Zitat Zitat
Original geschrieben von Dune
aber nie etwas 100 Prozent.

Ich habe das nie so geplant, das mein Leben so aus dem Ruder läuft.
Hi Dune,

rein vom logischen her KANN man sein leben garnicht bis ins detail planen! dafür gibt es zu viele unsicherheitsfaktoren!

als ich noch klein war, wollte ich möglichst schnell raus aus der schule und geld verdienen ... am liebsten als friseurin!
dann kam in der 4. die entscheidung ob gymi oder eben hauptschule ... meine damalige beste freundin hat (damals leider) nicht mitgezogen und ist aufs gymi gegangen ... und ich bin halt mit. fester vorsatz: nach der 9. gehst du ab!
freundschaften ändern sich und man lernt auch neue leute kennen - in der 9. war meine beste freundin eine sehr ehrgeizige person, wegen ihr hatte ich sehr gute zeugnisse und blieb auch auf der schule - einfach um die gute freundschaft nicht zu gefährden. lust hatte ich schon lange keine mehr - aber es ging ja alles ganz leicht.

die freundschaft ging in die brüche und ich wollte nach der 10. runter! die diskussion mit meinen eltern beschreibe ich besser nicht, aber um mir das gute verhältnis zu ihnen nicht vollkommen zu zerstören, blieb ich eben auch nach der 10. im gymnasium .. dann kam damals die erste große liebe und der gute ging natürlich eine klasse über mir in die gleiche schule - also bis zu seinem abi (ich war noch in der 12.) geblieben ... naja - und dann kam mir der gedanke, dass es auf DAS eine jahr eben auch nicht mehr ankomme ...
also habe ich das abi gemacht (sogar ganz gut) obwohl ich schon längst geldverdienen wollte ...

nur, WAS macht man nach dem abi?

das friseurinnendasein habe ich mir schon aus dem kopf geschlagen - ich hab ne allergie gegen div. shampoos und färbemittel (festgestellt während eines ferienpraktikums) ...
durch beziehungen hab ich dann ne lehrstelle bekommen - in der wirtschaft (was so ziemlich das schlimmste aller fächer in der schule war!) ... die ich natürlich durchgezogen habe - schließlich kann man da gut geld verdienen und jeder gewöhnt sich ja nur zu leicht an einen gewissen standard ... studieren wollte ich ja nie (NOCH länger schule ) ...

tja - ich fristete also meinem dasein (auch nach ende der ausbildung) in einem großen unternehmen, unauffällig. ich lebte nur fürs wochenende, wo ich mit meinen freundinnen zusammen weggehn konnte... ansonsten war das leben langweilig


bis zu dem tag, als ich meinen jetzigen verlobten kennengelernt hab ... tja - er hat mein komplettes leben durcheinandergewürfelt. ich hatte plötzlich ein ziel (familie, kinder, zusammenleben, ein job in einem anderen bereich) und arbeitete mit hingabe darauf hin ...
inzwischen habe ich zumindest 2 dinge bereits erreicht: wir wohnen zusammen und ich habe den job gewechselt und bin SEHR glücklich damit. das mit den kindern kommt noch, eine kleine familie sind wir aber jetzt schon



mein tipp an Dich ist also: alles kommt anders, als du es planst! aber irgendwann macht dein leben eine unvorhergesehene biegung und du findest ein ziel - etwas, woran du NIE gedacht hättest (ich wollte mich nie an jemanden zu lange binden ...) und DANN findest auch DU ganz sicher die erfüllung deines lebens ...

ganz sicher