Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Japan. Vokabel-Thread

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Wischmop
    @Ashura: Nein, ich habe XP.
    Hmm. Also ist meine Win9x-Theorie auch falsch. Das ganze ist wirklich etwas seltsam. Bei manchen funktioniert's, bei anderen nicht. Meine letzte Theorie wäre, dass es am Browser liegt. Benutzt du zufällig Internet Explorer?

    Zitat Zitat

    Ich wollt mir eh schon das IME runterladen, ging aber irgendwie nicht. Ich werd das beizeiten noch irgendwie...naja, zusehen, dass es geht. Installation meint nämlich, dass ich das nicht auf meine Version von XP installieren kann *klopf*
    Was du dir bei Microsoft runterladen kannst ist Global IME. Das ist die kostenlose "Billigversion" für Win9x. Wenn du WinXP hast kannst du das "echte" IME benutzen. Du musst lediglich die Unterstützung für Japanisch von der CD nachinstallieren. Wie das genau geht, kann ich dir nicht sagen, da ich ein japanisches WinXP benutze und das da logischerweise schon dabei war. Rechts unten hast du doch sicher ein "DE" Symbol, oder? Klick das mal mit der rechten Maustaste an und wähle dann "Eigenschaften". In dem Fenster, das sich dann auftut wählst du "Hinzufügen". So ähnlich müsste es eigentlich fuktionieren. Vielleicht kann sich hier auch noch jemand melden, der das schonmal bei einem deutschen WinXP gemacht hat.

    Zitat Zitat

    Und was das schreiben mit der Tastatur angeht...ich GLAUBE, dass man die Silben normal auf der Tastatur schreibt, und diese umgewandelt werden. Muss aber irre...umständlich sein o_O°

    Hrrr ich hoff, dass wir bald auf nen gemeinsamen Nenner kommen ^^
    So kompliziert ist das nicht. Voraussetzung ist, dass du entweder IME oder NJ Star installiert hast. Da ich NJ Star noch nie benutzt habe beschränke ich mich auf IME.

    Wenn du das "DE" Symbol rechts unten anklickst erscheint erstmal eine Liste mit den installierten Sprachen. Da stellst du von "DE" auf "JP" um. Spätestens dann sollte sich eine Tool Leiste auftun, in der sich unter anderem auch ein "A" befindet. Das A bedeutet, dass du dich im Direkteingabe-Modus befindest. Das heist, du kannst ganz normal Buchstaben eingeben, so wie du es gewohnt bist, außer dass du dann ein japanisches Tastaturlayout hast (entspricht ungefähr dem amerikanischen). Wenn du das "A" anklickst kannst du unter verschiedenen Eingabearten wählen. Dar oberste Punkt ist die normale Hiragana Eingabe, darunter kommt normalerweise die Katakana Eingabe. Die anderen Punkte kannst du zunächst mal vergessen. Wenn du's genauer wissen willst - IME hat auch ein Help-File.^^ Nachdem du auf Hiragana umgestellt hast müsste aus dem "A" ein Hiragana A geworden sein. Jetzt kannst du anfangen, Japanisch zu schreiben. Gib die Worte einfach normal mit Buchstaben ein. IME wandelt das während du schreibst automatisch in Hiragana um (nicht vergessen, dass bei einer deutschen Tastatur y und z vertauscht sind^^). Die aktuelle Eingabe ist dabei immer unterstrichen. Wenn du jetzt die Leertaste drückst werden alle Wörter im unterstrichenen Teil, in Kanji umgewandelt (sofern IME einen passenden Eintrag in seinem Wörterbuch findet). Sollte es mehrere mögliche Kanji bzw. -kombinationen geben, so kannst die diese mit der Leertaste einzeln durchgehen und die passenden Zeichen auswählen. Mit Enter bestätigst du die Eingabe. Der eingegebene Teil ist dann nicht mehr unterstrichen. Du kannst diesen Teil dann also nicht mehr verändern. Mehr muss man eigentlich nicht wissen. Einige Zeichen wirst du auf einer deutschen Tadtatur erst suchen mussen. Übrigens kannst du mit F7 eine Eingabe von Hiragana in Katakana umwandeln, musst also nicht exta auf Katakana Eingabe umschalten.

    Zum Schluß noch ein paar Kombinationen, auf die man nicht so leicht kommt:

    Code:
    ぢ  ji            Eingabe: d + i
    づ  zu            Eingabe: d + u
    ぁ  (kleines a)   Eingabe: x + a oder l + a
    ぃ  (kleines i)   Eingabe: x + i oder l + i
    ぅ  (kleines u)   Eingabe: x + u oder l + u
    ぇ  (kleines e)   Eingabe: x + e oder l + e 
    ぉ  (kleines o)   Eingabe: x + o oder l + o
    っ  (kleines tsu) Eingabe: l + t + s + u
    ゃ  (kleines ya)  Eingabe: x + y + a oder l + y + a
    ゅ  (kleines yu)  Eingabe: x + y + u oder l + y + a
    ょ  (kleines yo)  Eingabe: x + y + o oder l + y + o
    *edit

    Für alle, die auf Unicode angewiesen sind habe ich jetzt mal eine kleine HTML-Seite erstellt, die die Unicodes für Hiragana, Katakana und Kanji anzeigt, vielleicht bringt's ja dem einen oder anderen was.

    Unicode Japanisch

    Die Seite läuft natürlich nur, wenn Javascript aktiviert ist. Internet Explorer hat mit Radikal 63 und 201 irgendwie Probleme.

    Geändert von Ashura (13.03.2004 um 07:36 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •