Zitat Zitat
Original geschrieben von Wischmop
Also nach einem Japanisch-Onlinelexikon fehlt da beim ersten Kanji ein Strich...oder ich hab was mit den Augen und sehs nicht deutlich, aber ansonsten scheints richtig zu sein.

Also die ersten zwei Striche sind ok, der unterste Strich gehört senkrecht, aber in der Länge, wie dus geschrieben hast. Über ihm gehört noch ein leicht gebogener Strich nach rechts oben...argh, schwer zu beschreiben, wenn ich mich nur nach dem Onlinelexikon richten kann, gomen ^^°
beide varianten, also 沈黙 und http://chinmoku.250free.com/real_chinmoku.jpg , sind "richtig". (hand)geschriebene und gedruckte kanji(s) sehen manchmal (leicht) anders aus.

沈黙 (chinmoku) bedeutet in erster linie "(das) schweigen", aber natürlich auch "Verschwiegenheit, Schweigsamkeit, Verschlossenheit"und stille , aber im sinne von schweigsam oder schüchtern. für stille/ruhe im sinne von geräuschlos oder bewegungslos (oder was auch immer) benuzt man andere zeichen. welche kanji es ganau sind, können ja andere posten.


z.b. lautet der film "Das Schweigen der Lämmer" (The Silence of the Lambs) auf japanisch 羊たちの沈黙. oder Endô Shûsaku’s buch 沈黙 wurde im deutschen mit "Schweigen" übersetzt. so schreibt man auch das wohlbekannte sprichwort "reden ist silber, schweigen ist gold" im japanischen so : 雄弁は銀、沈黙は金. btw. taucht ja auch in final fantasy 沈黙 (ua. als (abnormalen) status) auf.