-
Kein Leben
@LoneGunman:
So gut kenne ich mich mit Lovecraft's Leben und Ansichten nicht aus. Um das mit Sicherheit festzustellen, müsste man seine Korrespondenzen mit seiner Familie und den anderen Autoren der Zeit lesen.
Ein Studium der Zeitgeschichte wäre auch hilfreich, um festzustellen, ob wirklich ein Technik- und Wissenschaftspessimismus die Zeit beherrschte
.
Inspiration meinte ich insofern, wie Chamber der erste Autor war, der Außerkosmische Götter und Bücher, die den Wahnsinn bringen in seinen Werken verwendet. Lovecraft war ein Freund von Chambers oder stand zumindest mit ihm in Korrespondenz. Man nimmt an, das er sich die Inspiration zum Mythos von Chambers Geschichten geholt hat, so wie andere Autoren der Zeit sich Inspiration von ihm holten.
Ich persönlich würde dich Hohlbein nur empfehlen, wenn du seine Art zu schreiben magst. Hohlbein macht aus der pseudowissenschaftlichen Horror-Pulp von Lovecraft meiner Meinung nach leicht psydelischen Horror-Fantasy mit Actioneinlagen. Die beiden Autoren sind nicht vergleichbar, ihre Art, denselben Stoff zu behandeln geht zu weit auseinander. Lies deshalb Hohlbein nicht, wenn du dir eine annähernd mit Lovecraft identische Interpretation des Mythos erhoffst.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln