Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 82

Thema: Wolltet ihr nicht auch schon immer euren eigenen Bücher verfassen?

  1. #21
    @Ravana: Man, du hast es gut, bei mir ist es viel zu umgekehrt...
    @July: Danke für den Link!!

  2. #22
    @ Zwiebel
    Nein, DU hast es gut, weil DU Ideen hast *g* Das Schreiben kommt dann schon von alleine, aber wenn man gar nicht erst die Idee hat

    Viele von euch sagen, dass sie ihr Buch / ihre Story irgenwann mal veröffentlichen wollen, wenn sie fertig ist. Wo wollt ihr sie denn veröffentlichen? Im Internet? Bei einem richtigen Verlag? Und wenn bei einem Verlag, wie kommt ihr da ran? Habt ihr Connections?
    Das hört sich so einfach an: "ich werde mein Buch veröffentlichen, wenn es fertig ist", aber ich wüsste absolut nicht, an wen ich mich wenden sollte, mit meinem (imaginär) fertigen Buch...

  3. #23
    Zitat Zitat
    Das hört sich so einfach an: "ich werde mein Buch veröffentlichen, wenn es fertig ist", aber ich wüsste absolut nicht, an wen ich mich wenden sollte, mit meinem (imaginär) fertigen Buch...
    Hast schon recht. Für unbekannte Autoren besteht so gut wie gar keine Chance- besonders ohne Beziehungen.
    Einfach versuchen, versuchen und immer wieder versuchen. Soweit ich das verstanden habe, soll man sich erst einmal bei Verlagen erkundigen, ob sie überhaupt das entsprechende Genre in ihrem Programm haben und ob sie bereit wären sich wirklich mit Unbekannten abzugeben. Die größte Chance besteht da immer noch bei kleinen Verlagen, weil diese einfach nicht das Geld haben sich teure Lizenzen von bekannten ausländischen Autoren zu erwerben.

    Ein eigenes Buch zu veröffentlichen...das ist einfach ein Traum- aber ich fürchte man kann eigentlich nichts weiter tun als sich zu "bewerben" und zu hoffen, dass man zu den 0,1% der Glücklichen gehört...

  4. #24
    ich hab schon oft daran gedacht, ein buch zu schreiben, ne art regelbuch wie man sich so in der welt zurecht findet und wo man die besten pommes herbekommt, aber irgendwie kommen mir tausende ideen für verschiedene kapitel mit diversen schuldzuweisungen, aber fertig wird nie irgendwas und ich verwerfe alles immer wieder sofort :-/

    (ausserdem hab ich meine zweifel, einen verleger für meine geistigen ergüsse finden)

  5. #25
    Ich habe schon mehrere Fantasy und Abenteuergeschichten erfunden. Ein Buch habe ich sogar schon zu Papier gebracht. Ich verkaufe es nicht. Es sollen eher Aufzeichnungen sein für den, der damit etwas anfängt. Der Name des Buches ist: Das Training der Sieger!
    Und als Untertitel: In einem Monat zur Topform.
    Ich habe bereits mehrere Meisterschaften in Tae Kwon Do bestritten und weiß daher wie man trainieren muss um zum Siegertyp zu werden.
    "Das Geheimnis der Sieger liegt in der Vorbereitung" sagte einmal ein weißer Sportler. Und so ist es auch.

  6. #26
    Ich habe schon mehrere kleine Geschichten verfasst,die sich vom Gebiet der Science-fiction bis zum typischen Genre der Fantasy bewegen. Allerdings haben diese Kurzgeschichten aus Gründen meiner mangelnden Zeit und auch,wie ich zu meiner Schande eingestehen muss,meiner nicht ausreichenden Motivation und Inspiration nie eine Länge über 30 Seiten erreicht.Trotzdem arbeite ich auch gerade wieder an einem neuen "Werk",wenn man es so ausdrücken möchte. Selbiges scheint in meinen Augen jedoch sehr viel länger und auch besser geschrieben zu sein,als meine anderen Geschichten.Wer weiß,vielleicht schaffe ich sogar,ein Buch daraus entstehen zu lassen...

  7. #27
    Ich schreibe auch schon lange..allerdings bin ich immer noch an meinem erstem Werk..es ist so eine Art LErnbuch für mich...man merkt das mein Schreibstil Zeit für Zeit immer besser wird....Das Buch ist schon ziemlich lang und wenn ich fertig bin will ich ein ordentliches anfange..Im Moment schreibe ich wenig aber ich will mir ein Laptop besorgen....draußen schreiben ist einfach schöner.

  8. #28
    An so etwas traue ich mich einfach nicht heran. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendjemanden interessieren könnte, was ich so schreibe. Meist finde ich es selbst auch gar nicht soo interessant. Ich lese allerdings sehr gerne Sachen, die andere Leute geschrieben haben. Vielleicht bin ich einfach zu schüchtern dazu

    Für die Leute, die sich ernsthaft fürs Schreiben interessieren, könnte ich mir vorstellen, dass es einfacher ist, erstmal Kurzgeschichten oder ähnliches zu verfassen und die dann an irgendwelche Magazine zu schicken. Wenn die da genommen werden, ist der Schreibstil wohl ganz gut.. Halt so als Test oder so. Wenn man etwas im Internet postet, ist die Wahrscheinlichkeit, dass irgendwelche in dieser Hinsicht qualifizierten (also auch in dem Bereich ausgebildeten) Leute es lesen dann doch nicht so gut und dann ein objektives Urteil über seine Texte zu bekommen ist denke ich nicht so einfach. Vor allem nicht, wenn man z.B. hier im Forum schreibt, wo sich viele schon mehr oder weniger 'kennen'. Da schreckt man doch eher davor zurück, dem anderen vor dem Kopf zu stossen.

  9. #29
    Aber ich traue mich daran, momentan schreibe ich an meinem eigenen Roman. Falls jemand interessiert ist, ich bräuchte ein paar Testleser, um die Anhänge zu lesen(Historik, Chronologie meiner Welt sowie Informationen zu den Religionen und Kulturen meiner erfunden Welt, dazu 5 Karten). PN mit Emailadresse an mich senden. Für die, welche sich die Mühe machen, gebe ich dann gratis Teile des wirklichen Romans, könnt euch schon freuen Momentan bin ich zu müde, um noch mehr zu posten, aber ich werde noch ein paar Information hier rein stellen, damit ihr euch entscheiden könnt, ob es euch interessiert.

  10. #30
    was haste denn schon fertig ? kannst dich ja mal bei mir melden, ich würd gern mal nen Blick drauf werfen.
    icq: 287148976

  11. #31
    Schreiben? Was für ein Zufall, mir ist erst neulich eine gute Idee durch den Kopf gegangen (falls es wirklich jemanden interessiert): Die Geschichte soll irgendwie, ich hab noch keinen Plan wie , Epochenübergreifend sein, und irgendwo ihren Hauptteil im späten Universum-Zeitalter finden. Das wird vielleicht so ähnlich wie bei SWKotOR oder bei Freelancer werden, oder so...
    Aber was auch immer ich beginne, im Endeffekt schiebe ich es ja doch nur so vor mich hin, und fertig wird's eh nicht.

  12. #32
    Also, hier Mal ein paar Informationen:

    Die Welt heisst Melir und besteht aus einem riesigen Superkontinenten sowie weiteren grösseren und kleineren Inseln. Melir hat die gleichen Klimazonen wie die Erde und gleicht auch in anderen Dingen unserem eigenen Planeten. Mein Ziel ist es nämlich, so eine Art Spiegelwelt erschaffen, mit der ich hemmungslos unsere eigene Welt und Gesellschaft kritisieren kann. Das ist schlussendlich auch der Sinn und Zweck dieses Romans, Probleme unserer eigenen Welt ohne Hemmungen aufzeigen und teilweise auch versuchen, Lösungsansätze anzubieten.

    Auf Melir leben neben den Menschen auch weitere intelligente Wesen, darin unterscheidet sich Melir von der Erde. Diese Wesen sind jedoch am Aussterben, sie sind oft magischer Natur und sie werden von Wissenschaft und Technologie der Menschen verdrängt. Schon steht Melir am Rande eines gewaltigen Krieges, der mit modernen Waffen ausgefochten werden wird. Bereits jetzt wird der Einsatz von ABC-Waffen von den Grossmächten in Betracht gezogen...

    Es gibt aber weitere Probleme auf Melir. Die Sratuaistische Religion versucht sich mithilfe von "Heiliger Krieg" gegen die Belaristische Religion durchzusetzen, die ehemaligen Kolonien im Südwesten Melirs verfallen in schreckliche Bürgerkriege, die Umwelt wird verschmutzt und zerstört...

    Die Geschichte handelt von zwei Personen innerhalb dieser Welt:

    - Felion Mardumak, ein Händler aus der Republik Sargaubon (eine der beiden Grosmächte) und Abenteurer, der hochintelligent, pragmatisch, ein überzeugter Dorhekist (eine seltsame Ideologie, die ständig für Unruhen und Revolutionen sorgt) und eher ein wenig verschlossen ist; er war Waffenschmuggler für zwei revolutionäre Gruppierungen und eine Zeitlang kämpfte er Seite an Seite mit den Heiligen Krieger Sratuas, doch verliess er diese Religion wieder

    - Valiana Durdor, Tochter eines Bauern in den wilden Bergtälern des Sukatmeryans (Dach der Welt), die ausgezogen ist, um ihren Bruder zu rächen; sie ist sehr spontan und ein Emotionsbündel, sie neigt zu jähen Zornesausbrüchen und zu grosser Zuneigung; gleichzeitig ist sie eine ausgezeichnete Kämpferin; ihr Lebensziel ist es, den gesuchten Landesverräter General Silkar Daukon zu finden und an ihm die Blutrache zu vollstrecken, da er ihren Bruder ermordet hat

    Durch Zufall begegnen sie sich und ihre Schicksale sind miteinander verbunden. General Daukon versucht inzwischen aus dem Exil den Krieg zwischen Sargaubon und dem Imperium von Kuld zu provozieren, was ihm während der Geschichte auch gelingen wird. Ein blutiger Weltkrieg bricht los, der ganz Melir in den Strudel der Gewalt und der Anarchie zieht. Kurz darauf haben die Revolutionäre in Kuld Erfolg und stürzen den Imperator, die heiligen Krieger des Sratuaismus befreien die Hügelprovinz und im Südwesten tobt weiterhin ein äusserst brutaler Bürgerkrieg. Die letzten nicht-menschlichen Rassen formieren sich zum letzen Widerstand gegen die Menschen mit ihrer Technologie, doch wissen sie bereits, dass sie unterlegen sind, mit Ausnahmen der kriegerischen Ukrazdal, die sich selber für die Herren der Welt halten.

    Die beiden Protagonisten versuchen zwar zu helfen, doch haben sie sich mit Mächten eingelassen, die zu gross für einen einzelnen Menschen sind. Die beiden werden zwar in kleinen Bereichen Erfolg haben, doch schlussendlich kläglich scheitern. Das Ende des Krieges wird nicht durch sie verursacht werden sondern weil der Krieg nicht weitergehen kann, da eine der Mächte vollkommen die Oberhand gewinnt. Kein Mensch kann die Welt retten, doch die Menschheit kann es.

  13. #33
    Schreiben is mein Hobby (fantasygeschichten...) und ich habe schon insgesamt drei Romane komplett verfasst (das vierte ist derzeit im entstehen begriffen).

    Mein erster Roman war eher ein Anfang, der nich sonderlich toll geraten is. Die Story war halt beinahe wie bei Shining und die Sprache war auch net grad die beste. Wurden auch nur 120 Seiten oder so

    Mein zweiter Roman hatte ne echt coole Story die wirklich tiefgehend war. Es ging da um Atlantis und geheime Kräfte und um eine kleine Gruppe von komplett individuellen Charakteren. Der hatte 150 Seiten und is ganz okay. Leider sind trotz allem ein paar ideen nur abgekupfert und die sprache ist auch net grad die beste und deshalb hab ichs nie drucken lassen.

    Der dritte Roman war bis vor drei Monaten mein bestes Werk. Ein Fantasyroman mit extrem komplexer und wirklich ausgefallener Story, die ich mal nich abgekupfert habe. Das Buch geht um eine kleine Gruppe von Menschen (8 an der Zahl), die eigentlich nur den Krieg zwei verfeindeter Völker schlichten wollen, aber schlussendlich um das Überleben der Welt, wie sie sie kennen, kämpfen.
    Den Roman haben viele gelesen und ich wurd ganz oft gelobt *froi*, also habe ich ihn für mich selbst drucken lassen. 60 Euro hat das gekostet, aber heraus kam ein harry potter großes buch mit genau 531 seiten!

    Der derzeitige Romand en ich erstelle, so habe ich vor, soll noch besser werden. Diesmal habe ich sehr viel wert auf die charaktere gelegt, dass jeder sein eigenes schicksal mit sich trägt, die irgendwo miteinander verknüpft sind. Wieder einmal geht es (gaaaaaaanz platt ausgedrückt) darum, dass ein paar Menschen mit Hilfe von übermächtigen Waffen (aus KNochen ) die welt vor dem untergang befreien wollen. Naja die story is halt um einiges komplexer, als man erahnen könnte ;-P


    Das is ein kleiner Blick in mein lieblingshobby. (übrigens mach ich beim tippen an word net so viele fehler )

  14. #34
    ich habe schon eine menge kurzgeschichten und gedichte geschriben und wollte auch schon lange an einen Buch schreiben, leider haben mich geweisse verpflichtungen immder davon abgehalten.

    Naja, vielleicht klappt es mal

  15. #35
    Ich habe vor ca. einem Jahr mal angefangen ein Buch zu schreiben und bin jetzt bei ungefähr 200 Seiten...
    Nur manchmal fehlt mir einfach die Motivation um weiterzumachen, aber irgendwie klappt's dann doch immer wieder.
    Ich glaube, ich werd's mal mit dem Hohlbein- Preis versuchen.

  16. #36
    Ein Buch schreiben wollt ich schon immer mal, aber leider fehlt mir dazu die Zeit.
    Ideen hät ich genug, ich muss mich nur irgendwo hin setzen und gar nichts tun, da fällt mir fast immer irgendwas ein.
    Die Qualität ist da schon ein anderes Thema

  17. #37
    Buch schreiben wollte ich auch schon immer mal.
    Hatte auch vor nem dreiviertel Jahr angefangen,hatte so ca.40 Seiten.Aber davon waren 20 gedruckt und 20 auf Diskette und bei meinem Glück ging die Diskette futsch.War total frustriert,weil die 20 Seiten verdammt gut waren(mit den anderen 20 bin ich nicht besonders zufrieden wenn ich ehrlich sein muss)
    Hab dann erstmal ausgesetzt und jetzt habe ich wieder angefangen,aber irgendwie komme ich nicht vorran.Hab die gleichen Probleme wie Ravana,mir kommt die Story einfach zu banal vor und cih frag mcih auch,wer das lesen würde...

  18. #38

    Re: Wolltet ihr nicht auch schon immer euren eigenen Bücher verfassen?

    Zitat Zitat
    Wolltet ihr nicht auch schon immer euren eigenen Bücher verfassen?
    Wollte ich schon in jüngeren Jahren und habs auch versucht. Auf der Schreibmaschine von meinem Opa .
    Das wurde nix. Ist ja klar, im Alter von 10 Jahren ......

    Aber vor einem halben Jahr hab ich wieder angefangen. Das erste Konzept hab ich verworfen und jetzt arbeite ich an einem kleinen Roman. Verkaufen werd ich den wohl nicht können, wenn ich es auch schön fände als Schriftsteller Karriere zu machen.

  19. #39
    Den würd ich mir gerne4 mal angucken, denn genau so gings mir auch, nur ich hab mit 9 angefangen...

  20. #40
    @Gamesware
    Was willst du gerne sehn ? Den Anfang den ich mit 10 geschrieben hab ? Tut mir leid, aber der ist wohl irgendwann in den Holzofen meine Oma gewandert.

    Von meinem Roman werd ich mal einen Teil hier reinstellen um Meinungen zu erfragen. Aber das kann noch ne Weile dauern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •