Nunja, dadurch dass wir die Umwelt zerstören, beschleunigen wir im Grunde nur das Aussterben unserer Rasse (man nehme Ozonloch -> Erderwärmung, Polschmelzung, Klimakatastrophen -> letztendlich Selbstzerstörung). Das würde heissen, dass es genauso wie mit dem Rauchen ist, was du angesprochen hast.Zitat
Daraus folgere ich einfach mal, dass manche (viele?) Menschen nur in der Gegenwart leben und sich nur nach ihrem jetzigen Lebenskomfort richten und sich wenig Gedanken um die Zukunft ihrer Nachkommen machen. Wobei man sagen könnte, dass die Menschheit gerade an einem Punkt ist, an dem sie selbst schon die Ausmaße ihrer Umweltzerstörung erfährt. Man weiss ja heute schon, dass die Pole zu schmelzen anfangen, das wiederlegen auch viele Umweltkatastrophen in letzter Zeit (z.B. Waldbrände in den USA, Australien,...; der "Jahrhundertsommer", die "Jahrhundertflut", usw.). Trotzdem macht man wenig dagegen. Was ich damit sagen will ist, dass wenn es der Lauf der Evolution wäre, dies dem Selbsterhaltungstrieb des Menschen wiedersprechen würde.
@ Kentau:
Ich würde sagen an den meisten Fehlern, Katastrophen sind in der Tat die Menschen schuld. Nicht an allen natürlich, aber an denen, die am meisten Schaden verursachen.