Egal, dann ist die Serie halt nur um 5 Spiele magerer. Und eigentlich müssten die Nicht-Force-Spiele ohnehin erwähnt werden, da alle Teile zusammen eine "gemeinsame" Geschichte erzählen. Leider kapiert die kaum jemand, da es nur in Japan alle Shining-Teile gab. Aber man sollte vielleicht mal eine Liste aller vorhandenen Spiele angeben:

Shining in the Darkness
Shining the Holy Arc
Shining Wisdom
Shining Soul
Shining Soul II
------------------------
Shining Force
Shining Force II
Shining Force III - Scenario 1
Shining Force III - Scenario 2
Shining Force III - Scenario 3
Shining Force III - Premium Disc
Shining Force Gaiden I
Shining Force Gaiden II
Shining Force CD (mit Gaiden I & II)
Shining Force Gaiden - Final Conflict

Eine offizielle Timeline des Storywriters (nun bei Camelot) gibt es auch. Die Timeline bezieht sich auf die Geschichte, NICHT auf die Reihenfolge der Veröffentlichungen (Shining Soul wurde nicht eingebunden, da nicht mehr von der ursprünglichen Crew gemacht):

- Shining Force I
- Shining Force Gaiden I & II (Shining Force CD) (spielt 20 Jahre nach SF1 mit den Familien aus SF1)
- Shining Force Gaiden Final Conflict (Der verschollene Max macht wieder mit. Oddeye tritt auf der den Sohn/Baby von Dark Sol mitnimmt.)
- Shining Force II
- Shining Wisdom
- Shining in the Darkness (Hier spielt nicht der alte Dark Sol, sondern der neue Dark Sol eine Rolle. Der neue Dark Sol ist der Sohn des alten Dark Sol der in die Fußstapfen seines Vaters tritt und heißt in der japanischen Version eigentlich Mephisto.)
- (Lange Zeit passiert dann mal ne Weile gar nichts.)
- Shining the Holy Ark
- Shining Force III (Scenarien 1 bis 3 und Premium Disc)

Hier noch der Link zur Timeline auf der offiziellen Seite:
http://www.camelot.co.jp/present/omake_unoma.html