Der neue Rennstall MidlandF1 macht Dampf in Sachen vorbereitung für 2006. Alexander Shnaider stellt sein Team MidlandF1, mit dem er ab 2006 die Königsklasse aufmischen will, im Rahmen der "Autosport Awards" in London vor.
Gary Anderson der schon eine erfolgreiche Zeit bei Jordan hatte wurde bereits als Teamchef der Mannschaft bestätigt.
Jetzt stellt sich noch die Frage nach dem Motor und da wurde kein geringerer als Ferrari vom russen ins Visier genommen. Gerüchte zu folge soll ja auch DubaiF1 von Mercedes ausgerüstet werden und wenn sich das Sauber-Team nicht weiter in der Spitze etablieren kann, könnte diese Variante für Ferrari interessant werden. Auch BMW spielt noch eine weitere Rolle, so sollen die Münchner angeblich ab 2006 das neue Red Bull Team mit Motoren beliefern aber auch eine belieferung von Sauber wäre möglich, wenn diese die Petronas Motoren verlieren würden. Aber wie gesagt, dies sind momentan Spekulationen.

Weitere Spekulationen über die Fahrer von Red Bull, es werden jetzt auch die Namen David Coulthard und Alexander Wurz ins Gespräch gebracht, vor allem Wurz soll sich angeblich Hoffnungen machen können, da die Bildung eines komplett östereichischen Teams mit Christian Klien möglich wäre.