Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 121

Thema: Tutorial: Charakterdesign für Anfänger

  1. #21

    birdman Gast
    hm...

    nein, ich beginne nicht jede (!) meiner zeichnungen mit diesem Gerüst, bzw. dessen Anlage fällt weniger explizit aus. Für Komplexere Bilder, wie zum Beispiel eine Szene aus "Der Herr der Ringe" (Buch), an der ich gerade arbeite (Kankras Lauer)hab ich wieder dieses Schema verwendet, damit ich eine Komposition (Kompositionsschemata sind was feines) festelegen kann (dazu dienen mir diese Stickmen hauptsächlich). Aber man kann noch so ein Profi sein, man kann dennoch Fehler machen, gell Felis? Der "Fortgeschrittene" zeichnet dann aus purem Stolz keinen Stickman mehr und macht dann vieles falsch ^^. Mag sein, dass man mit der zeit ein Gefühl für Proportionen bekommt, aber die Methode, die ich vorgestellt habe ist auch im Fortgeschrittenenstadium sinnvoll, nur, dass man dann weniger Zeit dafür braucht.
    wer sich dafür zu fein ist, der setzt mit seinem Stolz an der falschen Stelle an... meiner meinung nach. (zeichne mal einen Comic/Manga - es soll Leute geben, die behaupten, es seien grundverschiedene Dinge - mit verschieden proportionierten Figuren ohne ein solches Schema ^^)

    bird

    EDIT: Zu weiteren Vorzügen dieser netten Strichmännchen komme ich nebenbei noch, wenn es um die Perspektive geht...

  2. #22
    nur so als frage nebenbei:
    an welche schule gehst du und wie alt bist du? (hab noch nicht ins profil gesehen)
    biste schon berufstätig? wenn ja, als was?
    Mfg
    Senv

  3. #23

    birdman Gast
    *lach*

    ich bin ein kleiner (172cm) Gymnasiast mit wackeren 17 Jahren auf dem Buckel... soviel dazu *g*

    grüße

    bird

  4. #24
    ach, stolz nenne ich das nicht. nur pure rotiene und bequemlichkeit. :)

    nun, ich beginne natürlich nicht an einem punkt um den ich "herrumale". ich wollte damit nur sagen, dass ich kein gerüst fertige sondern eine ganz vereinfachte darstellung der entstehenden figur mache. grobe umrisse und dreiecke, striche etc. reichten mir bis jetzt um tiefe und weite zu verdeulichen. sollte es mal wirklich kompliziert werden versuche ich mich an der wirbelsäule zu orientieren, indem ich sie zusätzlich einzeichne. ein solch, doch *recht detailiertes*, gerüst würde mich verwirren.
    ich werde es dennoch mal ausprobieren, vielleicht kannst du mich ja überzeugen ;).

    übrigens, beschleicht mich das gefühl, dass du mich etwas arrogant einstuft? XD nein, nein ich lasse mich gerne belehren und würde nimmer auf einen tipp von jemanden verzichten wollen, der es vielleicht besser weiss als ich.

    was nutzt du wenn du mal auf ein gerüst verzichtest?

    danke für deine hilfe ;)

  5. #25
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Felis
    ach, stolz nenne ich das nicht. nur pure rotiene und bequemlichkeit.

    nun, ich beginne natürlich nicht an einem punkt um den ich "herrumale". ich wollte damit nur sagen, dass ich kein gerüst fertige sondern eine ganz vereinfachte darstellung der entstehenden figur mache. grobe umrisse und dreiecke, striche etc. reichten mir bis jetzt um tiefe und weite zu verdeulichen. sollte es mal wirklich kompliziert werden versuche ich mich an der wirbelsäule zu orientieren, indem ich sie zusätzlich einzeichne. ein solch, doch *recht detailiertes*, gerüst würde mich verwirren.
    ich werde es dennoch mal ausprobieren, vielleicht kannst du mich ja überzeugen .

    übrigens, beschleicht mich das gefühl, dass du mich etwas arrogant einstuft? XD nein, nein ich lasse mich gerne belehren und würde nimmer auf einen tipp von jemanden verzichten wollen, der es vielleicht besser weiss als ich.

    was nutzt du wenn du mal auf ein gerüst verzichtest?

    danke für deine hilfe
    des hat man meiner meinung nach, nach der zeit im gefühl!
    es kommen sowieso als erstes die skizzen und da kann das auch noch bearbeitet werden, falls es merkwürdig aussieht! des geht bei der skizze automatisch mit! (des gerüst)
    Mfg
    Senv

    Geändert von Solid Senv (02.03.2004 um 02:50 Uhr)

  6. #26

    Fischfilet Gast
    Sodele.
    ich hab des ganse auch gmalt. aba annas.




    doll, ne?


    PS: der hat doch ein scheenes gsischt.



    EDIT: IIIH!!! DER WILL MEINEN KERL NICH ANZEIGEN!!! *zutripodlatschundnochmalhochladenwoll*

    Geändert von Fischfilet (02.03.2004 um 20:15 Uhr)

  7. #27
    sieht gut aus find ich..
    wann gibts denn das nächste tut bird???
    ....ohmann ihr könnt alle sogut zeichnen und ich nich...

  8. #28
    Huhu,

    also erstmal n großes Lob an Birdman, das ist dir gut gelungen. Mir scheint, dass dieses Tutorial keine Minute zu früh hier gelandet ist, denn zur zeit scheint es ja ziemlich im Trend zu sein seine teilweise noch in den Kinderschuhen steckenden "Artworks" hier zu posten. Dieser Thread hier wird sicher vielen helfen. mir ist aber gerade aufgefallen, dass manche noch mit den Händen Probleme haben evtl. wäre es dienlich sich auch mal diesem Thema etwas mehr zu widmen in einem späteren Tutorial vielleicht? .. siehe Riendos Bild, wenn die Figur die Hand wirklich so halten würde würde der Stab schon lange umgekippt sein *g* (sieht für mich zumindest so aus), aber solche fehler macht wohl jeder mal

    Also, mach ja weiter so damit ^^ mich würde vor allem ein Beitrag über Faltenwurf bei Kleidung interessieren,
    Vidora

  9. #29
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Fischfilet

    so! jetzt kommt die kritik:
    sieht so aus als hätte er 2 kniee,
    die hände und finger sind viel zu lang,
    es fehlt das ohr und der oberkörper ist etwas zuweit rechts!
    Mfg
    Senv

  10. #30

    birdman Gast
    @ arrogant: nein ich halte dich nicht für besodners arrogant, aber bei aller routine, irgendwann sieht es doch komisch aus und dann nutzt man mal dieses Schema um sichd as ganze zu verdeutlichen. Und wenn ich bei meinen Comic eine Figur immer wieder und wieder zeichnen muss, dann leg ich mir vorher ein allegemeingültiges Shema über die größenverhältnisse an... ich find es halt sehr hilfreich. wenn ihr soweit seid und das ohne könnt, bitteschön... mir gibt es halt ne gewisse sicherheit...

    @ ohne Schema: Ohne Schema zeichne ich meistens meine impulsiven Bilder, die einfach so hochkommen, bespielsweise, wenn ich in meinem Heft rumkritzel oder so... Oftmals benutze ich aber auch kein solches Schema, wenn ich Gesichter zeichne (klar, dann benutze ich ein adneres, *scherz*), aberw enn ich vorher weiß, dass ohnehin nur ein Ausschnitt des Bildes wichtig ist und verwendet wird, dann lass ich großartige Strichkonstrukte auch weg. Auch solche einfachen Posen, wie in diesem Tutorial mache ich meist aus der hohlen hand, soll heißen ich überspringe die ersten zwei Schritte und fange sofort mit Schrit 3 und 4 an. Vielleicht liegt hier die Routine...
    Allerdings und darauf möchte ich auch nochmal hinweise, handelt es sich hier um ein Tutorial für Anfänger, das ich ganz bewusst ausführlich gemacht habe. Ich denke bei vielen anderen tutorials besteht irgendwo auch das Problem, dass diese nur ihre Routine zeigen und nicht, was eigentlich dahintersteht. Auch aufgrund dieses aspektes stehe ich voll hinter der vorführung dieses Prinzipes. Und es erleichtert (mir) wirklich die komposition...

    @ kompliziert: Richtig kompliziert wird es erst, wenn noch dei bewegungslinien hinzukommen, aber momentan sind unsere Bilder ja noch ststisch, deshalb hab ich die erstmal weggelassen (nebenbei setze ich die auch kaum, was ich vielleicht öfter tun sollte)

    @ comic: ich glaube ich poste demnächst mal ein Bild, bei dem ich das ganze mal demonstriere.

    @ Anfängerglück: Ja, mir war aufgefallen, dass hier einige recht unreife Artworks ausgestellt wurden. Nun, ich denke richtig interressant wird es für die meisten wahrscheinlich erst beim Gesicht. wobie ich gerade gar nicht weiß, ob ich das am wochenende schaffe, weil das wird doch ein gutes Stück umfangreicher

    @ fischfilet: hm... würde ich es nicht besser wissen, würd ich annehmen, du wolltest mich mit dem Bild auf den Arm nehmen XD Naja... Das kannst du wirklich besser.

    @ Hände: Ich notiers mir Puh, scheint, als komme jede Menge Tut-Arbeit auf mich zu ^^°

    Liebe Grüße soweit,

    Bird

  11. #31
    Zitat Zitat
    .. siehe Riendos Bild, wenn die Figur die Hand wirklich so halten würde würde der Stab schon lange umgekippt sein *g* (sieht für mich zumindest so aus), aber solche fehler macht wohl jeder mal
    Was heißt hier macht wohl jeder mal ? XD
    Wie gesagt, das war mein erstes (ja erstes) Artwork (najut, davor gabs schon stupide Comicfiguren, frag Birdie XD´). Das wollte ich nur mal anmerken, ähem.^^

    Gruß,
    Riendo

  12. #32

    Fischfilet Gast
    Mein Bild IST die vollkommene Verarsche.

    Das is ne Karikatur(scheiß auf rechtschreibung) von meinem Lateinlehrer! XD

    Ausserdem hatte ich schlechte Laune, als ich das bild gemalt hab.
    (was darauf zurückzuführen ist, das ich latein hatte, als den ker gemalt hab.)

  13. #33
    Da es besonders für Anfänger im Zeichenbereich sehr hilfreich sein kann, erlaube ich mir mal den Thread zu pinnen.

  14. #34
    Wow,
    endgeiles Totourial!
    Zum ersten mal in meinen Leben habe ich das Gefühl das ich Zeichnen kann...
    Big THX...

  15. #35

    birdman Gast
    So, diesen Beitrag beginne ich jetzt einfach mal mit einem großen:

    *groß*entschuldigung*groß*

    das nächste Tut ist noch nicht fertig, ich musste viel an meiner facharbeit schreiben und bin einfach noch nicht dazu gekommen.

    das nächste tut wird allerdings auch um einiges Umfangreicher.

    Ich habe schonmal überlegt, ob ich nicht das ganze in Form eines on-the-fly-berichtes mache, das heißt, das ich den kompletten stoff in eine lektion (mit mehreren kapiteln packe), also von a wie "Ansammeln von vorlagen" bis Z wie "Zeichnung colorieren", und nebenher allesd ann säuberlichst erläutere.

    nun ja, so ganz im Klaren bin ich mir noch nicht darüber...

    ich hab schonmal ne kleine skizze gemacht, wo ich mit den zwei nächsten lektionen in etwa hin will...

    das ist jetzt "mein" stil (also der Stil, den ich mir über die -3- Jahre hinweg angeeignet habe), wenn ein anderer Stil gewünscht wird, z.B. Neon genesis, D.N.Angel oder was weiß ich, bitte frühzeitig hier bescheid sagen, ansonsten würde ich das nächste Tutorial auf dieses Ergebnis (nur besser) hier Zuschneiden.



    So, bleibt mir noch dank zusagen, zum einen für das Pinnen, zum anderen für eure ganzen Kommentare, für eure Aufmerksamkeit usw. hoffe, ich kann bald wieder was vorweisen...

    mit lieben grüßen
    bird

  16. #36
    also mir würde eher der typische anime style viel mehr bringen wie er in heelsing oder ähnlichen sendungen zu sehen ist ich suche mal nen beispiel heraus^^.

    -edit- so http://www.mangaclub.ch/mc_news/hellsing/hellsing03.jpg
    sowas würde mir persöhnlich jetzt mehr bringen aber naja sind deine tutorials also mach wie du meinst

    Geändert von bloody (07.03.2004 um 21:22 Uhr)

  17. #37

    birdman Gast
    *lach* hellsing und "typischer" animestyle... naja gut, wenn du meinst... ich weiß schon wie hellsing ausschaut

    hm , ich meine wenn euch das wirklich so viel mehr bringt, solls mir recht sein...

    mir ist es ja an sich egal. dann dauerts nur nochmal nen stück länger, da ich mich in einen anderen stil einarbeiten muss... Nebenbei es gibt irgendwie ekeinen typischen Animestyle, es gibt sicherlich merkmale, die auf viele zutrffen, aber jede serei hat eigentlich ihren eigenen stil.

    naja, kommt letztlich auf euch an.

    bird

  18. #38
    Ich habe jetzt eigentlich mehr meine meinung dageboten und nich die der anderen also mach was du für sinnvoll hälst.
    Das mit dem typisch habe ich auf die details bezogen die bei deinen zeichnung in Licht bzw schatten liegen bei vielen anime serien sind die details weit nicht so ausgearbeitet wie bei z.B deinen bildern Die haare bei den meisten anime sachen sind nur vom umriss her gekenszeichnet bei dir steckt viel arbeit darinnen so meinte ich das nicht das jeder anime gleich aussieht.Habe es jetzt komsich erklärt aber naja vieleicht rafft ihr es ja ich brauche unbedingt weitere tutorials also beeil dich

  19. #39
    Also wenn ich nach deinen Tutorials so zeichnen kann wie auf dem bild da oben reicht es mir schon völlig. Hoffe ma das klapt dann auch.

  20. #40
    Ich würd ma sagen, schlechter zeichnen als man kann geht immer, daher isses geschickter, komplexer zeichnen zu lernen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •