Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Yu-Gi-Oh Kartenspiel

  1. #1

    Yu-Gi-Oh Kartenspiel

    Hallo!

    Sorry erstmal wenn das das falsche Forum hierfür ist aber ich bin die Foren durchgegangen und wusste ehrlich gesagt nicht so recht wo das hingehört.
    Ich hatte vor in der nächsten Zeit mal mit dem Yu-Gi-Oh Kartenspiel anzufangen, allerdings könnte ich vorher ein paar Tipps gebrauchen wo ich die Karten herbekomme. Erstmal würde mich interessieren ob deutsche oder englische Karten besser sind. Außerdem interessiert mich was gute Sets o.ä. für den Anfang werden bzw. was es überhaupt an Sets und dergleichen gibt. Ich seh da nämlich nicht so ganz durch.
    Ich hoffe mir kann hier wer helfen.

    Thanir

  2. #2
    In Deutschland gibt es bis jetzt nur die Starterdecks von Kaiba und Yugi.
    Bei diversen Seiten, kann man sich aber auch das Pegasus Starterdeck und das von Joey bestellen (ist aber nur in englisch).
    Desweiteren gibt es schon einige Boosterpacks (Metal Raiders, Spell Ruler, Pharaoh`s Servant usw.) in deutsch, aber manche gibt es vorerst nur in englisch oder anderen Sprachen. Die verschieden sprachigen Karten unterscheiden sich nicht von Inhalt, der auf der Karte steht. Mann kann also in seine Deck Karten von verschiedenen sprachen haben, insofern man dieser Sprache mächtig ist.
    IMO ist das Pegasus Starterdeck das beste, da es da das für mich stärkste Monster drin gibt: Das Opfer.
    Ich hab auch schon neue Starterdecks von Kaiba und Yugi gesehen, aber nur in englisch.
    Aber die Decks sind nur zum einsteigen, denn wirklich starke Decks erhält man nur, wenn man sie mit Karten aus den Booster Packs ergänzt.
    Mann sollte nur 40 Karten in ein deck packen, das es sonst schwierig wird, benötigte Karten zu ziehen. Auch sollte es ausgeglichen sein. Monster Karten und Zauber + Fallen Karten sollte im Verhältniss 1:1 stehen. Vergiss nicht, dass du auch genügend max. 4 Level Monster in deinen Deck haben musst, da du für die stärkeren ja opfern musst. So 5/6 stärkere sind am besten (dass musst du bei deinen Deck später dann selbst herausfinden). Man sollte sich am Anfang ein Monster heraussuchen, auf dem man "hinarbeitet". Nehmen wir das Opfer. Dazu braucht man auch eine Ritualkarte, um es zu beschwören. Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass man das Opfer und die Ritual Karte in der Hand hält, gibt es Monster mit Flip Effekt oder spezielle Zauberkarten, bei dehnen man Ritualkarten oder anderes, sich aus seinen Deck heraussuchen kann usw.

    Die Karten gibt es eigendlich in jeden gut sortierten Spielwaren Laden, oder auch bei Müller und im Mediamarkt bei mir, gibt es auch welche. Am besten du erkundigst dich bei einen Mitarbeite, ob sie Karten führen.
    Zum Preis. Die Starterdecks kosten eigendlich 15 € und die Boosterpacks bewegen sich zwischen 4 und 5 €. Wenn jemand mehr verlangt, ist es Wucher (ok, auch so schon... ).

    Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. Wenn du noch fragen hast, schick mir einfach eine PN!

  3. #3
    Na Gut da sich hier kein anderer meldet werde ich dir mal ein bisschen auf die Sprünge helfen

    Zitat Zitat
    Ich hatte vor in der nächsten Zeit mal mit dem Yu-Gi-Oh Kartenspiel anzufangen, allerdings könnte ich vorher ein paar Tipps gebrauchen wo ich die Karten herbekomme
    ALso du wirst die KArten meistens nur in Spielzeugläden oder extra Kartenläden finden. Denke nicht das du einfach bei Real reinspazieren kannst und dir nen Booster kaufen kannst, dass wirst du mit sicherheit nicht erleben!!!

    Zitat Zitat
    Erstmal würde mich interessieren ob deutsche oder englische Karten besser sind.
    Ist an sich recht egal ad auf den Meisten Tunieren beide Karten erlaubt sind! Es sind meistens aber keine US oder gah Japanische Karten erlaubt.Ich würde die Deitschen Karten vorziehen da viele Effekte der Karten schwer zu übersetzen sind.

    Zitat Zitat
    Außerdem interessiert mich was gute Sets o.ä. für den Anfang werden bzw. was es überhaupt an Sets und dergleichen gibt. Ich seh da nämlich nicht so ganz durch.
    Ich schätze du meinst damit die Booster pack!!! In jedem Booster sind 9 karten davon eine Seltene. Jeder Booster Kostet 5€. In Deutschland gibt es zur Zeit 4 Boosters (Legend of Blue eyes White Dragon, Metal Raiders, Spell Ruler, Pharaos Servant) In deiesem Monat erscheint eine Neue Booster Serie Namens Labyrinth of Nightmare. Aber ich will dir nen Tipp geben Kauf keine Boosters sondern Einzelkarten dann bekommst du nämlich auch die Karten die du haben willst.

    Falls du noch Fragen hast schreib mir einfach!!!

    mfg

    -emC-Crux

  4. #4
    Danke erstmal für eure Hilfe und ich werd sicher nochmal auf euch zurückkommen
    Da hätte ich nämlich gleich auch nochmal ne Frage. Wie siehts denn damit aus Karten bei ebay zu ersteigern. Ist das sicher? Ich hab gehört es sollen auch Fälschungen im Umlauf sein. Gibt es da vielleicht ne Erkennungsmöglichkeit oder so? Oder meint ihr man sollte Katrten lieber im Handel bzw. nem Onlinestore kaufen?

    Thanir

  5. #5
    Ja das mit den Fälschungen stimmt leider.
    Ich kenn nur eine Serie di im Umlauf ist ich sag dir natürlich auch welche:
    Auf allen Karten egal ob echt oder gefällscht sind Sterne, sie zeigen die Level der Monster an! Es gibt leute die Verkaufen Monster mit 10 Sternen ungefair 10 Stück für 30€ sofort Kauf!!! das sind auf jedenfall Fällschungen!!!

    mfg

    -emC-Crux

  6. #6
    @Fälschungen
    Man erkennt manche (wie die aus Tschechien) an der anderen Farbe und da wird auch einen andere Schriftart verwendet. Bei den Holo-Karten glizert die gesammte Karte, anstatt nur das Feld, wo das Monster abgebildet ist. Man sollte immer eine original Karte genaustens mit einer, die man kaufen will, vergleichen. Ebay ist da natürlich etwas unsicher. Besser ist es, wenn man mit Freunden tauscht oder zu Tauchbörsen geht. Wenn man die Karte vor Augen hat, ist die Wahrscheinlichkeit, dass man eine Fälschung bekommt geringer. Auch sollte man sich die Leute vieleicht genauer ansehen, die was verkaufen.

    Wegen den Sternen: Es gibt nur Monster bis Level 8. Ich glaube, nur die Göttermonster haben einen größern Level.

    Geändert von Waya Yoshitaka (05.03.2004 um 20:41 Uhr)

  7. #7
    Pk ich hab mal ne lange zeit YU-GI-OH! gespielt. Ich muss sagen es macht wirklich spaß, aber auf dauer wirds langweilig. Aber empfehlen kann ichs dir. Musst bloß bei dem zusammenstellen deines decks taktisch sein

  8. #8
    Zitat Zitat
    Wegen den Sternen: Es gibt nur Monster bis Level 8. Ich glaube, nur die Göttermonster haben einen größern Level.
    Das ist so nicht ganz richtig der "Torwächter" hat auch 10 Sterne.

    Da Angriff 3750 und Def ca. 3500

    Kostet aber auch um die 30-50€ und issn Fusions Monster!!!

  9. #9
    Stimmt jetzt wo du es sagst ^^°.
    Ist immer hin trotzdem noch ne gute Karte.
    Mich würde es Interressieren ob es hier im Forum noch mehr Leutz gibt die Yu-Gi-Oh zocken???
    Weil ich finde das spiel Recht interressant auch wenn ich Fast 18 bin.
    Das einzige was mich stört sind die preise der Boosters wenn die noch etwas billiger wären würde ich mich sogar richtig in das spiel reinhängen!!!

  10. #10
    Jo! Hier! Einer der wirklich begeisterten Yugi-Spieler, trotz der nahenden 19 jahre!

    Wenn es dich interessiert, wir haben hier ein eigenes Topic für kartenspiele aller Art...da findest auch ein paar Yugi-Freunde...angefangen bei mir.

    Ich muss übrigens sagen, ich finde der Torwächter IST Müll. Seine Einzelteile alleine sind viel nützlicher. ^^

  11. #11
    ...
    Torwächter stinkt oO

    lol ok, ich bin auch leidenschaftlicher ygo spieler und rate dir deutsche Karten zu kaufen (ich denke mal einen Laden aufzutreiben wo man welche kaufen kann dürfte mittlerweile kein problem mehr sein oder?) da auf Turnieren (wie sie z.b bei mir egelmäßg statfinden) nur deutsche b.z englische (englisch, nicht ami ._.) erlaubt sind.

    @fälschungen.
    Ich denke man kann zimlich leicht echte und gefälschte aus einander halten, hier mal ein paar häufige merkmale:

    Karten:
    -Achte auf das Silber(gold)feld, ist es nichz da ist sie gefällscht (oder im schlechten zustand *g*)
    -Schriftart und Farbe(wie schon gesagt wurde)
    -Manchmal werden auch common Karten als rare ausgegeben, achtung
    -Auf der Rückseite muss das YuGiOh! und Konami zeichen sein.

    Booster:
    Soweit ist weiß ist auf gefälschten Boostern ein anderes Konami zeichen drauf, außerdem haben sie eine andere Nat (zum teil auf jeden fall)
    Wie sie genau aussieht kann ich jetzt leider nicht sagen...

    soviel von mir

    ps: Jinzo rulz ._.

  12. #12
    Wann finden denn immer Turniere statt und vorallem wo? Ich hätte da schon Lust einfach mal vorbeizuschauen.
    Außerdem wollte ich noch fragen, ob es eigentlich irgendwelche Karten gibt, die man unbedingt in seinem Deck haben sollte?
    @Jinzo: das ist doch das einzige Monster was Fallen zerstören kann oder?
    So, ich hoffe ich nerv euch hier nicht mit meiner ganzen Fragerei

    Thanir

  13. #13
    Bei der regel bin ich mir nicht ganz so sicher aber ich meine so lange Jinzo liegt werden die Fallenkarten nicht aktiviert oder wenn sie schon offen liegen und es dauerfallen karten sind bleiben sie liegen haben aber solange Jinzo liegt kein effekt!!!

  14. #14
    @jinzo:
    Solange Jinzo auf dem Feld ist können keine Fallenkarten aktiviert werden. Dazu werden die effekte von allen offen liegenden
    Fallenkarten negiert.
    Naja, wie man es nimmt das einzigste.
    ich kenne jezt kein anderes, wobei ich nicht auschließe das es noch weitere gibt. Allerdings spricht Jinzo mit seinen ordentlichen ATK für sich

    @turniere: Kommt drauf an, es ist ja jetzt auch die yugioh Liga gestartet. Zum Teil machen es manche Läden zum spaß.

    Was in jedes deck muss :
    Rageki, Schwarzes Loch, Überläufer, Monster Reborn, Call of haunted, preamture Burial,Jinzo, Topf der Gier...
    soviel von mir ^^

  15. #15
    Also Turnier gibt es sehr sehr viele aber man muss sich da auch informieren welche Akrten erlaubt sind und welche nicht z.B. in Köln wo sich mit die besten treffen sind nur Deutsche karten erlaubt und die Regeln sind sehr stendg genau wie die Kontrolle der Decks. Am anfang würde ich dir empfählen das du auf kleinere Turniere fährst da dort die konkorenz nicht so stark ist. Ach ja bei einem Turnier werden ja auch Karten getauscht da solltest du besonders gut aufpassen da dort immer welche über den Tisch gezogen werden.Wo du die besten karten bekommst is ja eigentlich klar entweder tauschen oder bei E-bay^^.Nun ja das sind eigentlich die Typs von mir wenn du zu einem Turnier fahren willst^^.
    Ach ja mit diesen karten kannst du deinen Gegner ganz schön ins Schwitzen bringen"Schwerkraftbindung,DNA-Operation + Insektensperre,Mystical Knight of jakal<--gibts leider noch nicht auf deutsch,3x bodeneinsturz" und welche auch noch gut ist wäre "Raubender Goblin".
    Tja wenn du nicht weisst wieso die Karten einen Nerven dann frag mal den Crux der kennt die auch sehr gut muhahaha.Sorry^^

    @Crux: Schau mal bin wieder da^^

    Geändert von GhostDog (16.03.2004 um 03:26 Uhr)

  16. #16
    Entschuldigt bitte, das ich mir jetzt nicht alles durchgelesen habe, aber ich möchte einfach gleich meinen Senf dazu geben.^^

    Also:
    Als erstes würde ich dir Raten dich bei deinem Deck nicht zu sehr auf den Film dazu zu versteifen. Das ist schon mal ganz schlecht, denn sobald so ein Spieler auf einen erfahrenen Spieler trifft, hat der mit der versteifung auf den Film sofort verloren.
    Jeder sollte sein Deck so gestallten, wie es Strathegisch am besten ist, denn wenn man sein Deck nur mit diesen Götterkarten vollboostet, hat man ind er realen Welt sofort verloren.
    Einige Tipps zum Grundaufbau seteh auch in der beiligenden Spielanleitung, und die sind richtig interpretiert verdammt nützlich.^^
    So, soviel dazu, ich hoffe das ich dir helfen konnte.

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Pyrowolf
    Entschuldigt bitte, das ich mir jetzt nicht alles durchgelesen habe, aber ich möchte einfach gleich meinen Senf dazu geben.^^

    Also:
    Als erstes würde ich dir Raten dich bei deinem Deck nicht zu sehr auf den Film dazu zu versteifen. Das ist schon mal ganz schlecht, denn sobald so ein Spieler auf einen erfahrenen Spieler trifft, hat der mit der versteifung auf den Film sofort verloren.
    Jeder sollte sein Deck so gestallten, wie es Strathegisch am besten ist, denn wenn man sein Deck nur mit diesen Götterkarten vollboostet, hat man ind er realen Welt sofort verloren.
    Einige Tipps zum Grundaufbau seteh auch in der beiligenden Spielanleitung, und die sind richtig interpretiert verdammt nützlich.^^
    So, soviel dazu, ich hoffe das ich dir helfen konnte.
    Dazu muss man sagen, wenn man seid deck mit götterkarten vollpackt hat man schon verloren bevor das spiel beginn, weil die verboten sind
    Nur mal so am rande.... :P

  18. #18
    Mit den Götterkarten auf Tunieren zocken wer ja mal lustig.^^

    Naja.... ich habe jedenfalls vor mir nen Beatdown deck zu basteln mir fehlen zwar noch einige karten aber ich finde die Beatdown decks gut!!!

    @Doggi falls du wirklich vorhast mal wieder öfters vorbei zuschauen rate ich dir schau mal in den thread Dööööt

    Ich hoffe wir sehen uns da!!!

  19. #19
    Also ich würde emphelen nicht so viele starke karten in deinem Deck zu ahben weil man meistens nicht dazu kommt sie auszuspielen.Ich habe damit erfahrungen und zu den Götterkarten man darf sie nur bei Strassen turnieren oder Duellen spielen aber da werden meistens immer die karten gesagt die nicht gespielt werden dürfen

  20. #20

    Re: Yu-Gi-Oh Kartenspiel

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Thanir
    Hallo!

    Sorry erstmal wenn das das falsche Forum hierfür ist aber ich bin die Foren durchgegangen und wusste ehrlich gesagt nicht so recht wo das hingehört.
    Ich hatte vor in der nächsten Zeit mal mit dem Yu-Gi-Oh Kartenspiel anzufangen, allerdings könnte ich vorher ein paar Tipps gebrauchen wo ich die Karten herbekomme. Erstmal würde mich interessieren ob deutsche oder englische Karten besser sind. Außerdem interessiert mich was gute Sets o.ä. für den Anfang werden bzw. was es überhaupt an Sets und dergleichen gibt. Ich seh da nämlich nicht so ganz durch.
    Ich hoffe mir kann hier wer helfen.

    Thanir
    Ja,ja! Da haben wir es wieder! Man weiss nicht in welches Forum damit!
    Wir brauchen ein Kartenspielforum!!!

    Zum Thema:
    Ich selber habe mal ein bisschen mit der PC Version gespielt! Mein Tipp: Kauf dir keine Karten! Die sind viel zuteuer! Kauf dir zwei drei Games und lass es dabei, kommt hundertmal günstiger!!!

    Peace Ronk

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •