Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: IP Scan

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    IP Scan

    hallo allerseits,
    ich hätte da eine frage bezüglich des IP Scans vom Ring, ich blicke bei diesem ganzen identifizier dings bums noch nicht ganz durch. nehmen wir an eine person wird gebannt und ist unwanted person for lifetime, un diese person verschafft sich eine komplett neue email adresse, wie kann es dann für den Admin (was auch immer) möglich sei zu erkennen das sich dahinter die ein und selbe person versteckt. ich halte das für vollkommen unmöglich.

    schonmal danke im vorraus für die Erklärungen.

    also von daher: gute nacht

  2. #2
    weil jeder pc (netzkarte) vom provider eine ip bekommt (ungefähr so.:213.47.44.78) und die ändert sich nicht ausser bei manchen providern wo man bei jedem login einen neue bekommt.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Tonberi
    weil jeder pc (netzkarte) vom provider eine ip bekommt (ungefähr so.:213.47.44.78) und die ändert sich nicht ausser bei manchen providern wo man bei jedem login einen neue bekommt.
    demnach ist es also rein vom PC (und andere computer) abhängig ?
    also wenn sich einer vor den computer seines bruders etc. setzt und sich ab jetzt gut verhält ist er nicht mehr aufindbar, habe ich recht?

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hylian
    demnach ist es also rein vom PC (und andere computer) abhängig ?
    also wenn sich einer vor den computer seines bruders etc. setzt und sich ab jetzt gut verhält ist er nicht mehr aufindbar, habe ich recht?
    Doch.
    Wie bereits im anderen Thread gesagt wurde, hängt es von mehreren Umständen ab woran man einen user der sich neu angemeldet hat erkennt.
    Allerdings werde ich den Teufel tun diese Merkmale hier offenzulegen.
    Denn wenn die Leute wissen was diese Kriterien sind, können sie besser versuchen diese zu vermeiden wodurch es uns schwerer fällt unsere UPFL zu erkennen.

    Ich schätze aber das es rund 10-15 Merkmale gibt an denen man User wiedererkennen kann. Oft ist es eine Kombination an Merkmalen die einen User verraten. Diese Merkmale einzelnd genommen würden evtl. kaum etwas bedeuten, nur ist es oft die Kombination die Gewissheit erzeugt.

  5. #5

    ddc Gast
    @ Chocwise:

    also von der technischen Seite her, fallen mir höchstens 2 oder 3 Methoden ein...

    ab dann kann man nur noch von inhaltlichen Parallelen sprechen (nick, email, Schreibweise)

    oder waren die jetzt bei den 10 bis 15 mit drin?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •