mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 29 von 29
  1. #21
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von white chocobo
    Wenn ich eine eigene Wohung hätte, hätte ich gerne eine Altbauwohnung. Mir gefallen die hohen Decken und der Parkettboden einfach gut.
    Niemals - und das meine ich ernst - NIEMALS in eine Wohnung mit hohen Decken einziehen. Ich habe diesen Monat meine Nebenkostenabrechnung bekommen. Du zahlst dich an Heizkosten dumm und dämlich, da du eine Wohung mit hohen Wänden einfach nicht warm bekommst. Dein Nachbar über dir freut sich über eine kostenlose Fussbodenheizung und du selbst sitzt frierend am Mittagstisch, während sich zwei Meter über dir die heisse Luft staut.

    Der einzige Vorteil von hohen Wänden ist der viele Platz, den man mit Bildern und Postern zuklatschen kann.

    Zitat Zitat
    Zitat von lmd
    doch bei 6 jahren studium werde ich irgendwann meinen kuschelfaktor erreicht haben.
    Diesen Kuschelfaktor hab ich schon jetzt erreicht. Auch wenn andere meine Wohnung gerne als "unaufgeräumt, chaotisch, vollgestopft" beschreiben, sehe ich das ganze eher als "bewohnt" und "gemütlich" an. Ich mag keine Wohnungen, die aussehen, als würden die Leute sie nur zum schlafen benutzen. Schließlich soll man sich doch zuhause fühlen und das geht imo nur, wenn eine gewisse Unordentlichkeit da ist, die auch dem Gast zeigt "Ja, hier lebt jemand."

    Zum grössten Glück fehlen nur noch ein paar Türen und eine Heizung die heizt.
    Choong says: Reality! Why don't you leave us dreamers alone?

  2. #22
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von unfixable.

    Was spricht gegen eine Wohnung?

    Ganz spontan mal meine schlechte Seite: Faulheit. Mein Zimmer ist ein gigantisches Chaos; auf meinem Schreibtisch stapeln sich die Bücher und die Papierknäule und man erstickt hier fast in Staub. Wäsche? Ich hab' das letzte Mal gebügelt als ich 7 war. Außerdem würde ich das mit der Selbstversorgung eh immer verraffen. Ich würde eh alles auf dem Weg zum Einkauf vergessen. Aufschreiben hilft nichts, weil ich sogar DAS vergesse.

    Dann ist da noch das Geld. Woher soll ich das nehmen? Auf dem Geldbeutel meiner Eltern kann und will ich mich nicht verlassen, eine WG wäre mir zu stressig, also woher? Höchstens durch einen Nebenjob.

    Aber hey, ich hab' Zeit. Erstmal wird die Schule gepackt.
    Ja also das mit der Faulheit das stimmt schon.
    Gibt manchmal schon Zeiten das sieht meine Wohnung wie der höchste Schweinestall aus (war erst letztens so *g*), naja aber wenns mich dann zu sehr ankotzt, dann raff ich mich halt doch auf und räum wieder auf.^^
    Ich denk diese Selbstverantwortung lernt man dann einfach, weils halt keine Mami gibt, die es machen würde.

    Und das mit Geld. Naja Nebenjob in ner Videothek geht z.B., oder in meinem Fall geht erstmal auch Arbeitslosengeld (das geht allerdings nur, wenn die Miete nicht Höhen von 300 € übersteigt).

  3. #23
    also die faulheit war bei mir auch immer am schwierigsten zu überwinden... bin mit 18 von salzburg nach New York in ein eigenes Appartment gezogen.

    "Woher der die Kohle hat?" fragt ihr euch vielleicht...

    WEIL ER ARBEITET WIE EINE SAU!!!

    nur so und nicht anders. da ich ja einen Tourismusschule besucht hab, und daher angefangen von kellner bis hin zu koch alles kann, hab ich gleich mal in nem feinem restaurant als kleiner-oberkellner (demi chef de range, falls wer das kennt ^^) und hab auch ziemlich gut verdient..
    nachteil war jedoch dass ich am anfang nur zum schlafen in der wohnung war und zeitweise nicht mal das..
    das problem wenn man in ein anderes land zieht ist dass man seine familie nicht ca. alle 2 wochen sehen kann, da diese auch arbeiten müssen und sich ein NY flug nur für ein paar tage nicht lohnt. hab meine familie erst nach ca. 1 1/4 jahren wiedergesehen.

    dennoch will ich nichts von der zeit missen. es ist ein gewaltiger schritt im leben und man fängt an selbstständig zu werden, da es in der wohnung kein Hotel Mama gibt...

    Aber das allerschönste:
    An den freien Tagen kann man in der Unterhose auf der Couch liegen und man merkt wie schön es ist, nichts zu tun
    vorallem wenn man am abend frauen einladen kann und man keien angst haben muss, dass der kleine bruder aus dem zimmer kommt ^^

    greets,
    GL

    The problem with America is stupidity.
    I'm not saying there should be a capital punishment for stupidity, but why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?
    ----
    Arguing with the moderators is like shaking your fist at God. There's nobody there; and if there is, he's not listening. And if he's listening, all you're doing is pissing him off.

  4. #24
    Jaja... das Hotel Muttern

    Habs auch vor kurzem verlassen. Am Anfang hatte ich echte Probleme, aber inzwischen find ichs auch kewl. Zu meinem Glück fehlt nur noch ne Spülmaschiene .

    Klar issed mehr Verantwortung. Die Kohle muß pünktlich zum ersten da sein, Miete, Wasser, Heizung, Strom (und von letzterem reichlich) müssen zum ersten bezahlt werden, und man möchte ja auch am 20. noch was zu Essen haben. Aber damit komm ich gut klar. Die Vorteile überwiegen einfach.
    Mehr Ruhe für mich. Freie Zeiteinteilung. Keiner stört sich dran wenn ich erst morgens um fünf Heim komme. Musik, zoggen, Fernsehen in "frei wählbarer" Lautstärke... die Liste ist schier endlos.

    ...und wenn man mal keine Ahnung hat, einfach mal die f**s*e halten...

  5. #25
    Ich selbst bin 18 und in ein paar Monaten 19, doch zuhause wohn ich immer noch, und das ist auch NOCH gut so. Es ist nicht so das die Freiheit nicht verlockend ist aber es wäre völlig unrealistisch jetzt wegzugehen. Natürlich könnte ich dann machen was ich will und gehen wohin ich will, doch wovon soll ich das Bezahlen? Solange ich in der Lehre bin werde ich definitiv nicht ausziehen, denn mit Knapp 500 € im Monat sind kaum die Nebenkosten abgedeckt. Miete, Auto, Versicherung, Strom, Wasser... was blieb da noch zum Leben?

    Außerdem fühle ich mich noch weitgehend wohl zuhause und wenn mein Bruder, der mittlerweile schon 22 ist mal endlich das weite gesucht hat werde ich dort auch ein wenig ruhe finden.
    Eine eigene Wohnung Organisiert würde ich schon bekommen da ich ja jetzt schon den Heimischen Haushalt zu einem großen Teil allein schmeiße, da von meinen Eltern eher selten nachmittags jemand da ist. Das mach ich nicht gern, aber ich mache es. Anders ist es bei meinen privaten Räumen, denn diesen halten ich gern Sauber da ich mich dann selber wohl fühle.

    Mein Abschließendes Fazit: Meine Zeit wird kommen und ich freue mich auch darauf, doch eilt auch nicht.

    Folget dem Fuchs! (Bevorzugt allerdings dem Exemplar welches mein Ava darstellt. Großer Zorg, führe uns )

  6. #26
    So, da ich kei neLust habe zu schlafen bis ich arbeiten gehe und kein Sport machen kann ( *heul* ja ich weiß ich nerv alle damit XD aba ich muss doch alle damit belästigen dass mir diese Bronchitis sowas von dermaßen auf den S...geht )...
    möchte ich mich auch mal zum vorgegebenen Thema äußern

    NOCH wohne ich zu Hause....obwohl das hier mehr wie so ein Ausnahmezustand ist der sich von tag zu tag verschlechtert.
    Im Sommer soll es dann soweit sein, dass Boo zu mir nach Dortmund zieht und wir dann halt zusammenziehen.
    Ich weiß zwar noch nicht ob das geldtechnisch alles klappen wird, aber ich werd mein bestes geben und kann nur hoffen, dass wir irgendwie um die runden kommen. Muss mich demnächst um wohnungsgeld,sozialhilfe etc. kümmern...ende märz, wenn ich weiß, dass es mit der Ausbildung klappt, geht dann alles los.

    Für mich ist es definitiv besser hier wegzukommen, da mittlerweile schon Jugendamt,Polizei,Gericht etc. eine Rolle hier spielen, wobei ich da aber auch nicht weiter drauf eingehen möchte. Lieber habe ich kaum geld in der Tasche und lebe arm, als dass ich, auch mit kaum mehr Geld in der tasche und untetr solch psychischen Druck zu Hause lebe.

    Leider habe ich nicht viel Ahnung was sowas angeht und auch nicht wirklich Unterstützung, deswegen muss ich schauen dass ich das alles irgendwie alleine auf die Reihe bekomme. Ich bin ja auch die, die aus Dortmund kommt Also bin ich primär erstmal dafür zuständig es hinzubekommen °.° Vielleicht ist das aber auch besser so.

    En Pc+internet und ein kühlschrank reichen mir schon *ggg* Ansonsten irgendwo ne matratze hinschmeissen drauflegen und pennen. Mehr brauch ich nicht. Ausserdem hätte ich dann endlich seelenfrieden.

  7. #27
    ich bin mit 18 von zuhause abgehauen, hab dann einen Monat bei Freunden gelebt...(war ne echte geile Zeit) und mir dann eine eigene Wohnung (46qm) geholt. Weit weg von meinen Eltern und nur 10 min max. zur City. Wohnung und Lage sind echt schön... bis auf meinen Nachbarn (er hat 2 Hobbys: Saufen und seine Frau verprügeln)
    Eingerichtet hab ich sie mir aus Resten von zuhause und Geschenken oder Sperrmüll( klingt komisch, aber da findet man oft geile Sachen. Z.B. einen Rieeesigen Spiegel, der jetzt in meinem Flur hängt.
    Naja, ich musste natürlich selbst tapezieren, mit dem ergebnis, dass bis heute die Küche nur halb-fertig ist...(ich und meine linken Hände)
    Im Juli kam dann Kyoko (die echte Kuro-neko-chan) zu mir. Eine halb Siam. Damals 6 Wochen alt. Heute ist sie nicht mehr wegzudenken, auch wenn sie manchmal etwas terroristisch ist. Sicher vermisse ich manchmal mein altes zuhause, aber wenn ich an den Terror meiner Eltern denke, weiss ich wie gut ich es in der neuen Wohnung habe...
    Dafür danke ich einigen von euch. Insbesondere Mika-chan, die mich trotz meiner Ticks und Psychosen immer gestützt hat und für mich da war...Danke meine süsse *umknuddel* (wer sie zur Freundin hat kann sich sicher sein, das richtige getan zu haben!).

    Selbst wenn ich heute an der Armutsgrenze lebe... ich fühl mich sauwohl!!!
    Ich mag mein Leben...wirklich...ich will es einfach nur nicht haben...

  8. #28
    Irgendwie bin ich ungewöhnlich gut darin, Threads zu verfassen und dabei zu verpeilen, überhaupt selbst mal zu antworten xD

    @ Shinigami
    Puh, wirklich Respekt, wie du das durchziehst

    @ Chocobo
    Ich brauch' unbedingt irgendwann mal ein paar Bildchen von eurer Wohnung

    @ Ravana
    Wie groß ist euer Haus, wenn ich fragen darf? Muss traumhaft sein, aber auch 'ne Menge Arbeit, oder? *ans Putzen denk xD

    @ letmedie
    Ich drück' die Däumchen, deinen Kuschelfaktor wirst du ganz bestimmt erreichen. Second-Hand-Stuff etc. kann übrigens auch ganz fein sein, wie kuro-neko schon sagte, ganz ehrlich, da gibt's cooles Zeug ^_~

    Bei mir sieht's so aus: Ich bin jetzt 20 und wenn es nach mir gegangen wäre, dann wären mein Freund und ich bereits letztes Jahr zusammengezogen. Problem dabei waren natürlich die Finanzen, da ich zur Zeit noch im Praktikum bin (bis 15.) und kein Geld dafür bekomme.
    Wir sind noch nicht sicher, wo wir überhaupt hinziehen wollen (Chocobo kennt die Stories zur Genüge *gg) und für den Fall, dass wir hier in Hamburg bleiben wollten, reicht das Gehalt von meinem Schnuffel allein für ein Nest hier nicht aus. Die Mietpreise hier sind echt extrem, selbst für Karnickelställe zahlt man hier wirklich genug und das stößt mir richtig übel auf. Warum?
    Mein Freund wohnte (bevor er zu meiner Familie kam) in Weimar und ich hatte das Glück, dass ich 5 Wochen bei ihm verbringen durfte. Die Zeit war unbeschreiblich schön und ich vermisse sie oft mehr als alles andere. Das Gefühl von Freiheit, die Eigenständigkeit, fern ab von all dem Murks daheim, das war einfach wundervoll *seufz
    Durch meine Mutter und den ständigen Druck, mit dem sie mich damals oft genug fertig gemacht hat (in Sachen Arbeitsamt/Ausbildung etc.), kam es dann, dass mein Freund zu mir kommen musste, da sie im Begriff war, mir Besuche bei ihm zu verbieten (ich war gerade 18 geworden). Dafür hasse ich sie manchmal noch heute, aber das soll nicht Thema sein.
    Worauf ich eigentlich damit hinaus wollte ist, dass ich gar nicht einschätzen kann, ob ich wirklich in Hamburg bzw. dieser Umgebung bleiben möchte, mich nervt hier so vieles. Vielleicht liegt es an den vielen Erinnerugen, aber Weimar ist für mich quasi zum Licht am Horizont geworden. Eine wunderschöne Kleinstadt mit traumhaften Wohnungen zu erschwinglichen Preisen...
    Vielleicht ist es auch nur die Zeit, die ich so vermisse. Vermutlich hätte es gar keine Rolle gespielt, wo sich all das ereignete. Was mir auf jeden Fall aufgefallen ist, dass die Wohnverhältnisse in Weimar so viel schöner sind, als hier.
    Meine Familie wohnt in einer knapp 60m² Wohnung für die sie irgendwas bei 600€ zahlen. Btw, ihr könnt euch ausrechnen, wie krass das ist, wenn man zu fünft hier drin steckt. Ich hungere regelrecht nach Freiraum. Okay, es ist erträglich, aber dennoch keineswegs auch nur annähernd ein Optimalfall.
    Im Vergleich dazu die Wohnung von meinem Schnubbel's Eltern (welch grandioser Satzbau, aber ich lass' das mal so stehen *löl):
    Ca. 128m² reine Wohnfläche, Garten (rund 30 m²), Balkon, der sich um die ganze Wohnung zieht, Panoramafenster zum Garten, 2 Badezimmer, 2 Garagen, 2 Kellerräume, Fußbodenheizung (mit Fernbedienung *g), Parkettfußboden... Das Ganze für rund 700€ inklusive Nebenkosten.
    Wenn man vergleicht, was man hier dafür bekommt...
    Sicherlich, Weimar ist in Ostdeutschland (soll ja Leute geben, die das bedenklich finden *g), aber who cares? Wer weiss, wo es uns letztendlich hinzieht. Vielleicht landen wir ja in Neumünster, Hannover oder wirklich in Weimar oder das Schicksal meint es "gut" mit uns und wir finden hier was schönes (aber das wage ich mal zu bezweifeln und ob das wirklich gut ist, sei dahingestellt).
    Meine größte Sorge in Sachen Auszug ist nicht die Verantwortung etc.. Ich weiss mittlerweile, dass es für uns sogar noch besser läuft, wenn meine Familie nicht dabei ist. Allein die Tatsache, dass man auf die dauernde Rücksichtnahme verzichten kann, ist doch ganz angenehm *g.. Ich schmeisse hier genug vom Haushalt, das ist alles nicht der Rede wert. Zumal mir die alltäglichen Sachen viel mehr Spaß machen, wenn ich mich selbst drum kümmern kann/muss.
    Mein größtes "Problem" ist meine kleine Schwester. Das klingt jetzt vielleicht extrem, aber ich mag sie nicht hier zurücklassen. Grund dafür ist meine Mutter, aber ich will da nicht ins Detail gehen. Fakt ist, dass sie gewisse Dinge einfach nicht gebacken kriegt und meiner Schwester bestimmte Dinge, die sie braucht, scheinbar nicht geben kann. Ich habe Angst, sie einfach hierzulassen und andererseits die Hoffnung, dass sich vielleicht etwas ändert, wenn mein Schatz und ich endlich weg sind und dass meine Mutter vielleicht endlich, endlich mal aufwacht, wenn sie merkt, dass da niemand (= mein Freund und ich) mehr ist, auf den sie sich blind verlassen kann, wenn ihr irgendwas nicht "gelegen" kommt (auch auf meine Sis bezogen). Versteht das bitte nicht falsch, ich liebe meine Familie, aber meine Mom macht manche Dinge einfach nicht richtig...

    Auf jeden Fall denke bzw. hoffe ich, dass sich die Lage entspannt, wenn mein Freund und ich uns endlich um unser eigenes Leben kümmern können (ihr werdet's nicht glauben, aber bestimmt 65% unserer Diskussionen drehen sich um meine Familie und ihre Probleme *ig) und dann alles seinen Weg findet. Allein die Aussicht auf so eine Zukunft ist etwas, das mich lächeln lässt

    @ Yuna
    Danke für deinen lieben Eintrag
    Wenn ich das richtig verfolgt habe, entscheidet sich für uns beide Ende des Monats viel. Ich halt' dir die Daumen!

    *edit - Immer diese Tippfehler *mhpf
    Geändert von NayNay (08.03.2004 um 21:23 Uhr)
    *myahahar ... *¤°~ }

  9. #29
    Also,ich hatte bis vor kurzem eine riesige(16qm) Wohnung. Bin wegem dem Studium umgezogen, habs aber jetzt abgebrochen und wohn wieder zu Hause.
    Es hat mir eigentlich ganz gut gefallen, auf mich selbst gestellt zu sein. Außer das Kochen, das mag ich einfach nich. Aber da ich mich mit meinen Eltern ganz gut verstehe, find ich es auch nicht schlimm, zu Hause zu wohnen. Aber da alle meine Freunde eine eigene Wohnung haben, bekommt man auch das Bedürfnis, selbstständig zu sein.
    Ich beginn im Juli eine Ausbildung, und wenn das mit den Finanzen hinhaut, werde ich wahrscheinlich schon wieder schnell ausziehen.
    Denn mein Bruder hat zwei Kinder (3 und 1 Jahr) und die kommen uns fast täglich besuchen, das kann schon nerven, obwohl die schon süß sind, aber laut, sehr laut
    [FONT=System]sith happens[/FONT]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •