mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 133
  1. #81
    eeehm... erinnert sich hier irgendjemand noch an die Zeit vor Schumacher (ja, die gab's einmal )?
    Senna, Mansell, Prost?

    ... die Rennen in Suzuka, wo sich Prost und Senna abgeschossen haben?

    Und ich frage mich langsam, wieso hat diese Fahrer niemand als
    Zitat Zitat
    diverse Sportberichte einiger Zeitungen ^^
    Wilde, Ausgeflippte und Irre
    bezeichnet?

    Irgendwo scheint die Zuschauerschaft vergessen zu haben, das Motorsport mehr als hinterherfahren ist.

    K-Ä-M-P-F-E-N .... ja, lasst euch das auf der Zunge zergehen: Zweikämpfe.

    Gab es damals wie heute. Nur dass Sato und Montoya deswegen als Idioten beschimpft werden - Senna und Prost waren dafür Idole ^^

    denkt mal drüber nach
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  2. #82
    Sicher, nur bei ihnen gabs aber auch genug saubere Duelle. Da ist vielleicht mal 1 von 10 Duellen in die Hose gegangen. Bei Montoya ist es ja so, dass bei ihm fast jedes Manöver mit einem Dreher endet. Und bei Sato scheint das ebenfalls langsam so zu sein.

    Wie gesagt, ich habe nichts gegen Zweikämpfe, aber sie sollten fair sein. Schade dass es nich solche Duelle heutzutage gibt, wie damals mit Hakkinen und Schumacher. Die beiden haben sich respektiert, und soviel ich weiss is da kein Duell in die Hose gegangen. Und falls doch, haben die beiden nicht die Schuld bei dem anderen gesucht, so wie das bei Herr Montoya der Fall ist.

    Mal schauen ob das heute mal ein Rotes duell gibt. Oder ob Schumacher Barrichello schon am Start stehen lässt oder in der box überholt. Ich wünsche mir auf jeden Fall ein Duell zwischen den beiden, die Freigabe haben sie dazu.

  3. #83
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hirni76
    Sicher, nur bei ihnen gabs aber auch genug saubere Duelle. Da ist vielleicht mal 1 von 10 Duellen in die Hose gegangen. Bei Montoya ist es ja so, dass bei ihm fast jedes Manöver mit einem Dreher endet. Und bei Sato scheint das ebenfalls langsam so zu sein.
    Du vergisst, das sich Senna und Prost in Suzuka gegenseitig rausgeschossen haben in zwei aufeinanderfolgenden Jahren (und es auch offensichtlich Absicht war).

    Dass sich z.B. Schuey dreht, wenn Montoya außen herum überholt (wie z.B. am Nürburgring 2003) ist wohl selten die Schuld Montoyas.
    Und heute dürfte dir wieder gezeigt haben, dass beim überholen der davorliegende Fahrer mitspielen muss, sonst fährt man hinterher wie David Coulthard, der sich nicht zu überholen traut.
    Wenn der nicht nachgibt, kracht es. Da Montoya es eben öfters versucht, kracht es bei ihm öfters als bei Barrichello, der nur durch Boxenstopps überholt. Größeres Risiko zieht das mit sich...

    Aber nun gut, es steht jedem frei seine eigene Sicht der Dinge zu haben, die einen feiern Sato aufgrund seines Mutes, die anderen sehen einen Montoya in ihm und verfluchen ihn.
    Doch wenn wir noch 5 Barrichello's hätten, die nie überholen können (siehe z.B. Imola, als Trulli so ewig lame vor ihm im Ziel ankam, was hab ich gefeiert ) wäre die F1 wohl noch weiter im Dreck, als sie es jetzt schon ist.
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  4. #84
    Wessen Schuld ist es dan,wenn Montoya Schumi zum drehen bringt? Egal.

    Zum heutigen GP:

    Sicher ein interessantes rennen. bei Ralf war ich schon am Anfang geschockt, als er nach fast 10 minuten immer noch im Atuo sass, wies ausschaut hat er aber wohl doch "nur" Schmerzen im Rücken.

    Naja, hatte mir mehr von barrichello erwartet, wärer er nur 2 Runden länger draussen geblieben, hätte er wohl gewonnen. Und dann kam da nur ein zaghafter Angriff. Schade.

    Freuen tu ich mich für Minardi, die habens verdient.

    Das aber wohl lächerlichste war mal wieder die FIA. Anstatt dass sie Montoya soort ruasnehmen brauchen sie bis kurz vor schluss Zeit um zu sagen: Disqualifikation bzw. Rennausnahme. Lächerlich sowas. Sie macht sich immer lächerlicher, nicht nur duch solche Sachen, sondern auch durch die andauernden Regeländerungen und auch durch das mit den Bremskühlungen beim Kanada GP.

    Loben sollte man aber mal wieder Trulli, der super gefahren ist und nen Respektablen 4. Platz herausgeholt hat, nach seinem letzten Startplatz.

    Alonsos Start war auch mal wieder erste Sahne.

  5. #85
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hirni76
    Wessen Schuld ist es dan,wenn Montoya Schumi zum drehen bringt? Egal.
    Montoya ist im gegensatz zu schumi meistens ein fairer fahrer in zweikämpfen.

    guckstu schumi (mal nur einige weniger zweikämpfe aufgelistet):

    1994 gegen damon hill im letzten rennen in australien wo michael durch eine ABSOLUT UNFAIRE AKTION die weltmeisterschaft für sich "erkämpfte"

    1997 hatte er es ebenfalls im letzten rennen gegen Villeneuve versucht, doch da hat er es nicht geschaft villeneuve RAUSZUBOXEN

    und dieses jahr mal wieder in imola...
    montoya war schon ne halbe wagenlänge an schumi vorbei, und schumi drängt ihn dann auf den dreck raus.
    UND DASS SCHUMI NACHHER NOCH IM INTERVIEW BEHAUPTET ER HABE IHN NICHT GESEHEN.......

    gehört so ein fahrer in die formel 1 ? ? ? <--- wird ja auch soooo oft von schumi-fans bei montoya behauptet

  6. #86
    LOL, das is genial. Wo war Montoya bitte eine halbe Wagenlänge an Schumacher vorbei? Junge ich hab das video auf Festplatte, Montoya war zwar aussen etwas weiter vorne aber er hat aussen auf dem Dreck versucht zu überholen Beweisbild . Das is unnötig, kann nicht gutgehen. schmuacher hat vielleicht gegen Gelenkt, aber die position verteidigt. Ausserdem was hat denn Montoya nur ein paar Sekunden später mit Ralf gemacht? Hat ihn ebenfalls in den Dreck gedrängelt, aber das wäre dann ja laut Aussagen Montoyas wieder eine völlig normale Aktion gewesen (Komisch, war genau die gleiche Aktion, aber so is Montoya)

    Ich will hier jetzt auch nicht die Diskussion vonwegen Schmuacher wäre unfairster Fahrer im Feld starten, die hab ich in anderne Foren immer wieder durchgekaut, und oft genug isses so, dass viele es nicht einsehen wollen, das Montoya in seiner immerhin schon dreijährigen Laufbahn als F1 Rennfahrer mehr Dreher bei Überholversuchen geschaffen hat als Michael.

    Montoya hat auch nichts dazugelernt , und immer wieder Überholversuche gestartet, wo sie einfach nicht gut ausgehen können. Es verging noch kein Jahr in denen Montoya nicht an einem Dreher eines anderen Fahrers beteiligt war. Dieses Jahr waren es schon 2. Einmal in Monaco als er dabei halt, das Schumacher in die Wand gedrückt wurde (Wobei beide Fahrer gleich schuld war. Montoya fuhr zu dicht auf, und Michael hat an einer völlig Schwachsinnigen Stelle gebremst). Und zuletzt wars in Nürburgring am Start, als Panis ihn ja angeblich keinen Platz gelassen hat.

    Zitat Montoya:

    Schuld an dem Startunfall hatte laut Montoya zunächst Rubens Barrichello, der "ziemlich früh" bremste, der eigentliche Auslöser des Unfalls sei aber Olivier Panis gewesen. "Er berührte mein Vorderrad und das ließ mich direkt in Ralf rutschen."

    Astrein. Panis war nich mal in der Nähe als das passierte. hier ebenfalls ein Beweis:



    Ich weiss. Auch Schumacher hat ne MEnge Dreck am Stecken, abe er hat dazugelernt und rammt nicht weiterhin andauernd Leute von der Strecke wie Montoya.Also komm mir nicht mit fair.

  7. #87
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von vio81
    [...] kracht es bei ihm öfters als bei Barrichello, der nur durch Boxenstopps überholt.

    Doch wenn wir noch 5 Barrichello's hätten, die nie überholen können (siehe z.B. Imola, als Trulli so ewig lame vor ihm im Ziel ankam, was hab ich gefeiert ) wäre die F1 wohl noch weiter im Dreck, als sie es jetzt schon ist.
    Nur mal so nebenbei: Rubens Barrichello ist einer der wenigen Fahrer im Feld, der wirklich überholen kann und will.
    Erinnere dich beispielsweise an Hockenheim 2000 (vom 18. Startplatz aus zum Sieg, für mich das beste Rennen der F1-Geschichte) oder Silverstone 2003, als er zusammen mit Montoya durch das ganze Pfeld pflügte und am Ende gewann; oder Imola 2003, als er Ralf nach der Schikane vor Start und Ziel überholte.
    Dass er Michael sowohl in Montreal als auch in Indianapolis nicht attackierte, liegt wohl vor allem am teaminternen Überholverbot für Rubens.

    Ansonsten gebe ich dir aber in Sachen Montoya und Sato Recht, die beiden riskieren wenigstens mal was und sind dabei noch wesentlich harmloser als ein von fast allen angehimmelter Ayrton Senna.

  8. #88
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hirni76
    LOL, das is genial. Wo war Montoya bitte eine halbe Wagenlänge an Schumacher vorbei? Junge ich hab das video auf Festplatte...
    "Junge" ich habe bereits 900 f1-videos und somit genügend beweise, dass schumi auch NIX dazugelernt hat. schumi kam in den letzten jahren eben kaum zum überholen (wie auch, wenn ma ein überlegenes auto hat...) aber wenn es mal um die wurscht geht, is schumi meistens alles andere als fair...und wenn man dann auch noch von der FIA bevorzugt wird...

    ABER: DIE ERSTEN DIE ZUM MECKERN ANFANGEN SIND MEISTENS DIE SCHUMI-FANS (IST EINE TATSACHE)
    ich als monty-fan will mich dann natürlich dagegen wehren (seht das halt ein)

    also fangt erst garnicht an nur über andere zu meckern, dann gibts auch keine solchen posts

  9. #89
    Hehe, will ja nichts sagen, aber ich bin Webber Fan . Schumi Fan war ich mal, das hat sich aber zunehmend verändert, die Siege erschöpfen da schon. Ich freu mich zwar, wenn er die WM gewinnt (aber nicht mehr so ausgiebig wie beim ersten, zweiten Mal für Benetton und das erste Mal und zweite Mal für Ferrari), aber die Daumen drücken tu ich für Webber (Schade, der Motorplatzer hat ihm wieder sichere Punkte gekostet), und wir beide wissen, dass Montoya und Schumacher genug Müll gebaut haben, nur Montoya halt fast schon soviel in 3 Jahren wie Schumi in nun schon 10 Jahren.

    Und dass die Schumi Fans immer anfangen zu meckern, stimmt nicht wirklich. Oft genug sind es die ANTI Schumi fans, die sofort die Klappe aufreissen, wenn Schumacher angeblich wieder bevorzugt wird.

    Über solche sachen kann man auch gar nich richtig diskutieren, da man auf keine vernünftige Einigung kommt. Ich finds weiterhin Unfug wenn ich lese, das s Schumi bevorzugt wird. Und das Monti immer gleich beleidigt ist und die Schuld immer bei anderen Sucht, sollte auch dir als Montoya Fan nicht entgangen sein

  10. #90
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hirni76
    Hehe, will ja nichts sagen, aber ich bin Webber Fan
    Immerhin


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hirni76

    Und das Monti immer gleich beleidigt ist und die Schuld immer bei anderen Sucht, sollte auch dir als Montoya Fan nicht entgangen sein
    das ist mir auch nicht entgangen. nur wird montoya für so eine falsche aussage wie am nürburgring wieder AUSGEBUT !

    und schumi mit montoya erste runde in basilien 2002 (kennt wohl eh keiner mehr) und imola 2004 (wo er behauptet er hätte ihn nicht gesehen, und alle denken er habe ihn wirklich nicht gesehen crazy ) das fällt den meisten leuten eben nie auf und über andere ziehen sie dann her


    ich war selber bis 1997 schumi-fan. ich kann aus eigener erfahrung sprechen, da ich bei dem boxer gegen villeneuve in jerez es auch nicht einsehen wollte dass schumi scheisse gebaut hat, und ich habe am ende dieses rennens gehofft, dass noch villeneuve rausfliegt.
    somit kann ich mir heutzutage sehr gut vorstellen welche auffassung schumi-fans haben
    Geändert von Kwon (22.06.2004 um 00:13 Uhr)

  11. #91
    Also ich finds toll, daß endlich wieder mal ein Österreicher dabei ist! Forza Klien! Auch wenn er in einer Schrottkarre sitzt . Vielleicht schafft er ja trotzdem bald seinen ersten Punkt.
    Aber mal was anderes: Wie findet ihr den Österreich - GP? Findet ihrs schade, daß er weg ist, oder ists euch wursch?

  12. #92
    Weder noch.
    Ich freue mich sogar, dass der Grand Prix von Österreich nicht mehr stattfindet, war meiner Meinung nach immer eines der langweiligsten Rennen des Jahres, das zudem legendäre und gleichzeitig erbärmliche Team-Entscheidungen bei Ferrari brachte ("Let Michael pass for the championship", 2001; das gleiche Spiel, dank des verdient in Führung liegenden Barrichello aber noch ein Stück heftiger, auch 2002).

    Von Klien halte ich genauso wenig: Er ist nicht nur relativ langsam und muss sich trotz des besseren Autos desöfteren mit Nick Heidfeld herumärgern; ebenso produzierte er gerade in den letzten Rennen (Montreal!) so unglaublich viele Dreher und Unfälle, dass ich ihm beinahe die F1-Tauglichkeit absprechen würde.

  13. #93
    Naja, Klien ist halt einer dieser Pay Driver, die nur durch die Kohle in ein F1 Rennstall gekommen sind. Wie eigentlich jeder Neuling in diesem Jahr. Das Problem ist, dass er neben Webber im Rennstall sitzt, und der ist bekannt dafür, dass er seine Teamkollegen regelrecht niederfährt. Das war bei Minardi so, und letztes Jahr bie Jaguar auch. Bei beidem hat Webber die meisten Punkte geholt Bei Minardi wars der fünfte Platz in Australien und letzt Jahr hat er im Jaguar 16 von 17 Punkten geholt.

    Und A1 Ring, naja, mir gefiehl die Strecke nicht wirklich. Wie CT schon schrieb, einer der langweiligstn neben, Frankreich, Silverstone und wie ich finde auch Malaysia. Die sollten alle gestrichen werden. OK, bei Malaysia war ein ganz klasse Rennen der letzten Jahre bei. Als es 2001 aufeinmal zum Monsunregen kam und die Ferrari mit den Regenreifen ein echt klasse Rennen fuhren und es auch massenhaft Dreher gab.

  14. #94
    Naja, ist schon klar, daß Klien momentan nicht der Favorit auf die nächste WM ist, aber ich find, er macht einen guten Job. Daß der Jaguar einfach eine Gemeinheit ist zeigen auch die eher bescheidenen Plätze von Webber. Und ich find, daß Webber zu den Top5 Fahrern gehört. Und im Vergleich dazu schlägt sich der Klien nicht so schlecht, aber was er wirklich draufhat, sehen wir nächste Saison, wenn sein Lernjahr abgeschlossen ist.

  15. #95
    Irgend wie ist die Formel eins langweiliger geworden seit Hakkinen weg ist. Immer hat Schumacher gewonnen nicht's gegen Schumacher.
    Aber jetzt find ich es langam wieder interessant

  16. #96
    Super, habt ihr das mit Ralf schon gehört? Die Ärzte haben in den USA ne Fehldiagnose gemacht, zwei geborchene Halswirbel nicht erkannt. Wäre Ralf nicht noch in Duetschland zu einem Spezialisten gegangen, hätte man das vielleicht gar nicht erkannt und so wäre er vielleicht sogar Querschnittsgelähmt gewesen. Das heisst jetzt 2-3 Moante aussetzen. Die saison ist fr ihn damit wohl gelaufen

  17. #97
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hirni76
    Super, habt ihr das mit Ralf schon gehört? Die Ärzte haben in den USA ne Fehldiagnose gemacht, zwei geborchene Halswirbel nicht erkannt. Wäre Ralf nicht noch in Duetschland zu einem Spezialisten gegangen, hätte man das vielleicht gar nicht erkannt und so wäre er vielleicht sogar Querschnittsgelähmt gewesen. Das heisst jetzt 2-3 Moante aussetzen. Die saison ist fr ihn damit wohl gelaufen
    da die Ärzte in den Streckeneigenen Hospitalen durch die weitaus höheren geschwindigkeiten viel mehr beschäftigt sind als Sid Watkins, würde ich den Ärzten in Indy nicht unbedingt die große Schuld in die Schuhe schieben. Wenn sie wirklich so unfähig wären, wäre Kenny Bräck jetzt zu 200% tot.
    Wer nicht weiß, was ich meine, der lese hier bitte nach:

    ---1---
    ---2---
    ---3---
    ---4---

    Wer den unfall gesehen hat, weiß, dass Sid Watkins nie im Leben schnell genug gewesen wäre, ihn zu retten. In Amiland gibt es viel mehr Sicherheitsteams und ~standards als bei der F1, weshalb ich also die Ami's nicht ins Kreuzfeuer nehmen würde.



    ah, und weil ichs grade noch gefunden habe:
    Dan Wheldon mit vollem Hammer + Salto bei den Indy500 2003.
    --1--
    --2--
    --3--

    ach, und weil der "rückwärts in die Mauer"-Crash in Amerika gang und gäbe ist:
    hat doch Emmerson Fittipaldi seine Karriere wegen eines solchen Crashes beenden müssen, nachdem er in Michigan (einem weiteren Superspeedway (Oval)) gecrasht ist, so verstehe ich die großartige Aufregung über Ralf's Crash nicht wirklich. Es passieren so viele Unfälle, aber ein Unfall in der F1 zählt dreimal soviel wie in anderen Rennserien, so habe ich doch ob dieser -imo- sehr übertriebenen Berichterstattung das gefühl.
    Bester Beweis ist doch immernoch der tödliche Testunfall des Ganassi-Fahrers Tony Renna - hier bitte.
    Wen hat's interessiert? Keine Sau... aber Ralf, der ist wirklich wichtig, wichtiger als ein Fahrer, der "echt" gestorben ist... ich denke, wir sind uns einig, das dem nicht so ist.



    Anyway, klar kann ein Arzt in Indy Mist bauen und gebaut haben, aber Ralf wurde auch auf eigenen Wunsch aus dem Hospital entlassen, sollte dazu gesagt werden. Und da ich nicht ein Experte auf dem Feld der Wirbelbrüche und ihrer Entdeckung bin, will ich den Ärzten keinen Freischein geben.
    Aber zumindest die gröbsten Anschuldigungen sollten doch zumindest einmal überdacht werden...
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  18. #98
    Den Brack-Unfall hatte ich seinerzeit gesehen, war wirklich ein absoluter Horror-Crash, gegen den Ralfs Unfall lächerlich wirkte.
    Überhaupt fand ich Ralfs Unfall nicht sonderlich schlimm oder spektakulär - und dass man Haarrisse (in den Wirbeln) nicht unbedingt sofort nach einem Unfall feststellt, ist auch nichts Außergewöhnliches, denn durch Ralfs starren Rücken und den heftigen Bluterguss werden solche Kleinigkeiten schon mal kaschiert.

    BTW, die schlimmsten Unfälle, die ich je gesehen habe, waren der von Greg Moore 1999 im letzten Rennen der CART-Serie, der ihn das Leben kostete, sowie Barrichellos Horror-Crash 1994 im freien Training von Imola (Video), der gerade, wenn man ihn mit den tödlichen Unfällen von Ratzenberger und Senna vergleicht, ebenso fatal hätte enden müssen. Glücklicherweise zog sich "Rubinho" seinerzeit nur Rippenbrüche zu.

  19. #99
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von CT
    BTW, die schlimmsten Unfälle, die ich je gesehen habe, waren der von Greg Moore 1999 im letzten Rennen der CART-Serie, der ihn das Leben kostete, sowie Barrichellos Horror-Crash 1994 im freien Training von Imola
    das schlimmste für die Angehörigen wird wohl sein, dass Richie Hearn wenige Runden zuvor an der gleichen Stelle nahezu identisch abgeflogen ist, sich aber nicht so unglücklich im Gras verkantet hat wie Greg Moore und verhältnismäßig "sanft" in die Mauer einschlug.
    Hearn konnte mit leichten Prellungen wieder Aussteigen, bei Moore wissen wir ja, dass das nicht so glücklich ausging...
    Wer weiß, wo Moore heute wäre, maybe bei McLaren (als Mercedes-Fahrer anno 1999 durchaus denkbar) oder als Indy500-Sieger bei Penske?? ...
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  20. #100
    tjoa, große überraschung beim heugigen rennen...schumi hats gemacht...mit einer 4stopstrategie hat er die konkurennz geschlagen...2. wurde alonso und 3. barrichello, der trulli in der letzten kurve überholte...tja pech gehabt...

    -[Der Arathorn]- -[The Deathclaw]- -[Mein Forum]-
    -[Nightwish]-
    Ich spüre die Kälte in meinem Herzen...ich möchte fliehen...fliehen um der Kälte zu entkommen...doch es gibt kein Entrinnen...denn kein Ort ist weit genug fort von Dir.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •