So, hallo und Konnichi-wa!
Da ich in letzter Zeit öfters mit der Bedeutung des Wortes "Rakuen" zu kämpfen hatte und ich sah, dass es hier irgendwie keine Art Vokabel-Thread gibt und da hier auch irgendwie so wenig los ist, dachte ich, mach ich halt einen auf. Sinn ist ja dann klar: Alle japanischen Wörter, die ihr nicht kennt, postet ihr hier rein und sie werden (hoffentlich) von ein paar Japanisch-Freaks unter euch erläutert.^^
Achja, ich warte dann sehnsüchtig auf die Bedeutung von "Rakuen". Edit: Arigato Kenichi
--
Liegt der Bauer auf der Lauer, ist Herr Lauer äußerst sauer.
Geändert von BenjaTheFlad (07.03.2004 um 06:43 Uhr)
Vielleicht kann man sich das Wort besser merken, wenn
man den Ursprung kennt:
raku (na)=angenehm
Dann kann wohl ableiten ^^
Ich habe mich letztens gefragt, was wohl Nishi und Higashi heisst.
Und die Antwort war so nah, aber doch so fern.
Jetzt weiss ich, dass nishi Westen heisst und higashi Osten,
wie in hingashi - shinbashi oder nishi - shinbashi, (Gebiete in Tokio bzw Stadtviertel, wo ich, wenn alles perfekt läuft, bin ^^)
In nishi shinbashi nahe Chiyoda oder Minato-Ku, aber das kennt ja kein Schwein xD
also in der Nähe des Tokio Towers
Arghhh, ich schweife ein "wenig" vom Thema ab ^^
Ich wollte eigentlich nur wissen, was "rekka" heisst, sowie in rekka-ken, wenn es das überhaupt gibt
Zitat von chinmoku
Ich wollte eigentlich nur wissen, was "rekka" heisst, sowie in rekka-ken, wenn es das überhaupt gibt
...
劣化 wäre Rückgang oder Verringerung, bekannter ist aber wohl 烈火, das in etwa "loderndes Feuer" bedeutet (烈 eigentlich heftig/ungestüm und 火 natürlich Feuer o.Ä.).
烈火剣 - wobei IMHO 烈火の剣 (--> Fire Emblem) gebräuchlicher wäre - hieße demnach ungefähr "Schwert des lodernden Feuers".
Geändert von ColdMephisto (09.03.2004 um 02:33 Uhr)
Original geschrieben von chinmoku
Vielleicht kann man sich das Wort besser merken, wenn
man den Ursprung kennt:
raku (na)=angenehm
Dann kann wohl ableiten ^^
...
hm, das stimmt schon, ich hätte vorher vielleicht doch die einzelne bedeutungen von 楽 und 園 erklären sollen.
Zitat
Ich habe mich letztens gefragt, was wohl Nishi und Higashi heisst.
Und die Antwort war so nah, aber doch so fern.
Jetzt weiss ich, dass nishi Westen heisst und higashi Osten,
wie in hingashi - shinbashi oder nishi - shinbashi, (Gebiete in Tokio bzw Stadtviertel, wo ich, wenn alles perfekt läuft, bin ^^)
In nishi shinbashi nahe Chiyoda oder Minato-Ku, aber das kennt ja kein Schwein xD
also in der Nähe des Tokio Towers
Arghhh, ich schweife ein "wenig" vom Thema ab ^^
...
bei nishi und higashi war es für mich einfacher die entsprechenden kanjis zu merken : 西 für nishi und 東 für higashi.
higashi-shinbashi : 東新橋 oder nishi - shinbashi : 西新橋 in kanji und 東京 tokyo bedeutet somit soviel wie östliche hauptstadt.
"Minato-Ku" : ku mit 区 bedeutet hier ja soviel wie "viertel" - es gibt z.b. 北区 (kita-ku, nördlich), 左京区 (sakyo-ku, "links"), 右京区 (ukyo-ku, "rechts") usw.
Wahrscheinlich hat das nüschts mit dem Thema zu tun, aber wie macht ihr das, dass ihr die richtigen Kanji im Unicode darstellen könnt? habt ihr eine Art Liste oder Programm, mit dem man das umwandeln kann? Wenn ja, kann mir das jemand zukommen lassen? ^^
Is mir halt jetzt nur aufgefallen, beim Zitieren tauchen da auf einmal die ganzen Unicodes auf o.o
*ist irgendwie neidig auf die tollen Japanisch-Kenntnisse* ;__;
Ich hab das irgendwie lang nicht kapiert, den einigermassen engen Zusammenhang zwischen Tokyo und Kyoto, die Silben sind da vertauscht (jaaa, haltet mich für blöd, aber ich hab das lang nicht bemerkt ^^), und drum ist (oder sollte man sagen, war) Kyoto die westliche Hauptstadt....?
Original geschrieben von Wischmop Wahrscheinlich hat das nüschts mit dem Thema zu tun, aber wie macht ihr das, dass ihr die richtigen Kanji im Unicode darstellen könnt? habt ihr eine Art Liste oder Programm, mit dem man das umwandeln kann? Wenn ja, kann mir das jemand zukommen lassen? ^^
Is mir halt jetzt nur aufgefallen, beim Zitieren tauchen da auf einmal die ganzen Unicodes auf o.o]
...
Ich weis jetzt nicht, ob ich dich richtig verstanden habe. Das beim zitieren die Unicodes erscheinen ist normal. Das wird automatisch umgewandelt. Kann man auch einfach testen, indem man beim verfassen eines Beitrags etwas Japanisch eingibt und dann auf Vorschau klickt. Danach müssten eigentlich alle japanischen Zeichen im Eingabefeld in Unicode umgewandelt sein.
Falls du ein Programm für japanische Eingabe suchst, da gibt es zum einem Global IME und zum anderen NJ Star. Wenn du Windows 2000 oder Windows XP hast ist IME normalerweise schon dabei, du musst lediglich die Unterstützung für Japanisch nachinstallieren...
Zitat
Ich hab das irgendwie lang nicht kapiert, den einigermassen engen Zusammenhang zwischen Tokyo und Kyoto, die Silben sind da vertauscht (jaaa, haltet mich für blöd, aber ich hab das lang nicht bemerkt ^^), und drum ist (oder sollte man sagen, war) Kyoto die westliche Hauptstadt....?
...
Vorsicht! Es heist "Kyôto" und nicht "Kyôtô". Die Zeichen sind nicht die selben. Tokyo schreibt man 東京 und Kyoto 京都. Um den Zusammenhanng zu erklären muss man etwas auf die japanische Geschichte eingehen. Kyoto war von 794 bis 1868 die Hauptstadt Japans. Obwohl das politische Zentrum meist wo anders lag war es selbstverständlich, dass der Ort als Hauptstadt bezeichnet wurde, in dem der Kaiser residierte. 京 bedeutet eigentlich soviel wie "der Ort and dem der Kaiser lebt". 都 bedeutet "Hauptstadt" im allgemeinen. 京都 würde deshalb soviel wie "die Hauptstadt, in der sich die kaiserliche Residenz befindet" bedeuten. Vom 17. bis zum 19. Jahrhundert war Edo (das heutige Tokyo) das politische Zentrum Japans wärend Osaka das das Zentrum für Wirtschaft und v.a. Handel war. Um eine dieser Städte zur Hauptstadt zu machen war es nötig, die kaiserliche Residenz dorthin zu verlegen. Theoretisch hätte also auch Osaka zur heutigen Hauptstadt Japans werden können. Dass es nicht dazu kam liegt vor allem daran, dass das Schloss von Osaka, das zum Kaiserpalast hätte werden sollen, kurz zuvor in einer Schlacht zerstört wurde. Aber zurück zu Tokyo. Da das Schloss von Edo zum neuen Kaiserpalast werden sollte, wurde es als 東の京(Higashi no Miyako - "die östliche kaiserliche Residenz", kurz 東京 bezeichnet, was dann zum neuen Namen für ganz Edo wurde. Der Name Tokyo ist also tatsächlich als Gegenstück zu Kyoto als die westliche kaiserliche Residenz gemeint. Es existiert sogar die Bezeichnung 西京 (Saikyo) für Kyoto.
Zitat
Original geschrieben von chinmoku Aber wenn nördlich kita-ku heisst, wieso heisst dann südlich
'minami no'
Oder gibt es dafür auch ein anderes Wort ??
Das kann man ja gar nicht so schön ableiten ^^
...
Keine Panik, Kenichi hat das nur ein wenig abgekürzt. Kita-ku bedeutet natürlich "nördlicher Bezirk" oder auch "Nord-Bezirk".
"Minami no" bedeutet schon "südlich", wobei minami Süden bedeutet. Die Partikel "no" dahinter schränkt die Anwendung etwas ein, d.h. "minami no" steht entweder vor einem Bezugswort, oder es ist Nominalisiert ("der/die/das Südliche).
Original geschrieben von Ashura Ich weis jetzt nicht, ob ich dich richtig verstanden habe. Das beim zitieren die Unicodes erscheinen ist normal. Das wird automatisch umgewandelt. Kann man auch einfach testen, indem man beim verfassen eines Beitrags etwas Japanisch eingibt und dann auf Vorschau klickt. Danach müssten eigentlich alle japanischen Zeichen im Eingabefeld in Unicode umgewandelt sein.
Falls du ein Programm für japanische Eingabe suchst, da gibt es zum einem Global IME und zum anderen NJ Star. Wenn du Windows 2000 oder Windows XP hast ist IME normalerweise schon dabei, du musst lediglich die Unterstützung für Japanisch nachinstallieren...
...
Das hab ich grad versucht, aber...sobald ich etwas Japanisches hinschreibe, und dann auf Vorschau klicke, bekomme ich nur schlichte ???? hingeschrieben ;_;
Es geht mir jetzt auch nicht primär um das Umwandeln in Unicode, ich wollte jetzt eher wissen, wie die anderen mit solchen japanischen Kanji umgehen, wenn sie es in ein Posting einfügen. Kopiert ihr die Kanji einfach mit Markieren und Strg-C und fügt es ein, oder...wie eben oben geschrieben... gibt es etwas, das mir den Unicode eines Kanji anzeigt? ^^
BTW danke für das Erklären von Tokyo und Kyôto ^^ Sehr schön und ausführlich.
Original geschrieben von Wischmop Das hab ich grad versucht, aber...sobald ich etwas Japanisches hinschreibe, und dann auf Vorschau klicke, bekomme ich nur schlichte ???? hingeschrieben ;_;
Es geht mir jetzt auch nicht primär um das Umwandeln in Unicode, ich wollte jetzt eher wissen, wie die anderen mit solchen japanischen Kanji umgehen, wenn sie es in ein Posting einfügen. Kopiert ihr die Kanji einfach mit Markieren und Strg-C und fügt es ein, oder...wie eben oben geschrieben... gibt es etwas, das mir den Unicode eines Kanji anzeigt? ^^
...
Hmm, kann es sein, dass du Win9x benutzt? Als ich noch WinME hatte war das bei mir ähnlich, unter WinXP funktioniert die Umwandlung aber automatisch. Ich schreibe immer mit MS IME.
Was Unicode angeht - ich habe dafür früher immmer Frontpage mißbraucht. Einfach neues Projekt starten, japanischen Text schreiben oder reinkopieren und dann auf speichern klicken. Danach müssten im HTML Code alle Zeichen in Unicode stehen. Funktioniet vielleicht auch mit anderen HTML Editoren.
@Ashura: Nein, ich habe XP. Ich wollt mir eh schon das IME runterladen, ging aber irgendwie nicht. Ich werd das beizeiten noch irgendwie...naja, zusehen, dass es geht. Installation meint nämlich, dass ich das nicht auf meine Version von XP installieren kann *klopf*
@chinmoku:
Zitat
Ich war mal so frei und habe provisorisch mal einen Beitrag mit Kanjis von dir zitiert
und anstelle von einem Kanji war dort ein Code oder so O.o
...
Was mit ?#x.... oder so ähnlich? Das is eben dieser Unicode, und ich hab mich so gewundert, wie ihr das hinbekommt. Ich hab natürlich am Anfang gedacht, dass ihr ne Liste für die Kanji (bzw. den Unicode für den Kanji) habt.
Und das mit dem inu...wie hast du das hingeschrieben? o.o
Und was das schreiben mit der Tastatur angeht...ich GLAUBE, dass man die Silben normal auf der Tastatur schreibt, und diese umgewandelt werden. Muss aber irre...umständlich sein o_O°
Hrrr ich hoff, dass wir bald auf nen gemeinsamen Nenner kommen ^^
Und was das schreiben mit der Tastatur angeht...ich GLAUBE, dass man die Silben normal auf der Tastatur schreibt, und diese umgewandelt werden. Muss aber irre...umständlich sein o_O°
...
Ja ich glaub auch
Ich muss mal hide fragen, ich glaub der hat das mal gemacht O.O
@ Schreiben
Das ist irgendwie ein bisschen umständlich und ich glaube auch dass das Ashura anders macht.
Aber ich mach das so:
Ich habe ein Übersetzungsprog für Word 2002 heruntergeladen und installiert, dann habe ich Hund auf Deutsch geschrieben und mir auf japanisch übersetzen lassen, dann habe ich das Kanji mit dem in meinem Wörterbuch verglichen --> es stimmte überein.
Dann habe ich Frontpage geöffnet und auf der Seite wo Index steht das Kanji reinkopiert. Und dann bin ich unten, wo HTML steht (da steht auch Vorschau etc.) hingegangen. Da habe ich einige Zahlen usw. gesehen (etschuldigt bitte meine recht spärlichen Kenntnisse^^)
Da gibt es irgendein Feld, das body und so heisst.
Da neben stand wieder irgendwo eine Zahl und die hab ich dann reinkopiert und das hier '犬' bekommen ^^
Original geschrieben von Wischmop @Ashura: Nein, ich habe XP.
...
Hmm. Also ist meine Win9x-Theorie auch falsch. Das ganze ist wirklich etwas seltsam. Bei manchen funktioniert's, bei anderen nicht. Meine letzte Theorie wäre, dass es am Browser liegt. Benutzt du zufällig Internet Explorer?
Zitat
Ich wollt mir eh schon das IME runterladen, ging aber irgendwie nicht. Ich werd das beizeiten noch irgendwie...naja, zusehen, dass es geht. Installation meint nämlich, dass ich das nicht auf meine Version von XP installieren kann *klopf*
...
Was du dir bei Microsoft runterladen kannst ist Global IME. Das ist die kostenlose "Billigversion" für Win9x. Wenn du WinXP hast kannst du das "echte" IME benutzen. Du musst lediglich die Unterstützung für Japanisch von der CD nachinstallieren. Wie das genau geht, kann ich dir nicht sagen, da ich ein japanisches WinXP benutze und das da logischerweise schon dabei war. Rechts unten hast du doch sicher ein "DE" Symbol, oder? Klick das mal mit der rechten Maustaste an und wähle dann "Eigenschaften". In dem Fenster, das sich dann auftut wählst du "Hinzufügen". So ähnlich müsste es eigentlich fuktionieren. Vielleicht kann sich hier auch noch jemand melden, der das schonmal bei einem deutschen WinXP gemacht hat.
Zitat
Und was das schreiben mit der Tastatur angeht...ich GLAUBE, dass man die Silben normal auf der Tastatur schreibt, und diese umgewandelt werden. Muss aber irre...umständlich sein o_O°
Hrrr ich hoff, dass wir bald auf nen gemeinsamen Nenner kommen ^^
...
So kompliziert ist das nicht. Voraussetzung ist, dass du entweder IME oder NJ Star installiert hast. Da ich NJ Star noch nie benutzt habe beschränke ich mich auf IME.
Wenn du das "DE" Symbol rechts unten anklickst erscheint erstmal eine Liste mit den installierten Sprachen. Da stellst du von "DE" auf "JP" um. Spätestens dann sollte sich eine Tool Leiste auftun, in der sich unter anderem auch ein "A" befindet. Das A bedeutet, dass du dich im Direkteingabe-Modus befindest. Das heist, du kannst ganz normal Buchstaben eingeben, so wie du es gewohnt bist, außer dass du dann ein japanisches Tastaturlayout hast (entspricht ungefähr dem amerikanischen). Wenn du das "A" anklickst kannst du unter verschiedenen Eingabearten wählen. Dar oberste Punkt ist die normale Hiragana Eingabe, darunter kommt normalerweise die Katakana Eingabe. Die anderen Punkte kannst du zunächst mal vergessen. Wenn du's genauer wissen willst - IME hat auch ein Help-File.^^ Nachdem du auf Hiragana umgestellt hast müsste aus dem "A" ein Hiragana A geworden sein. Jetzt kannst du anfangen, Japanisch zu schreiben. Gib die Worte einfach normal mit Buchstaben ein. IME wandelt das während du schreibst automatisch in Hiragana um (nicht vergessen, dass bei einer deutschen Tastatur y und z vertauscht sind^^). Die aktuelle Eingabe ist dabei immer unterstrichen. Wenn du jetzt die Leertaste drückst werden alle Wörter im unterstrichenen Teil, in Kanji umgewandelt (sofern IME einen passenden Eintrag in seinem Wörterbuch findet). Sollte es mehrere mögliche Kanji bzw. -kombinationen geben, so kannst die diese mit der Leertaste einzeln durchgehen und die passenden Zeichen auswählen. Mit Enter bestätigst du die Eingabe. Der eingegebene Teil ist dann nicht mehr unterstrichen. Du kannst diesen Teil dann also nicht mehr verändern. Mehr muss man eigentlich nicht wissen. Einige Zeichen wirst du auf einer deutschen Tadtatur erst suchen mussen. Übrigens kannst du mit F7 eine Eingabe von Hiragana in Katakana umwandeln, musst also nicht exta auf Katakana Eingabe umschalten.
Zum Schluß noch ein paar Kombinationen, auf die man nicht so leicht kommt:
*edit
Für alle, die auf Unicode angewiesen sind habe ich jetzt mal eine kleine HTML-Seite erstellt, die die Unicodes für Hiragana, Katakana und Kanji anzeigt, vielleicht bringt's ja dem einen oder anderen was.
Ich habe das jetzt mal gemacht, was du gesagt hast,
aber wenn ich jetzt japanisch schreibe,
kann ich in der Vorschau immer noch nicht sehen, dass ich japanisch schreibe, da ist dann irgendwie nur wirres Zeug ;__;
Und ich habe durch Zufall mal IME im Explorer gefunden
und da öffnete sich sowas:
Ich habe das jetzt mal gemacht, was du gesagt hast,
aber wenn ich jetzt japanisch schreibe,
kann ich in der Vorschau immer noch nicht sehen, dass ich japanisch schreibe, da ist dann irgendwie nur wirres Zeug ;__;
Und ich habe durch Zufall mal IME im Explorer gefunden
und da öffnete sich sowas:
What the hell kann ich damit machen bzw. wozu brauch ich das ??
BTW: Coole Seite, die du da hast
...
おはよう!
naja, da sollte wohl besser Ashura(kun) ran - weiss leider im Moment nicht, wo die Probleme liegen, tut mir leid.
Nach dem Bild zu urteilen, handelt es sich um den "New ChangJie IME", mit dem man (traditionelle) chinesische Schriftzeichen mit Hilfe von Radikalen zusammensetzen kann. Chinesische Schriftzeichen lassen sich mit vielen verschiedenen IMEs (darunter phonetic, array, da-yi etc.) schreiben, einige (darunter auch der "ChangJie"-IME) sind eigentlich fuer Chinesen und Chinesinnen gedacht. Auslaender benutzen dazu meist die Pinyin-Eingabe. Wenn du Kanji schreiben moechtest (das nehme ich mal an) ist der "New ChangJie IME" meines Wissens nicht dafuer gedacht.
Fuer Japanisch und Chinesisch benutze ich meist das Programm von NJStar, bezueglich IME kann dir Ashura(kun) bestimmt mehr helfen.
Tut mir leid, aber ich verliere da langsam auch den Überblick! Wie Anthy bereits gesagt hat, hast du jetzt die IME Version für traditionelles Chinesisch erwischt. Das schadet zwar nicht, hilft uns bei unserem Problem aber auch nicht weiter.
Zitat
Ich habe das jetzt mal gemacht, was du gesagt hast,
aber wenn ich jetzt japanisch schreibe,
kann ich in der Vorschau immer noch nicht sehen, dass ich japanisch schreibe, da ist dann irgendwie nur wirres Zeug
...
Heist das, dass du IME Japanisch von der WinXP CD installiert hast, so wie ich es gesagt habe? Kannst du jetzt (z.B. in einem Edit-Feld) Japanisch schreiben, oder nicht? Was die Vorschau angeht - das kann durchaus auch am Browser liegen. Benutzt du Internet Explorer? Falls ja, vermute ich mal, dass es daran liegt, dass IE die Zeichen nicht automatisch in Unicode umwandelt. Zumindest unter WinXP müsste es aber generell machbar sein. Unter den Leuten, die hier Japanisch schreiben, müsste es doch wohl jemand geben, der ein deutsches WinXP benutzt. Wäre schön, wenn sich hier jemand dazu äusern könnte.
Ansonsten probierst du vielleicht doch besser mal NJ Star aus...
Heist das, dass du IME Japanisch von der WinXP CD installiert hast, so wie ich es gesagt habe?
...
Nein, ich konnte direkt in dem Feld, wo Deutsch bzw. DE steht (ganz unten rechts) eine Sprache auswählen und da habe ich direkt japanisch ausgewählt
und dann konnt ich sofort "loslegen", d.h. ich konnte dann noch zwischen verschieden Typen wählen, z.B. Da
Bei JP Japanisch kann man die Sprachen einstellen.
Daneben (Input Style) kann man Hide/show Tastatur einstellen usw. sowie Properties ...
Bei A Input Mode kann man Hiragana usw. einstellen ( hier-link )
Bei Conversion Mode kann man Bias eingeben ( hier-link )
Bei IME Pad kann man das eingeben. ( hier-link )
Bei Tools finden sich irgendwie Dictionaries usw. ( hier-link )
ganz rechts ist dann der Status von Kana und der Status von Großchreibung
Und ich habe dann natürlich die japanische Tastatur.
BTW: Ich habe Windows XP Professionel.
Ich glaub ich muss aber auch mal die Funktionen selbst ertesten ^^
Auf jeden ist das schonmal japanisch, ich muss nur noch herausfinden, wie man damit umgeht
und japanisch schreibt ^^
Aber schonmal danke für deine Hilfe, obwohl wir glaub ich diesen Thread für unsere Machenschaften vergewaltigen °°"