hmm, ich selber kenne das nur zu gut
also auffällig ist hierbei, dass man, wenn man mit "höheren" personen redet, öfters sich etwas gewählter ausdrückt. manchmal hinterlässt man dabei eja eine dicke schleimspuraber dieses thema wurde hier ja schon von einigen genannt und kann es nur bestätigen.
dann einmal der normale umgangston mit meinen freunden, familie, etc. eben der ganz normale alltag. ganz normale gespräche, wie ich sie über MSN und sonst wo auch halte. eben ganz normizey
ich kenne jemanden, der immerwieder neue worte auf lager hat und uns damit immer überrascht. (um jetzt mal ganz schlecht überleiten zu wollen aufs thema wortwahl) meistens sind das begriffe, die schon längst in vergessenheit geraten sind und sprichwörter
was bei mir dann aufällig ist, dass ich selbst öfters mal kleinere unlogische fehler in meine sätze, die ich spreche und schreibe, einbaue. wenn mir das zu oft passiert, kann es ganz schön peinlich wird, da man meinen könnte, ich kann kein deutsch, aber so extrem isses dann auch nicht
was genau verstehst du unter "primitiv"? ich meine, eine ahnung zu haben, aber sag es mir lieber, bevor ich hier etwas voreilig sageZitat
![]()