Hm...

Ok, kennt jemand von euch diese Stelle in "Somethings gonna give" mit Jack Nicholson und Diane Keaton wo er sie im Evakostüm sieht und die ebiden sich darauf hin so genial anschreien? Wenn ja, so in etwa gings mir bei den Artworks.

Zum Drachen: Nun, den kann man noch gerade überleben. Sozusagen die Ruhe vor dem Sturm. Ein Ding ohne Rückgrat, ohne Volumen, mit angeklebten Beinchen und überlangen Nasenhaaren (?). dazu kleinere Akneausbrüche an den Flanken, die irgendwie schuppig sein sollen... Aber naja. Fuchur war schließlich auch nur ein langezogener weißer Hund mit Schuppenproblem...

Zum Meermädel: wie wärs mit Mehr(!)mädel! Ariel für Buntes und Feines ist das zumindest nicht gerade, da weiß ja der letzte Disney-Kitsch besser zu gefallen. Wirklich weiblich ist dieser Meeres Travestiestar mit Seetangperrücke jedenfalls nicht. Und jegliche Grazie scheint abgesoffen. Diese Sirene kann wirklich nur noch mit ihrem Gesang betören.

Ein bunter Drache: Hm, mal abgesehen davon, dass du es geschafft hast das ganze ein wenig beser in den PC zu verfrachten. Was istd as jetzt so anders dran? Gut, er ist jetzt flächig grün, wodurch ihm auch noch der Status eines asiatischen Glücksdrachen abgesprochen wird, aber hallo? Das nennst du COLORIERT? (gut Farbe hat es ja gekriegt, aber irgendwo...)

Zum Gesicht: So und wer sich gewundert hat, was der Ausspruch über "Somethings gonna give" mit dem ganzen hier zu tun hat, dem kann vielleicht die Folgende Zeile weiterhelfen:

AH!

Oi, Oi, Oi. Da hat mir ja sogar das Mehrmädel besser gefallen. Über die Proportionen, wollen wir ja gar nicht mal reden, aber wie hälst du denn den Bleistift? Das ist ein zeichengerät und kein Baseballschläger. Es erwartet ja keiner, dass du hier nen Michelangelo hinkritzelst, aber Zeichnen ist kein Abschlagsspiel: Idee komt - Papier vergewaltigen - fertig. Nimm dir mal zeit und mach das in Ruhe... Bleistift und Papier sind deine Freunde, rein platonisch und nicht dazu da um jedesmal nur nen dreißigsekündigen Quicky in der Besenkammer hinzukritzeln...

Sieht irgendwie aus wie ein Bild, das mitten in einer Tetanus- (Wundstarkrampf) Attacke entstanden ist.

Wenn man selbst sagt, ich bin noch nicht so gut, dann sollte man sich um so mehr Zeit nehmen... sich mal ruhig ein, zwei Stunden hinsetzen und sich mmühe geben, die Geschwindigkeit kommt schon noch mit der Zeit.

Bevor ich jetzt all die Fehler aufzähle: Ich nehme an, dass du ein Kerl bist, der schonmal das gesicht einer Frau gesehen hat, also, schau dir mal dein Gesicht an, was du gezeichnet hast und schnapp dir eine Freundin oder von mir aus auch eines jener ominösen Hochglanzmagazine und schau dir mal da ein Gesicht an.

Glaub mir, du wirst Unterschiede feststellen. Üb nicht mal eben ein gesicht, weil du nicht schlafen kannst, übe mal wirklich und intensiv ein gesicht zu zeichnen und wenn du dann sagst: Hey, das ist richtig gut, das ist super, klasse und perfekt, dann poste das hier.

Ich weiß nicht, warum hier mitlerweile so viele ihre mal eben erzeugten "artworks" (Kunstwerke!) ausstellen und sich in negativen Kritiken weiden, aber wenn du wirklich ernsthaft zeichnen lernen willst, dann brauchst du vor allem eines. Zeit und Geduld und viel Arbeit im stillen Kämmerchen. Da gehört viel Theorie zu, da muss man sich auch schonmal umschauen, beispielsweise nach Tutorials im Netz, nach Fotos, nach Cartoons, nach Anatomiebüchern und wenn man dann halt mal ne Woche braucht um ein Gesicht zu zeichnen, welches wirklich gut ist, dann ist das auch ok.

Viele Leute haben Tutorials geschreiben (ich gehöre auch dazu), um Anfängern, wie dir, den Einstieg zu erleichtern (mehr kann kein Tutorial). Du solltest zwar nicht jedes wort dieser "Lektionen" für bahre Münze nehmen, aber vielleicht erhälst Anregungen wie du besser an ein Bild rangehst.

Die ominöse Größe "Talent" spielt nur noch in einem natürlichen Umgang mit kompositorischen Aspekten und in sachen der Imagination und Phantasie eine Rolle, die Technik kann normalerweise jeder lernen, nur braucht es dafür Zeit und die solltest du dir nehmen.

bird