Da ich aus dem, was ich im Netz darüber gefunden habe nicht so ganz schlau werde versuche ich es mal hier. Folgende Ausgangsituation:
Eines meiner grössten Hobbies ist es, beim zocken mit Emus auf dem PC haufenweise Screenshots von den Games zu machen. Ich mach das immer auf die altmodische Art mit Print Screen und anschließendem Ausschneiden. Früher habe ich die Bilder dann zu JPEGs umgewandelt, aber der Qualitätsverlust, wenn man das Bild nachträglich bearbeitet war mir dann doch zu gross. Deshalb bin ich mittlerweile wieder dazu übergegangen, die Bilder im BMP Format zu lassen. Da das aber sehr viel Platz verbraucht wäre es wohl doch besser, das ganze irgendwie zu komprimieren. Das PNG Format scheint mir recht gut geeignet zu sein. Überall wird die Umwandlung als "lossless" bezeichnet, woraus ich allerdings nicht ganz schlau werde. Die Frage lautet deswegen:
Wenn ich ein Bild von Bitmap zu PNG umwandle und anschließend wieder zurück, bekomme ich dann wieder genau das selbe Ausgangsbild oder nicht?
Die Ausgangsbilder sind alle 24-bit Bitmaps. Wenn nein, gibt es ein anderes Format, bei dem das möglich ist? Das ganze ist vor allem deshalb wichtig, weil ich die Bilder in der jeweiligen Auflösung des Systems (z.B. Mega Drive 320x224) abspeichern, bei Bedarf aber (ohne Filter) in doppelte, dreifache oder vierfache Auflösung umwandeln möchte...
P.S. Hoffe es gab so einen Thread noch nicht. Nach "PNG" kann man leider nicht suchen, da es die Suchkriterien nicht erfüllt.![]()