mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 7 von 7 ErsteErste ... 34567
Ergebnis 121 bis 133 von 133
  1. #121
    Auch wenns keinen interessiert: Aber ich freu mich für den Christian Klien! 6. PLatz, fehlerlos gefahren, und das Manöver gegen Panis war super! Ich hoffe, daß er nun ein bißchen weniger Druck hat und in Ruhe weiterlernen kann! Forza Klien!

  2. #122
    Jo, damit is hier ja auch einiges abhanden gekommen. Etwas schade, aber ich finds klasse, das nun auch Jordan bekannt gegeben hat dass sie mitmachen und sich eingetragen haben für die WM 2005. Und bei Jaguar is Red Bull fast schon Übernehmer. Fehlt nur noch die Schlüsselabgabe, man lese hier
    Und falls wirklich schon eines der teams, die eigentlich erst 2006 kommen wollen (Midland F1 und Bahrain F1 [oder wie das hiess]) sich noch eintragen, wäre das super, hätte man 11 Teams wieder. Aber das is unwahrscheinlich, da Eintragung nur noch bis 15.11.2004 ist, also Montag. Wer weiss, vielleicht hat man seit langem wieder im Jahre 2006 ganze 12 Teams (!) Das wäre wünschenswert.

  3. #123
    Das andere Team hieß Dubai F1. Nachdem jetzt die Übernahme von Jaguar durch Red Bull wohl unter Dach und Fach ist, werden bereits über Fahrer für die nächste Saison spekuliert, am ehesten werden wohl die von Red Bull unterstützten Fahrer Christian Klien wie bereits dieses Jahr und der italienische F-3000-Meister Vitantonio Liuzzi die Cockpits bekommen.
    In der kommenden Saison wird das Formel 1-Team Jordan mit Motoren von Toyota an den Start gehen. Dies gaben beide Seiten bekannt und man konnte sich über einen "angemessenen Preis" für die Motorenlieferung einigen. Nach dem Ausstieg von Ford aus der Formel 1 musste sich das finanziell angeschlagenen Jordan-Team nach einem neuen Motorenlieferanten umsehen. Die Zusammenarbeit mit Toyota ist zunächst auf ein Jahr beschränkt. Wahrscheinlich wird Toyota Testfahrer Ryan Briscoe damit einen Platz bei Jordan fürs nächste Jahr bekommen, auch Timo Glock soll gute Chancen auf ein weiteres Jahr Formel 1 haben.
    NoRiNoFuJuBrIt

    Unterstützt das Sport Forum

    Greetz at The Chosen, Inarius, Stormwind
    DS (ehemals Dark Soldier) and aidtFan

  4. #124
    Der neue Rennstall MidlandF1 macht Dampf in Sachen vorbereitung für 2006. Alexander Shnaider stellt sein Team MidlandF1, mit dem er ab 2006 die Königsklasse aufmischen will, im Rahmen der "Autosport Awards" in London vor.
    Gary Anderson der schon eine erfolgreiche Zeit bei Jordan hatte wurde bereits als Teamchef der Mannschaft bestätigt.
    Jetzt stellt sich noch die Frage nach dem Motor und da wurde kein geringerer als Ferrari vom russen ins Visier genommen. Gerüchte zu folge soll ja auch DubaiF1 von Mercedes ausgerüstet werden und wenn sich das Sauber-Team nicht weiter in der Spitze etablieren kann, könnte diese Variante für Ferrari interessant werden. Auch BMW spielt noch eine weitere Rolle, so sollen die Münchner angeblich ab 2006 das neue Red Bull Team mit Motoren beliefern aber auch eine belieferung von Sauber wäre möglich, wenn diese die Petronas Motoren verlieren würden. Aber wie gesagt, dies sind momentan Spekulationen.

    Weitere Spekulationen über die Fahrer von Red Bull, es werden jetzt auch die Namen David Coulthard und Alexander Wurz ins Gespräch gebracht, vor allem Wurz soll sich angeblich Hoffnungen machen können, da die Bildung eines komplett östereichischen Teams mit Christian Klien möglich wäre.
    NoRiNoFuJuBrIt

    Unterstützt das Sport Forum

    Greetz at The Chosen, Inarius, Stormwind
    DS (ehemals Dark Soldier) and aidtFan

  5. #125
    Auch wenn erst mal die Saison 2005 ansteht, ich berichte trotzdem schon mal über die Gerüchte für 2006. So soll nämlich der ehemalige BAR Teamchef David Richards bei einem der beiden neuen Teams die in dieser Saison kommen als Teamchef einsteigen. Für Richards der maßgeblich am Aufstieg BARs beteiligt war, wäre es die Chance zu beweisen, das seine Enlassung falsch war.

    Die Fahrerfrage bei Red Bull scheint sich langsam zu klären, so wird wohl wirklich Liuzzi neben Klien für den Jaguar Nachfolger starten, er soll sich bei den nächsten Tests in einigen Tests gegen den bisherigen Testpiloten Björn Wirdheim beweisen dürfen. Gesunken sind damit die Chancen von Nick Heidfeld, der bei Verwährung des Williams-Cockpits Hoffnungen auf den Einstieg bei Red Bull gehofft hatte. Auch Hoffnungen bei Red Bull für die nächsten Jahre darf sich das erst 17 Jahre alte deutsche Talent Sebastian Vettel machen, der laut Teameigner Mateschitz eine Chance erhalten soll.
    NoRiNoFuJuBrIt

    Unterstützt das Sport Forum

    Greetz at The Chosen, Inarius, Stormwind
    DS (ehemals Dark Soldier) and aidtFan

  6. #126
    Formel 1 ist krass, obwohl ichs manchmal schon etwas langweilig finde, dass M. Schumacher (fast) immer gewinnt. Naja, viele sagen, dass das an seinem guten Auto liegt, dass er immer gewinnt... man sollte mal meine Mama in seinen Ferrari reindrücken, mal sehn, ob sie dann auch gewinnt!?

    *zuffel*

  7. #127
    Nächste Woche geht ja endlich die neue Saison wieder los. Was versprecht ihr euch davon? Denkt ihr, dass Ferrari wieder das Maß aller Dinge sein wird, oder glaubt ihr eher, dass es dieses Mal vielleicht auch auf Grund der neuen Regeln enger zugehen wird? Momentan scheint es ja eher so, da Ferrari von den Testergebnissen her hinter einigen anderen liegt, aber evtl. bluffen sie ja nur, wird sich wohl erst sicher am Wochenende zeigen.
    Ich erwarte mir einiges von Nick Heidfeld, er hat nun endlich mal ein Auto mit dem er beweisen kann, was er drauf hat, auch wenn Williams viel von seiner einstigen Klasse verloren hat. Auch gespannt bin ich auf das neue Team von Red Bull, die ja mit Coulthard einen erfahrenen Piloten in ihren Reihen haben. Interessant dürfte auch werden, wie Ralf bei Toyota zurecht kommt, bisher scheint er auf jeden Fall sein Gehalt eher als Schmerzensgeld zu bekommen.
    NoRiNoFuJuBrIt

    Unterstützt das Sport Forum

    Greetz at The Chosen, Inarius, Stormwind
    DS (ehemals Dark Soldier) and aidtFan

  8. #128
    Zitat Zitat von Sam
    Was versprecht ihr euch davon? Denkt ihr, dass Ferrari wieder das Maß aller Dinge sein wird, oder glaubt ihr eher, dass es dieses Mal vielleicht auch auf Grund der neuen Regeln enger zugehen wird?
    Ich verspreche mir so einiges, denn ich denke dass die Regeländerungen das Feld von der Leistung her viel mehr zusammen gebracht hat. Viele Teams haben jetzt die Möglichkeit sich neu zu beweisen.
    Ferrari wird natürlich das Maß der Dinge sein, denn sie haben ja eine sehr gute Basis.
    Allerdings glaube ich, dass es dieses Jahr für Ferrari schwieriger sein wird, zumal sie auch paar Rennen mit dem Vorjahresauto bestreiten. Aber zu meinem Top Favoriten in diesem Jahr gehören aufjeden Fall McLaren und Renault.
    Zitat Zitat
    Momentan scheint es ja eher so, da Ferrari von den Testergebnissen her hinter einigen anderen liegt, aber evtl. bluffen sie ja nur, wird sich wohl erst sicher am Wochenende zeigen.
    Naja, letztes Jahr hinkte Ferrari auch bei den Testfahrten hinterher und im ersten Rennen waren sie plötzlich ein bis zwei Sekunden schneller als die Konkurrenz.
    Ich denke man darf nicht irgendwelche Schlüsse aus den Wintertestfahrten ziehen, denn man weiß nie unter welchen Aspekten die Teams in dieser Zeit fahren.
    Dennoch waren in den Testen McLaren und Renault verdammt schnell.
    Zitat Zitat
    Ich erwarte mir einiges von Nick Heidfeld, er hat nun endlich mal ein Auto mit dem er beweisen kann, was er drauf hat, auch wenn Williams viel von seiner einstigen Klasse verloren hat.
    Yep, ich bin sicher dass der Junge sich beweisen wird und ich kann mir auch gut vorstellen dass er auch mal seinen Teamkollegen schlägt. Der hat schon was drauf und außerdem ist der Typ am brennen.
    Zitat Zitat
    Auch gespannt bin ich auf das neue Team von Red Bull, die ja mit Coulthard einen erfahrenen Piloten in ihren Reihen haben. Interessant dürfte auch werden, wie Ralf bei Toyota zurecht kommt, bisher scheint er auf jeden Fall sein Gehalt eher als Schmerzensgeld zu bekommen.
    Die Zeiten von Red Bull waren nicht gerade so schlecht, aber natürlich weiß man ja nicht wieviel Sprit die immer am Bord hatten. Aber da die Strukturen im Team verändert worden sind, denk ich mal dass diese Saison mehr ein Übungsjahr wird, der so manch Überrasschung hevor bringen kann.
    Von Ralf darf man diese Saison nicht viel erwarten, da er jetzt in einem Team ist, das noch nicht voll ausgereift ist. Die ein oder anderen Punkte sind aber sicher schon drinnen.

  9. #129
    Also mit den neuen,teils bescheurten Regeln wird Schumi noch mehr zeigen können,wer das Maß aller Dinge ist...

    Schließlich ist er derjenige,der konstant fährt und die anderen,falls sie mal gewinnen,dass sowieso nur Zufall war.

    Da zeigt sich dann immermehr wie gut Ferrari und Schumi sind...
    ...... . . . . . . ./´¯/)
    . . . . . . . . . /¯ ./
    . . . . . . . . /. . /
    . . . . . /´¯`/'. .'/´¯¯`·¸
    . . . . ./'/. /. . /. . /¨. /¯\
    . . . . ('(. . ´. . ´. .¯´/'. .')
    . . . . .\. . . . . . . . .'. ./
    . . . . ..'\'. .\. . . . . ..·´
    . . . . . . \. . . . . . . (
    . . . . . . . \. . . . . . .\

  10. #130
    Ich bin ein begeisterter Formel1 Fan. Es ist wzar in meinem Auge kein anstrengender SPRT, aber trotzdem brauch man nerven und ein gewisses Händschen dafür. Und es interssiert mich immer wer Meister wird. Nur das Michael Schumacher imme meister wid, regt mich ein wenig auf. Ich sag nur; Juhuu! Endlich gehts wieder los. Auch ein fast bester Wettsport. Fast wie PFerdewetten, hehe.

  11. #131

    hmmm

    ralf wird weltmeister o_o

  12. #132
    Dieses Wochenede steigt ja nun jetzt die Europa-Premiere dieser Saison in Imola. Für Ferrari natürlich ein sehr wichtiges Rennen zum einen weil es in Italien ist, zum anderen weil sie nun endlich die Kurve kriegen müssen damit die Saison noch zu retten ist.

    BAR:Von denen kann man sich einiges erhoffen, nachdem sie diese Saison außer vielen Ausfällen noch gar nichts erreicht haben, konnten sie die letzten drei Wochen offensichtlich dazu nutzen sich in vielen Belangen zu verbessern. Die letzten Rekorde in den Testfahrten lassen auf einen starken neuen Gegner hoffen.

    Vitantonio Liuzzi:Er bekannt für die nächsten drei Rennen das Cockpit neben David Coulthard bei Red Bull. Der Jungspund soll nun beweisen ob er wirklich das Talent hat, das alle von ihm erwarten. Schade natürlich für Christian Klien der gerade in super Form ist. Für Klien wurden nun sogar noch die Regeln geändert, so dass er nun doch am Freitags Training als dritter Fahrer bei Red Bull ins Cockpit steigen darf.

    Verletzungen:Montoya ist noch nicht wieder fit in diesem Rennen wird der Kolumbianer aber von McLarens eigentlichem Nummer 1 Testfahrer Alexander Wurz vertreten und nicht wie beim letzten Grand Prix von de la Rosa. McLaren hat die Pause genützt um das Auto an Wurz Größenverhältnisse anzupassen. Rechtzeitig fit sind Nick Heidfeld, der Deutsche hat seine Rückenschmerzen soweit unter Kontrolle, das ein Start möglich ist. Für Mark Webber der mit einer gebrochenen Rippe fährt geht der Start ebenfalls klar.

    Wichtig ist das Rennen auch für Villeneuve, evtl. seine letzte Chance bei Sauber. Gerüchten zu folge soll Teamchef Peter Sauber sein Augenmark schon auf die beiden Red Bull Piloten Klien und Liuzzi gelegt haben, um einen als Ersatz zu verpflichten.

    Ich freue mich auf ein Interessantes Rennen.
    NoRiNoFuJuBrIt

    Unterstützt das Sport Forum

    Greetz at The Chosen, Inarius, Stormwind
    DS (ehemals Dark Soldier) and aidtFan

  13. #133
    Können wir jetzt nach dem Rennen sagen Schumi ist back? Könnte man wohl so sagen, denk ich zu mindest, Alonso hätter er bei nem besseren Startplatz wohl auch packen können.

    Zum Thema BAR ist wohl in nächster Zeit auch noch einiges zu sagen, haben sie betrogen oder nicht? Angeblich sollen sie ja beim Tank betrogen haben.

    Der Wagen übertraf beim ersten Wiegen das Minimal-Gesicht von 600 Kilo mit 606,1 Kilo. Erst nach dem Leerpumpen des Benzintanks wurde das illegale Untergewicht von 594,6 Kilo festgestellt.

    FIA-Chefkommissar Charlie Whiting, der durch die schnellen Rundenzeiten der BAR-Honda misstrauisch geworden war, fragte Willis dann explizit, ob sich ein Zusatztank im Wagen befände. Das habe der Technik-Direktor verneint.

    Daraufhin sollen die Kommissare den Wagen mit einem Endoskop untersucht haben und wären dabei auf ein weiteres Sprit-Reservoir gestoßen. Das Problem: Der Zusatztank ist der FIA vor der Saison in den überreichten Zeichnungen nicht kenntlich gemacht worden.

    Die Kommissare stellten fest dass Buttons Auto durch einen Zusatztank mit weiteren 13,5 Litern Benzin ausgerüstet war. Der 10 Kilo wiegende Treibstoff wurde im Rennen verbrannt, der Wagen wurde leichter und konnte laut "auto, motor und sport" pro Runde vier Zehntelsekunden schneller sein.

    Die Rennkommissare verzichten trotz der Erkenntnisse auf eine Disqualifikation von Button. Doch einen Tag später wird der Weltverband FIA tätig und setzt eine Verhandlung für den 4. Mai in Paris an. Die FIA will nun bis zu dem Termin (vier Tage vor dem Spanien-GP in Barcelona) nachweisen, dass BAR-Honda absichtlich und regelmäßig betrogen hat.

    Für den Fall, das der Betrug nachgewiesen wurde, sollen sie ja für die restliche Saison gesperrt werden. Ist das die richtige Strafe? Kann sich der Honda-Konzern leisten dann weiter hinter dem Team zu stehen? Die Zukunft wird es zeigen.
    NoRiNoFuJuBrIt

    Unterstützt das Sport Forum

    Greetz at The Chosen, Inarius, Stormwind
    DS (ehemals Dark Soldier) and aidtFan

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •