mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 7 von 7 ErsteErste ... 34567
Ergebnis 121 bis 133 von 133

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tja, Max Mosley hat mal wieder ein paar super Ideen ausgepackt (und seinen Rücktritt zurückgenommen )
    Hier die Forderungen:

    Aerodynamik
    Maßnahmen: 2005 soll die Höhe des Diffusers mit Vorgaben beschränkt werden. Zudem ist geplant, die Höhe des Frontwings anzuheben und den Heckflügel nach vorne zu verlegen. Am Chassis sind Änderungen im Bereich vor den Hinterreifen vorgesehen, der Flügelsalat wird dann Geschichte sein.
    Ziel: Der Anpressdruck soll um ein Viertel verringert werden, wobei der Luftwiderstand nur um vier Prozent ansteigen würde. Dadurch sollen geringere Kurvengeschwindigkeiten, längere Bremswege und mehr Überholmanöver erreicht werden.

    Reifen
    Maßnahmen: Den Teams sollen im kommenden Jahr am GP-Wochenende nur noch zwei Reifensätze (bisher zehn) pro Auto zur Verfügung stehen, einer für die Trainingssessions, einer für Qualifying und Rennen. Bei Beschädigung eines Pneus im Rennen darf man ihn nur gegen einen bereits im Training benutzten austauschen. Nachtanken beim Reifenwechsel soll verboten werden.
    Ziel: Um einen lange haltbaren Reifen zu haben, braucht man harte Gummimischungen. Diese bieten nicht mehr so viel Grip, wodurch das Tempo in den Kurven und die Bremswege davor verringert werden. Zudem sollen die Kosten für die Reifensätze, die für jedes Team anfallen, eingedämmt werden.

    Motoren-Haltbarkeit
    Maßnahmen: Ein F-1-Aggregat soll 2005 nicht mehr nur ein, sondern zwei GP-Wochenenden überstehen müssen.
    Ziel: Die Top- und Durchschnittsgeschwindigkeiten sollen gedrosselt werden, da die Motoren stabiler gebaut werden müssen.

    Motoren-Größe
    Maßnahmen: Der Hubraum des mindestens 95 Kilogramm schweren Motors soll 2006 auf 2,4 Liter (bisher 3 Liter) reduziert, zudem die Zylinderanzahl auf 8 (bisher 10) festgeschrieben werden. Verboten sind dann direkte Einspritzung, variable Aus- und Einlassventile sowie die variable Ventilsteuerung. Vorgeschrieben werden der Zylinderdurchmesser, der Abstand zwischen den Zylindern, die Kurbelwellenhöhe, die Zündkerzenanzahl pro Zylinder sowie die Anzahl der Ventile, die rund sein müssen und nicht elliptisch sein dürfen.
    Ziel: Die Power der Triebwerke soll um bis zu 20 Prozent verringert und der Spielraum für künftige Leistungsschübe begrenzt werden.

    Hoffentlich fällt den Teams noch etwas ein, was sie Vorschlagen können, bevor die Formel 1 kaputt reglementiert wird.
    NoRiNoFuJuBrIt

    Unterstützt das Sport Forum

    Greetz at The Chosen, Inarius, Stormwind
    DS (ehemals Dark Soldier) and aidtFan

  2. #2
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sam
    Tja, Max Mosley hat mal wieder ein paar super Ideen ausgepackt (und seinen Rücktritt zurückgenommen)
    Hier die Forderungen:
    er tritt doch zurück, bitte bitte.... das darf nicht wahr sein....


    Zitat Zitat
    Aerodynamik
    Maßnahmen: 2005 soll die Höhe des Diffusers mit Vorgaben beschränkt werden.
    Warum nicht gleich ohne "aktivem" Unterboden? Verstehe ich immernoch nicht, die Diffuser werden weiter "dirty air" produzieren, die ein "heranfahren" schwierig bis unmöglich machen...
    Es gibt viele Rennserien die mit "glattem" unterboden auskommen und spannende Rennen produzieren KÖNNEN, nicht MÜSSEN.


    Zitat Zitat
    Zudem ist geplant, die Höhe des Frontwings anzuheben und den Heckflügel nach vorne zu verlegen.
    Ein noch höherer Frontspoiler bedeutet noch weniger Grip vorne, wie solle man denn dan überhaupt noch an ein Auto heranfahren, wenn nurnoch untersteuern angesagt ist??
    Ein vorverlegter Heckspoiler kann dazu nicht viel bringen, außer - weniger Grip. Und was soll das bewirken?


    Zitat Zitat
    Am Chassis sind Änderungen im Bereich vor den Hinterreifen vorgesehen, der Flügelsalat wird dann Geschichte sein.
    Ziel: Der Anpressdruck soll um ein Viertel verringert werden, wobei der Luftwiderstand nur um vier Prozent ansteigen würde. Dadurch sollen geringere Kurvengeschwindigkeiten, längere Bremswege und mehr Überholmanöver erreicht werden.
    Die seitlichen Winglets wegzurationalisieren ist nicht besonders klug - die gewünschte wirkung darüber zu erzwingen versuchen ist andersweitig eher zu machen.
    Längere Bremswege? Stahlbremsscheiben. Siehe CART - gibt tolle Ausbremsmanöver dort, aber das ist der F1 zu "lowtech"....


    Zitat Zitat
    Reifen
    Maßnahmen: Den Teams sollen im kommenden Jahr am GP-Wochenende nur noch zwei Reifensätze (bisher zehn) pro Auto zur Verfügung stehen, einer für die Trainingssessions, einer für Qualifying und Rennen. Bei Beschädigung eines Pneus im Rennen darf man ihn nur gegen einen bereits im Training benutzten austauschen.
    herrlich schlechte idee.
    dann doch eher die NASCAR-Lösung:
    - weichere Reifen sind schneller aufgebraucht
    => mehr Boxenstopps nötig
    => keine "Sprit-Spar-Rennen"
    => mehr Grip => mehrere Linien
    => mehr Chancen mal zu überholen



    Zitat Zitat
    Nachtanken beim Reifenwechsel soll verboten werden.
    grundsätzlich oder nur gleichzeitig? also so wie es in lemans gang und gäbe ist, dass beides getrennt werden muss?

    Zitat Zitat
    Ziel: Um einen lange haltbaren Reifen zu haben, braucht man harte Gummimischungen. Diese bieten nicht mehr so viel Grip, wodurch das Tempo in den Kurven und die Bremswege davor verringert werden. Zudem sollen die Kosten für die Reifensätze, die für jedes Team anfallen, eingedämmt werden.
    Einheitsreifen, siehe NASCAR


    Zitat Zitat
    Motoren-Haltbarkeit
    Maßnahmen: Ein F-1-Aggregat soll 2005 nicht mehr nur ein, sondern zwei GP-Wochenenden überstehen müssen.
    Ziel: Die Top- und Durchschnittsgeschwindigkeiten sollen gedrosselt werden, da die Motoren stabiler gebaut werden müssen.
    halbwegs brauchbarer vorschlag, nur wird man dann bei motorschaden 2 rennen gesperrt? oder gleich hingerichtet?
    oder werden einem minuspunkte in der WM verliehen??


    Zitat Zitat
    Motoren-Größe
    Maßnahmen: Der Hubraum des mindestens 95 Kilogramm schweren Motors soll 2006 auf 2,4 Liter (bisher 3 Liter) reduziert, zudem die Zylinderanzahl auf 8 (bisher 10) festgeschrieben werden.
    riecht das nach "Ami-Motoren"??

    Zitat Zitat
    Verboten sind dann direkte Einspritzung, variable Aus- und Einlassventile sowie die variable Ventilsteuerung. Vorgeschrieben werden der Zylinderdurchmesser, der Abstand zwischen den Zylindern, die Kurbelwellenhöhe, die Zündkerzenanzahl pro Zylinder sowie die Anzahl der Ventile, die rund sein müssen und nicht elliptisch sein dürfen.
    Ja, das ist das verpönte "Ami-Motoren"-Niveau, aber sowas von derart

    Zitat Zitat
    Ziel: Die Power der Triebwerke soll um bis zu 20 Prozent verringert und der Spielraum für künftige Leistungsschübe begrenzt werden.
    Wieso nicht gleich Drehzahlbegrenzer wie in der IRL??


    Zitat Zitat
    Hoffentlich fällt den Teams noch etwas ein, was sie Vorschlagen können, bevor die Formel 1 kaputt reglementiert wird.
    hoffentlich gehen die teams in eine eigene Serie, wie sie es immer ankündigen, sobald sie mehr geld haben wollen oder sie mit der Farbe des F1-Logos nicht zufrieden sind (oder ähnlich WICHTIGE dinge nicht passen...)
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  3. #3

    hmmm

    mich wunderts etwas, dass hier nach dem letzten rennen niemand etwas gepostet hat...

    war doch recht spannend (von platz 2-rest ^^)
    gab auch endlich mal viele überholmanneuver (hat der umbau von hockenheim immerhin "etwas" gebracht)

    aber ob ungarn genau so spannend wird

  4. #4
    Hat zumindest bei mir leider zeitlich bisher noch nicht gepasst.
    Erstmal noch etwas @Vio81, gut kommentiert, ist genau meine Meinung, auf jedenfall sollten die meisten Vorschläge so nicht umgesetzt werden.
    Das Duell Alonso gegen Button war echt, top, die haben sich doch wirklich ein paar spannende Runden geliefert und wie Button die letzten Runden gefahren ist, weltklasse. Mit einer Hand am Helm, weil der vom Gurt gewürgt wurde, nicht wie behauptet, dass das Visir nicht zugeblieben ist. Schade, dass er wegen Motorwechsel von hinten starten musste, sonst hätte es evtl. zum Sieg reichen können. Auch Schade war, dass sich Kimi schon so früh verabschiedet hat, hät mich schon interessiert, ob er mit seiner Strategie noch eine Chance gehabt hätte.

    Noch ein paar andere News, Honda verlängert sein Formel 1 Engagement bis ins Jahr 2007, so ist nun auch der Ausstieg von BAR auf Grud des Tabakwerbeverbotes vom Tisch.

    Jarno Trulli wird den Rennstall Renault definitiv zum Saisonende verlassen. Das gab der Italiener vor dem Großen Preis von Deutschland bekannt. Damit wird zugleich immer wahrscheinlicher, dass Trulli ab 2005 als Teamkollege von Ralf Schumacher für Toyota fährt.
    NoRiNoFuJuBrIt

    Unterstützt das Sport Forum

    Greetz at The Chosen, Inarius, Stormwind
    DS (ehemals Dark Soldier) and aidtFan

  5. #5
    was ich aber echt beschäuert und unfair fand dass einige fans den abflug von kimi raikkönen (schreib man den so??) regelrecht gefeiert haben. die haben sich ja richitg gefreut. da sage ich nur . solche personen gehören der rennstrecke verwiesen. es waren alles ferrari fans, die können antscheinend nicht mehr verlieren. es hätte ja so spannend werden können
    [FONT=Comic Sans MS]I Mondgeseange: I Gothic1DB I Gothic2DB I AddonDB I MarvinDB I WoG-Tipps: I Gothic1 I Gothic2 I Addon I Technischer Support [/FONT] I

    Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen zu leben. (J.R.R. Tolkien)

  6. #6
    Tja, das war ja genauso in Spanien, als Mika Häkkinnen ausgeschieden ist.
    Sowas ist unsportlich. Ach so "tolle" Sportfans sollten gerade sowas NICHT feiern. Sport ist mit Kampf verbunden. Wenn einer rausflirgt ist ja danach noch sooooo spannend.

    Nunja, schade das Kimi rausgeflogen ist. Ich habe ihm echt Chancen gebührt.
    Er war teils schneller als Schumacher.
    Dazu war er scheinbar schwerer unterwegs.
    Er hätte nur 2 Stopps gebraucht.
    Aber leider musste sein Heck-Spoiler abfliegen

    Hat der Arroganz-Bolzen wieder mal gewonnen.

    MfG DS

  7. #7
    Nun ja, es ist halt mal so, dass die "Fans" sich freuen, wenn ihr Liebling einen Konkurrenten weniger hat. In meinen Augen war es auch nicht okay, dass die sich über den Abflug so gefreut haben, aber das kann man von hier aus auch gar nicht so richtig beurteilen, solche Sachen, wie dass das so viele auf einmal gejubelt haben, ergibt sich aus dem Gruppengefüge, fängt einer an, machen alle(viele) mit, auch wenn das keine Entschuldigung ist. Aber ich bin mir sicher, wäre Schumi abgeflogen, hätte die meisten McLaren Fans auch gejubelt, okay, wenn Schumi ausnahmsweise mal nicht gewinnt, hätten zwar wohl auch andere gejubelt, aber der Erfolg allein tut nichts zur Sache wenn es um den eigenen Favoriten geht, freut sich doch eigentlich jeder, wenn dieser seine Siegchancen verbessert, auch wenn es nicht alle so zeigen.

    Der Wechsel von Sauber-Pilot Giancarlo Fisichella zu Renault ist offenbar perfekt. Laut der englischen Zeitung "Guardian" soll er einen Zwei-Jahres-Vertrag bei den Franzosen unterschrieben haben und am Mittwoch präsentiert werden. Auch Williams-BMW war an "Fisico" interessiert. Nach dessen Wechsel zu Renault steigen nun wieder die Chancen Nick Heidfelds (Jordan) auf einen Platz im BMW-Cockpit. Heidfeld selbst bestätigte Gespräche: "Wir stehen weiter mit Williams in Kontakt". Ich denke Nick hat nicht schlechte Karten, wenn BMW einen deutschen Fahrer fordert, denn wen sollten sie sonst auch holen, allerhöchstens noch Timo Glock, aber der hat nicht Heidfelds Erfahrung und ist noch nicht reif für ein Williams Cockpit.
    NoRiNoFuJuBrIt

    Unterstützt das Sport Forum

    Greetz at The Chosen, Inarius, Stormwind
    DS (ehemals Dark Soldier) and aidtFan

  8. #8
    Häkkinen vor Engagement bei BAR-Honda.

    Nachdem der 35-jährige Finne bereits als heißer Kandidat für ein Cockpit bei BMW-Williams gehandelt wurde, steht nun ein Engagement beim aufstrebenden Team BAR-Honda kurz bevor.
    Wie die Münchner "tz" berichtet, soll Häkkinen einen unterschriftsreifen Vertrag beim britisch-japanischen Rennstall vorliegen haben. Auch wenn sich der Pilot selbst dazu noch nicht geäußert hat, steht einem Comeback des zweifachen Weltmeisters nichts mehr im Weg. Seine Absichtserklärung soll bereits vorliegen. Die Folge des spektakulären Coups wäre das "Aus" für den bisherigen BAR-Fahrer Takuma Sato und ein Piloten-Doppel, wie es wohl jeder Teamchef mit Kusshand nehmen würde. Denn im zweiten BAR-Honda sitzt bekanntlich Jenson Button, den viele schon für den kommenden Champion in der Königsklasse halten.
    Hoffentlich ist das ganze wirklich war, mit Mika wäre die nächste Saison bestimmt wieder spannender, wenn BAR es schafft ein konkurenzfähigeres Auto auf die Straße zu bringen.

    Das Fahrerkarussell in der F 1 dreht sich munter weiter - zum Leidwesen von Cristiano da Matta. Der Brasilianer wird bei Toyota schon in Ungarn durch seinen Landsmann und bisherigen Testfahrer Ricardo Zonta ersetzt. "Nach den Resultaten der letzten drei Grands Prix haben wir unsere ursprüngliche Planung geändert. Ricardo Zonta hat bisher konstant gute Leistungen gebracht. Er verdient eine Chance, dies auch unter Rennbedingungen beweisen zu können", erklärte Toyota-Teamvorstand Tsutomu Tomita.

    Ralf Schumacher wird später als erwartet sein Comeback in der Formel 1 geben. Der BMW-Williams-Pilot wird auch am 15. August beim Ungarn-Grand-Prix nicht an den Start gehen. "Es wurde bei Ralf die Knochendichte gemessen und festgestellt, dass die beiden angebrochenen Wirbel noch nicht wieder so verhärtet sind wie das normalerweise der Fall ist", so Manager Willi Weber nach einer Untersuchung. "Ich fühle mich gut, aber es ist wohl besser, wenn ich auf die Ärzte höre", so Ralf. Schade Williams hätte Ralf gut gebrauchen können, und er will sicherlich diese Saison noch etwas beweisen.
    NoRiNoFuJuBrIt

    Unterstützt das Sport Forum

    Greetz at The Chosen, Inarius, Stormwind
    DS (ehemals Dark Soldier) and aidtFan

  9. #9

    Formel 1

    Jetzt ist es wieder soweit. Die Formel 1 Pause ist wieder vorbei.
    Wie man gerade sieht, fährt Schumi wieder allen davon.

    Jetzt kommt meine Frage in die Runde. Was haltet ihr davon, dass Schumi wieder die Formel 1 dominiert? Möchtet ihr lieber, dass es wieder Spannend wird? Wäre Formel 1 ohne Schumi interessanter?

  10. #10
    ich finds auch interessant immer wieder zu sehen ob es schumi wieder schafft. ^^ naja und es ist interesaant sich über die miesen fehler der anderen teams abzulachen.. immer hört man von neuen probs wie neue fahrer usw. und still und heimlich verlängern die erfolgreichen teams ihre verträge ^^

    moeb
    In Arbeit

  11. #11
    Ich finde es weiterhin interessant.Denn ich bin Renault-Fan und dadurch ist es nicht so langweilig.
    Es ist dann nämlich spannend zu sehen,ob Trulli oder Alonso die Punkte nach Hause fahren.
    Und Alonso hat letztes Jahr in Ungarn gewonnen und jetzt steht er noch auf Platz 3.
    Mal gucken,ob er auf das Treppchen kommt!§knap

    Die offizielle Alemannia Aachen Fanpage! 8)

  12. #12
    Habe mal eben die beiden F1-Themen zusammengeführt.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von CT
    Habe mal eben die beiden F1-Themen zusammengeführt.
    Habs gerade gemerkt. Sorry wusste nicht das es bereits einen Threat über Formel 1 gibt. Aber ist ja nicht so schlimm oder?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •