Ich stelle mich eigentlich eher auf die Seite von whitey. Mich regen Leute auf, die permanent nur über ihr Leid jammern, anstatt etwas dagegen zu unternehmen. Das ist jetzt übrigens nicht auf jemanden hier im Forum bezogen, sondern eher auf die Menschen im Allgemeinen.

Mich ärgert es z.B. auch, dass die Leute immer wieder über die Situation hier in Deutschland jammern. Natürlich gibt es viele Versprechen von Politkern und anderen, die sich nie bewahrheitet haben. Natürlich haben die neuen Reformen nicht unbedingt das gebracht, was sie bringen sollten und natürlich haben sie zu einem Durcheinander und Kürzungen (vor allem bezogen auf die Gesundheitsreform) geführt. Das ist alles soweit richtig - und natürlich ist das schade. Aber was bringt es uns, darüber zu jammern? Selbstverständlich muss man manchmal aufmupfen, um was zu erreichen - das möchte ich jetzt auch nicht zur Debatte stellen. Aber: Schaut euch mal Deutschland im Vergleich zu vielen anderen (ärmeren) Ländern an. Eigentlich geht es uns hier gut. Wir haben eine zumindest einigermaßen funktionierende soziale Sicherung, die zwar vielleicht nicht perfekt, aber zumindest recht hilfreich ist. Ich will hier keine politische Diskussion vom Zaun brechen (mal ganz davon abgesehen, dass ich von Poltik keine Ahnung habe - warum schreibe ich dass dann hier überhaupt ). Ich möchte eigentlich nur sagen, dass mich die Leute ärgern, die ständig nur am jaulen sind.

So, jetzt aber weg von dem politische Gesudel. Ich finde es traurig, dass sich viele von kleineren Probleme so runterziehen lassen. Und ich rede jetzt bewusst von kleineren Problemen, ich weiß durchaus, dass es auch Sachen gibt, die einem zu Recht völlig depri machen. Ich glaube jeder, auch diejenigen die sich eigentlich immer glücklich zeigen, hat mal Phasen im Leben in denen es nicht so rund läuft. Egal ob als Kind, als Tennie oder als Erwachsener. Das wichtige ist aber, dass man sich von solchen Phasen nicht runterziehen lässt. Es bringt nix, wenn man wegen minderer Probleme in der Hoffnungslosigkeit schwelgt. Es gibt für vieles einen Ausweg. Ich möchte noch einmal betonen, dass ich hier von geringen Problemem tippe. Leute die misbraucht werden etc. sind "arme Würstchen" denen man Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung nicht vorwerfen kann, weil es ihnen wirklich einfach nur dreckig geht.

Es mag sich blöde anhören - und wenn's einem gerade nicht gut geht, ist dieser Spruch auch das letzte, was man sich anhören möchte, aber wie heißt es doch so schön: "Kopf hoch, das Leben geht weiter!". Als es mir vor ein paar Jahren wirklich nicht sonderlich gut ging (hat vor allem was mit dem Tod von meinem Bruder zu tun ... ), da habe ich mir auch versucht das einzureden - und zumindest mir hat's schon irgendwie geholfen, weil ich dadurch so was wie ne Perspektive hatte. Außerdem hätte mein Bruder eh nicht gewollt, dass ich mein Leben lang in Depression verfallen wäre.

Natürlich hört sich das alles "so leicht" an für jemanden der gerade depressiv ist. Das weiß ich auch - und ich weiß auch, dass solchen Leuten so ein Geschreibsel nicht wirklich viel bringt. Aber dennoch sollte man versuchen immer irgendwo was gutes zu sehen und sich auch an den kleinen Dingen im Leben zu erfreuen. Und ich finde, so wie Whitey es sagte, dass man vor allem Dingen den Mut haben sollte, mal das Leben selbst in die Hand zu nehmen.

@ Yuna:
Hört sich doof an: Aber bitte gehe nicht mit so einer Einstellung an deine Prüfung am WE. Es bringt dir doch nichts, wenn du von vorne herein sagst, dass das nix wird! Geh optimistsch an die Sache - und gebe einfach dein Bestes. Dann schaffst du das auch! Du hast geschrieben, dass du dich die letzten Tage ein wenig darauf vorbereitet hast. Wieso sollte es also nicht klappen? Bleib einfach ruhig (leichter gesagt als getan) und vertrau auf dich. Vor meinen Abschlussprüfungen wäre ich auch fast vor Angst gestorben, aber dennoch habe ich mir immer eingeredet, dass das schon klappen würde. Und das hat es auch. Wenn man an etwas mit einer guten/optimistischen Einstellung ran geht, dann hat man meist mehr Erfolg, als wenn man von Anfang an daran zweifelt. Versuch's einfach - auch wenn's schwer ist. Ich drücke dir die Daumen

So, mal wieder zu viel geschrieben. Muss auch wirklich los. Komme zu spät zur Arbeit .

Gruß,

Chocobo

PS: Sorry für viele Rechtschreibfehler und wirre Sätze, aber ich muss echt los ...