afair war (offiziell) nur von einer neuen "reihe" ( jap. シリーズ ) die rede, dass diese wirklich "eden" heisst wird, wurde imo hinein interpretiert - zumindest auf jap. draque-seiten taucht die bezeichnung "eden-trilogy" seltener auf (was nicht bedeutet, dass エデン シリーズ nicht vorkommt), als auf engl. seiten. da es die alte enix-seite nicht mehr gibt, kann ich die bestimmte pressemitteilung (zur vorstellung von dqvii) nicht mehr finden.Zitat
beide serien sind so verschieden, dass ein vergleich imo keinen grossen sinn macht - beide sind grossartige rpg-serien. während die ff-serie imo sich stetig weiterentwickelt hat (vor allem im bereich optik - diese ganze cg fmv haben ja (leider) schon einen dermassen hohen stellenwert erlangt), setzt draque bewusst auf tradition - gottlob, dass das dreigestirn horii-toriyama-sugiyama seit teil eins immernoch zusammen arbeitet. bei teil acht ist mir die neue (comic) 3d grafik (zu dqviii) nicht so wichtig (die polygon-optik vom dqv-remake ist mir sogar sympatischer), hauptsache es spielt sich wie ein dq.Zitat
( mit dqvii habe ich noch knapp neunzig stunden verbracht, während ich bei ffx nach nur etwa vier stunden (nach yunas bestattungszeremonie) nicht mehr weitergespielt habe. und an ffx-2 denke ich erst.)
ein dq ohne casino kann ich mir gar nicht mehr vorstellen - bei dqv-remake ist es zum glück auch enthalten.Zitat