Richtig gefährlich kann man eigentlich nicht bewerten, da immer etwas passieren kann, egal ob eigentlich sicher oder nicht. Aber ja am ehesten Monaco.

Montoya lässt nach Angaben der kolumbianischen Tageszeitung "El Tiempo" offenbar die Möglichkeit prüfen, aus dem ab der Saison 2005 beginnenden Vertrag bei den "Silberpfeilen" auszusteigen.
Wie "El Tiempo" berichtet, gebe es Gerüchte aus dem Umfeld des 28 Jahren alten Kolumbianers, dass Montoya seinen Manager damit beauftragt habe, alle Möglichkeiten auszuloten, in der kommenden Saison für ein anderes Team zu fahren oder zu BMW-Williams "zurückzukehren". Obwohl der Vertrag Montoyas mit McLaren-Mercedes noch nicht offiziell rückgängig gemacht worden sei, gäbe es eine Ausstiegsklausel für den Kolumbianer, so die kolumbianische Zeitung. Gerüchten zufolge steht auch der momentan sehr erfolgreiche BAR-Rennstall beim ehemaligen Indy-500-Sieger hoch im Kurs.

Ihr habt doch bestimmt auch mitbekommen, dass Jaguar in Monaco echte Diamanten auf der Nase der Wagen hatte. Und es kam, wie es kommen musste: Nach dem Rennen war ein Diamant verschwunden.
Das Objekt mannigfacher Begierde Rookie Christian Klien war in die Streckenbegrenzung gerauscht und hatte dabei die Front seines Fahrzeugs zerstört. "Als es passierte, hätte ich mir vielleicht um das Auto oder den Fahrer Sorgen machen sollen, aber mein erster Gedanke galt dem Diamanten", so ein Jaguar-Sprecher. Und weiter: "Da waren Tausende von Leuten, die versuchten, ein Stück des verunglückten Autos zu finden. Ich denke, einer von ihnen wird am Sonntag mit etwas mehr als nur einem Rennsport-Souvenir die Strecke verlassen haben."

Nach dem Zwischenfall von Fernando Alonso und Ralf Schumacher im Monaco-Tunnel, forderte der Spanier Konsequenzen für den BMW-Williams-Piloten.
"Ich hoffe sie untersuchen den Unfall und nehmen ihm dann die Lizenz für drei oder vier Rennen weg", so Alonso nach dem Rennen.
Für den jungen Piloten ist klar: "Ich denke ich habe allen Grund, sauer zu sein. Als ich ihn Überrunden wollte und wir Seite an Seite lagen, gab er einfach wieder Gas, bis er mich in die Leitplanke drückte."
Was haltet ihr davon, trifft Ralf wirklich die Schuld und sollte er gesperrt werden, oder sollte Alonso sich lieber erst einmal ein bisschen abkühlen und sich die Szene noch einmal anschauen?