Ergebnis 1 bis 20 von 214

Thema: Unterwegs in Düsterburg - Roman

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Also sollte man sich an die Komplettlösung von den Machern selbst halten, oder? Auch dort wird ja hin und wieder darauf hingewiesen, dass es noch diverse weitere Möglichkeiten gibt, mit der sich diese Komplettlösung aber nicht beschäftigt. Ihr habt doch schon ein fast perfektes "Drehbuch", was wollt ihr mehr?

  2. #2
    das problrm ist einfach, dass das die SPIELhandlung ist. für ein Buch wird viel mehr "material " benötigt und damit meine ich nicht nur die handlung selbst, sondern auch die darstellung und was hald noch dazu gehört. sonst würde das eher nach einer art "bericht" aussehen

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Deine Aussage ist vollkommen richtig "sannii92", nur "man" könnte den Schreibstil von Joanne K. Rowling nehmen, d.h. es wird jedes Haus, jedes Zimmer, selbst jede Person oder jedes Tier oder jede Pflanze minuziös genau beschrieben. Das hört sich zwar stark nach Merchandising an, aber es entspricht der Wahrheit: "Einfach" ein paar Szenen strecken... Und schön dürfte sich vor deiner Schreibmaschine 300-400 (meinetwegen auch mehr) seitiges Werk erstrecken.

  4. #4
    genau das hab ich auch gemeint auch das mit j.k. rowling ..
    ich hab mich auch letzens mal drangemacht es so in der art zu schreiebn, also den anfang und ich muss sagen, dass ich die zeit für son ganzes buch einfach nicht hätte

  5. #5
    Ich auch nicht
    Ich hätte gar nicht den Mut mich da dranzuwagen.
    Und Zeit hab ich auch nicht übermäßig viel.
    Aber vielleicht mal irgentwann...^^

  6. #6
    Also erstmal danke.^^
    Aber ich finde das mit Malthu oder Tarius sollte eben jeden selbst überlassen werden. bei mi hat man es ja schon gesehen.
    Aber mir gefällt es irgendwie nicht, wie J.K. Rowling schreibt. Ich finde sie sollte nicht jeden Raum so haargenau beschreiben. Bin nicht grad so ein Fan ihrer Bücher.
    Aber ich finde, im Stil von Arthur Golden zu schreiben, wäre ehr mein Ding. War nur meine Meinung.

  7. #7
    ja bei sowas gehen die meinungen meistens eh auseinander. also ich persönlich kann mir sachen besser vorstellen wenn es genau beschrieben is, is aba wohl ansichtssache^^

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Spontane Idee: Jeder der sich daran beteiligen will, sagt hier mal bescheid, dann schreibt jeder einen Teil (das legen wir dann zusammen fest, wer was schreibt), und am Ende, wenn alles geschrieben ist wird noch einmal alles von Jedem gelesen und von allen Überarbeitet und schon haben wir einen Roman den wir einem Verlag schicken und drucken lassen. Anteile werden aufgeteilt, geistiger Inhaber bleibt Grandy (evtll. Patente, etc.). Vorteil: Ein Roman von Fans für Fans.

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    Meiner Meinung nach könnte man das gleich hier machen, dazu ist der Thread doch da, oder irre ich?

    Also gut, unter der Voraussetztung dass die Entwickler damit einverstanden sind (verzeiht mir, falls dies nicht der Fall sein sollte: ), rufe ich sämtliche Mitglieder auf, sich hier einzuschreiben, wenn Interesse besteht. Wir legen dann einen "Excecutiv Producer" fest, der alles überwacht, ansonsten halten wir uns an meinen Plan.

  10. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    Antwort auf deine einzige Frage, nämlich 2.:

    Das hängt von vielen Faktoren ab, es sind unter anderem folgende:

    - je nachdem, wieviele Autoren wir hier finden, wird die Arbeit entsprechen aufgeteilt.

    - die Komplettlösung dient dabei als Wegweiser, denn wenn man sich allein Kapitel I: Die Ostmarken zur Hand nimmt, so denke ich lassen sich daraus sehr gut 50-100 Seiten machen, denn ich will einen Roman mit qantitativer Qualität.

    - die Wichtigkeit -und auch die Gewichtigkeit einzelner Szenen beeinflusst den sukzessiv geschriebenen Kontext, d.h. es könnte sein, dass ausgewählte Szenen nur auf fünf bis zehn, andere hingegen auf zwanzig/ dreißig Seiten oder mehr dargestellt werden (d.h. nicht, dass es keine Handlungen auf einer Seite oder in wenigen Sätzen geben wird, davon mal abgesehen).

  11. #11
    Zitat Zitat
    Jeder der sich daran beteiligen will, sagt hier mal bescheid
    Bescheid!

  12. #12

    Users Awaiting Email Confirmation

    "Bescheid" klein schreiben, ... XD, , nein so ernst nehme ich das dann doch nicht .

    Aber ich glaube wir müssen das Projekt aufgeben, denn es sind einfach zu wenige, um eine effektive Einteilung zu gewährleisten, müssten wir mindestens 10 Leute zusammenkriegen, besser wären 15, denn nehmen wir mal ein nur 300 Seiten "leichtes" Buch, so muss jeder immerhin schon 30 Seiten schreiben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •