Okay es ist schwer hier eine passende Einleitung zu finden, ohne einen ganzen Roman zu erzählen, bzw. mit der Tür ins Haus zu fallen.

Aber ich muss sagen, dass mir folgendes Aufgefallen ist. Wenn ich mich mit bestimmt Personen unterhalten muss ich meine Wortwahl und meinen Satzbau teilweise stark verändern. Und damit meine ich jetzt nicht, ween ich z.B. mit meinem Vorgesetzen in der Arbeit rede, oder, dass ich einen Laien nicht mit technischen Details vollquatsche. Nein ich rede eher vom Privaten Bereich. Es gibt Personen, bei denen ich hauptsächlich recht komplexe Satzgebilde verwende, und andere Personen, die solche Sätze schlichtweg überfordern würden und ich da einfachere Sätze bilden muss.

Hier will ich jetzt nicht sagen, dass die Personen mit den "einfachen" Sätzen dumm sind oder ähnliches, nein ich will nur wissen ob es in eurem sozialen Umfeld ein ähnliches "Phänomän" gibt. Ob ihr eure Wortwahl/Satzbau den Personen mit denen ihr sprecht anpasst. Dh. ob ihr mit alteingesäßenen Personen auf Dialekt sprecht, oder versucht ihr euch immer gleich auszudrücken?