hm...
nein, ich beginne nicht jede (!) meiner zeichnungen mit diesem Gerüst, bzw. dessen Anlage fällt weniger explizit aus. Für Komplexere Bilder, wie zum Beispiel eine Szene aus "Der Herr der Ringe" (Buch), an der ich gerade arbeite (Kankras Lauer)hab ich wieder dieses Schema verwendet, damit ich eine Komposition (Kompositionsschemata sind was feines) festelegen kann (dazu dienen mir diese Stickmen hauptsächlich). Aber man kann noch so ein Profi sein, man kann dennoch Fehler machen, gell Felis? Der "Fortgeschrittene" zeichnet dann aus purem Stolz keinen Stickman mehr und macht dann vieles falsch ^^. Mag sein, dass man mit der zeit ein Gefühl für Proportionen bekommt, aber die Methode, die ich vorgestellt habe ist auch im Fortgeschrittenenstadium sinnvoll, nur, dass man dann weniger Zeit dafür braucht.
wer sich dafür zu fein ist, der setzt mit seinem Stolz an der falschen Stelle an... meiner meinung nach. (zeichne mal einen Comic/Manga - es soll Leute geben, die behaupten, es seien grundverschiedene Dinge - mit verschieden proportionierten Figuren ohne ein solches Schema ^^)
bird
EDIT: Zu weiteren Vorzügen dieser netten Strichmännchen komme ich nebenbei noch, wenn es um die Perspektive geht...