Vergesst mal diese 24-Stunden-Regel ... die ist ungültig und hält vor keinem Gericht stand (falls es mal soweit kommen sollte und man verklagt wird).

Knuckles hat es schon richtig geschrieben: ROMs sind erst mal generell illegal. Nur vom Hersteller freigegebene ROMs darf man sich ohne Bedenken runterladen. Dies trifft z. B. für die meisten C64-Spiele zu (AFAIK aber auch nicht für alle!).

ROMs für Nintendo-Konsolen kann man - vom legalen Standpunkt gesehen - total vergessen. Nintendo wird seine Spiele _nie_ zum legalen Download freigeben ... denn vielleicht kann man ja irgendwie aus den alten Schinken Geld machen - siehe dazu die Remake-Welle auf dem Gameboy Advance.

Bei ROMs für Arcadespiele (MAME, RAINE etc.) bin ich mir nicht sicher. Eigentlich gelten auch dort die üblichen Bestimmungen ... allerdings hat z. B. die MAME-Community mit sich selbst vereinbart, dass die Spiele mindestens 2 Jahre auf dem Markt sein müssen, bevor sie emuliert werden "dürfen". Wobei das MAME-Projekt ja _offiziell_ auch nicht die Emulation der Spiele als Ziel hat, sondern die Bewahrung alter Spiele vor dem endgültigen Verschwinden vom Antlitz der Erde ...

Also, wie gesagt: 24-Stunden-Regel in die Tonne treten, ROMs sind normalerweise erst mal illegal - außer man kann das Gegenteil beweisen