Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Leistungsfächer

  1. #1

    Leistungsfächer

    Hi!
    Gehe aufs Gymnasium und muss mich bald für meine 3 Leistungsfächer entscheiden(Rlp).
    Ich kapiere aber das System nicht so gfanz, muss man mind. ein fremdsprachliches Fach, ein naturwissenschafliches Fach nehmen oder wie läuft das?

    Weiß ein ehemaliger Oberstüfler( ) mehr?

    Gruß

    exe

  2. #2
    guckst du hier , da gehts um das selbe

    Das läuft so, das mit deinen Prüfungen jeder Block ( Sprache/Gesellschaftswissenschaften/Naturwissenschaften) abgedeckt sein muss. Sprache und Naturwissenschaft sind afaik mit den Pflichtfächern Deutsch und Mathematik abgedeckt.
    Jetzt musst du halt gucken das du deine Profil und Neigungsfächer geschickt besetzt...

    Bei mir siehts in etwa so aus:

    Kernfächer:

    Deutsch
    Englisch
    Mathematik

    Profilfach:

    Geschichte

    Neigungsfach:

    Biologie


    Und da man im Pflichtbereich nur zwei Naturwissenschaften braucht kann ich Physik so abwählen

    Habt ihr keinen Leitfaden bekommen?
    Da steht alles recht gut drin

  3. #3
    Hi!

    Also könnt ich rein theoritisch

    Physik, Englisch und Biologie

    als Leistungsfächer holen, oder?

    Gruß

    exe

  4. #4
    hi, es gibt da ein heftchen, welches du sicher auch bekommst, da steht alles wichtige zur mss(mainzerstudienstufe=oberstufe) drin, auch welche kombis gehen, da ist eine tabelle, da steht drin leistungsfächer, darunter dann alle möglichen kombis, z.B. Mathe, Fremdsprache, Naturwissenschaft und dann in dem nächsten spaltenblock stehen alle sonstigen fächer, und dann ist da jeweils angekreuzt, ob man die nehmen muss oder nciht.
    dann steht da ausserdem, ob du dann in der 12 aussuchen kannst, welches fach du abstufen darfst(von LK zu GK), oder ob du eines nicht abstufen darfst, ich glaube, dass du, wenn du 2 geleichartige fächer hast das andere(3.) nicht abstufen darfst.
    ausserdem musst du in gk(sozi, geschi & erdkunde) falls du nicht eins davon als LK hast mündliches abi machen.
    ich laube deine kombi geht, aber du darfst dann nicht englisch abstufen. also pass gut auf in den ersten 10 wochen, weil du in der zeit noch fächer wechseln kannst, und wenn du dann schon siehst, dass englisch katastophal wird, wechsel!!
    und ganz wichtig: es giibt ein nebenfach, was sozusagen einjoker ist:info oder philo oder 2. Fremdsprache oder 2. naturwissenschaft und das kannst du zusätzlich auch (ich glaub bis zu 2 mal) zusätzlich machen, also kannst du info und philo nur machen, wenn du eins von beidem freiwillig machst.

    hier die offizielle internetsite

  5. #5
    Habt ihr jetzt auch schon das gleiche System??

    Also mein Wahlzettel war wiefolgt:

    KF:
    Deutsch, Mathematik, Englisch

    Profilfachhemie
    Neigungsfach:Physik

    Mündlich:Erdkunde

  6. #6
    kann es sein das die wahlbedingungen von bundesland zu bundesland sehr verschieden sind.ich bin in der 12.und bei mir, hier in niedersachsen heißt und läuft das alles ein bißchen anders.
    wir müssen nur eine naturwissenschaft haben und ansonsten als pflichtbelegung deutsch,mathe,sport,eine fremdsprache,wie gesagt eine NW. und ansonsten hat man eigentlich gar net so viel auswahl finde ich persönlich,denn wir müssen noch für den fall das wir die nun folgenden fächer nicht als LK haben ein jahr geschichte haben,ein jahr politik,ein jahr kunst oder musik und ein jahr religion oder werte und normen. sachen wie informatik,philosophie und erdkunde können wir dazu wählen und insgesamt gesehen müssen wir halt zusehen das alle bereiche, wie haebman schon gesagt hat abgedeckt sind,sodass man in 12 und 13 eine bestimmte anzahl von kursen hat,zudem müssen wir eine bestimmte anzahl von wochenstunden haben die ein minimum nicht unterschreiten und ein maximum nicht überschreiten darf. außerdem dürfen wir keine fächer abstufen, wir haben nur ein sog. drittes p3 und viertes p4 prüfungsfach gewählt p3 ist schriftlich und p4 mündlich. ansonsten haben wir halt die beiden LKs und die pflichtbelegung,sowie die bereichsabdeckung und dann was man noch zusätzlich haben wollte gewählt.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von RedXIII
    kann es sein das die wahlbedingungen von bundesland zu bundesland sehr verschieden sind.
    Ja. Ich kennen jemanden, der ist wie ich in der 11 und belegt schon 2 Leistungskurse. Er kommt aus Bremen, ich aus NRW. Ich dagegen muss meine LKs erst für die 12 wählen...

  8. #8
    ja, das ist in jedem bundesland unterschiedlich, liegt an der kultur-und bildungshoheit der länder(!), also dass jedes land sein eigenes schulsystem ,machen kann mit abi nach der 12 oder 13, in bayern gibts kurssystem auch erst ab der 12. klasse

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •