist eben so. Ich fühle mich meistens von der Art dieser Leute angezogen, wie sich mit mir reden, wie sie sich für mich interessieren und auch eine Offenheit darlegen, bei der es mir wirklich schwer fällt sie nicht zu mögen- tatsächlich fällt es mir dann unheimlich leicht schöne Gespräche mit den betreffenden Personen zu führen und die halte ich dann auch sehr in Ehren

    Mit einigen dieser "engeren" Freunde (Es sind nicht viele, aber die Anzahl wächst^^) philosophiere ich auch sehr gerne über Gott und die Welt. Wir tauschen Späße und Lebenserfahrungen aus und wenn ich mich nur einmal gefragt habe was für einen Sinn meine Existenz hat, dann weiß ich es sobald ich mir das lachende oder strahlende Gesicht meines/er Freundes/Freundin an der anderen Leitung vor dem flackenernden Monitor vorstelle. Ab und zu ist dieses Gesicht, und nicht selten auch meines, mal traurig, aber das zaubert die Freundschaft dann geschwind wieder fröhlicher. Auch wenn sich manche Probleme nicht einfach aus der Welt bereinigen lassen ist man doch froh Menschen zu haben denen man Liebe schenken und von denen man sie auch empfangen kann. Und das ist für mich die wahre Erfüllung

    @Ifrit

    Das Gedicht von dir über die Freundschaft gefällt mir ausgesprochen gut. Leider habe ich selbst noch keines in dieser Art verfasst. Aber bei solch gelungen Texten hab ich wirklich mal "Bock" das zu tun


    Zitat Zitat
    Schau mal, ein Freund kann so schnell weg sein, ein Freund kann Dich so schnell verlassen, aber auf der anderen Seite kannst Du viele neue Menschen kennen lernen. Daraus wiederum können neue Freundschaften entstehen.

    Zum Beispiel kann es doch sein, dass Dein bester Freund, den Du schon Dein leben lang kennst, einfach in eine andere Stadt zieht, schlimmstenfalls sogar in ein anderes Land... anfangs werdet ihr vielleicht noch Kontakt haben, telefonisch oder vielleicht kommt ihr euch besuchen, aber nach ner Zeit wird es auf beiden Seiten weniger werden. Denn Dein bester Freund wird bestimmt neue Menschen kennen leren, vielleicht neue Freundschaften schließen...

    Was ich damit sagen will, natürlich ist es sehr schade wenn Du einen Freund verlierst, weil ich euch zum Beispiel auseinander gelebt habt oder wie gesagt er oder Du weggezogen ist. Aber Du kannst neue Freundschaften schließen, die vielleicht enger als alle vorherigen waren.
    In dem Punkt finde ich das Internet einfach nur Spitze. Die Freunde können nicht einfach gehen, auch wenn du denkst es eigentlich viel schneller geht als im wirklichen Leben- zu guten Freunden wirst du so nie den Draht verlieren Darauf baue ich Mitrandir^^

    PS: Kommt deine PM noch? Ich warte noch darauf
    Geändert von Laguna (11.03.2003 um 03:29 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •