Hui, danke Alexiel!
Und ich bin definitiev kein Stadtkind, dass keinen Bauernhof kennt, doch bis jetzt habe ich mich eher mit den Kühen und Katzen unterhalten, die Hühner sahen immer so beschäftigt aus.. und dank dir weiß ich ja jetzt auch warum :

Zitat Zitat
[i]Legedauer
Im Jahr legt ein Huhn an die 280 Eier, und zwar unabhängig von der Tatsache, ob diese nun befruchtet sind oder nicht. Regelmäßig findet ein Eisprung statt. Es können sich am gleichen Tag auch zwei Eizellen aus den Eierstöcken lösen. Dennoch legt das Huhn nur ein Ei, in diesem Fall aber mit zwei Dottern. Hühner können zwar mehrere Jahre alt werden, doch ihre Legeleistung nimmt nach dem ersten Legejahr rasch ab und deckt später nicht einmal mehr die Futterkosten. Daher werden die Hennen nach 1 bis 2 Legejahren durch Junghennen ersetzt.

Die Legetätigkeit einer Henne wird mit einer Erholungszeit – man spricht hier von der „Mauser“ (d.h. Legepause) – unterbrochen. Während dieser Zeit legen die Hennen keine Eier. Sie regenerieren sich und erhalten ein neues Federkleid. Nach der Mauser werden Legeleistung und Schalenqualität für eine gewisse Zeit wieder besser.
Zitat Zitat
Original geschrieben von Muhrray
Der bricht dein Ei genau dort futsch, wo es am besten is .
Aaaaaaber, es gibt ja nicht nur eine Größe der Eier.. muss man sich dann drei solcher Dinger kaufen? (jaa, oder halt immer nur die eine Eisorte, die genau in dat Dingens reinpasst)