Zitat Zitat
Original geschrieben von Kenichi
gerade hierin liegt imo der (eine) grosse unterschied - spielern, denen es gewohnt sind von der story geführt zu werden (ffx ist zum glück nicht so schlimm wie xs - naja, je nachdem welche art von rpg man bevorzugt) und diese oft als hauptkriterium eines rpg's ansehen, werden mit der dq-reihe nicht gerade viel freude haben.
Da stimme ich dir voll und ganz zu.
Widerspricht ja auch nicht dem, was ich gesagt habe. ^^

Zitat Zitat

und die (hardcore)spieler, denkt denn keiner die spieler - ein teil der spieler möchte nun mal (so viele) mini-games (wie möglich). einige möchten monster züchten, während andere lieber eine stadt bauen möchten usw - der kunde ist nun mal king. "moderne" bzw. zeitgemässe rpgs kommen ohne (eine breite auswahl an) mini-games nicht mehr aus.
Was heist hier niemand denkt an die Hardcore Spieler? Da die meisten RPGs heutzutage massig Mini Games beinhalten scheinen mir die sog. Hardcore Spieler eigentlich mehr als genug bedient. Aber was ist mit den armen Spielern wie mir, die es lieber geradlinig haben?
Na ja, wir sind eh schon viel zu sehr Off Topic, daher schlage ich als Kompromiss vor, dass die Hardcore Spieler ihre Mini Games bekommen sollen, aber dann bitte so, dass sie optional sind und man dafür lediglich Geld oder Gegenstände, die man z.B. auch kaufen kann, bekommt. Also so, dass Leute wie ich sie einfach ignorieren können, ohne befürchten zu müssen, etwas wichtiges verpasst zu haben...

Im übrigen würde ich allerdings nicht sagen, dass die Spiele so viele Mini Games enthalten, weil die Firmen die Hardcore Spieler so gerne haben, sondern in erster Linie weil sich dadurch mehr Hint Books verkaufen lassen...