Das andere Team hieß Dubai F1. Nachdem jetzt die Übernahme von Jaguar durch Red Bull wohl unter Dach und Fach ist, werden bereits über Fahrer für die nächste Saison spekuliert, am ehesten werden wohl die von Red Bull unterstützten Fahrer Christian Klien wie bereits dieses Jahr und der italienische F-3000-Meister Vitantonio Liuzzi die Cockpits bekommen.
In der kommenden Saison wird das Formel 1-Team Jordan mit Motoren von Toyota an den Start gehen. Dies gaben beide Seiten bekannt und man konnte sich über einen "angemessenen Preis" für die Motorenlieferung einigen. Nach dem Ausstieg von Ford aus der Formel 1 musste sich das finanziell angeschlagenen Jordan-Team nach einem neuen Motorenlieferanten umsehen. Die Zusammenarbeit mit Toyota ist zunächst auf ein Jahr beschränkt. Wahrscheinlich wird Toyota Testfahrer Ryan Briscoe damit einen Platz bei Jordan fürs nächste Jahr bekommen, auch Timo Glock soll gute Chancen auf ein weiteres Jahr Formel 1 haben.

Kontrollzentrum




Zitieren