mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 60

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zum Thema Abzocke und "man hätte es doch sicher auch ohne GBA machen können" möchte ich folgendes Gespräch von Vash und mir aus einem anderen Thread zitieren. Den Link zum gesamten Thread gibts hier

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Vash the Stampede
    Zweitens: Wie? Wie hätte man es anders machen können ohne das das Spiel so oft von Menü-Einbelndungen Unterbrochen wird das es unspielbar wird. CC ist nich SoM dort wurden Zauber im vergleich wesentlich seltener Eingestezt als in CC. Kleines Mini-Menü für jeden einzelnen Spieler? Machbar, jedoch auch unspielbar, entweder weils zu klein wird auf manchen Fernsehern oder das Interface einfach kacke wird bei so kleinem Raum.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von white chocobo
    @ Vash
    Ich weiß nicht genau, wie man es hätte anders machen sollen. Ich ging bis jetzt schon eher von einer art SoM aus. Wobei es bei SoM ja auch geklappt hat. Man hätte bei dem Vier-Spieler Modus ja den GBA einsetzen können aber im zwei spieler Modus drauf verzichten können.
    Es geht mir einfach darum, dass der GBA scheiß teuer ist mit 120 € und das ich das Game nie mit mehreren Leuten zocken werde, da sich keiner einen GBA für diesen Preis kaufen wird/will. Vielleicht hätte man das Spielkonzept umgestallten müssen, aber es stößt mir irgendwie sauer auf, dass die Nutzung des GBAs als Voraussetzung für den Mehrspielermodus gilt. So bringt SQEX sicher keine "Spieler zusammen"... Vieleicht hätte man so eine Art Quickmenü machen können wie bei Kingdom Hearts. Oder man legt im richtigen Menü fest, welche Zauber jeder hat, und kann die dann auf die einzelnen Tasten legen. Einsetzbar durch gedrückthalten eines Schulterknopfes + den jeweiligen Knopf. Bei vier Spielern müsste man dann die Zauber halt sinnvoll verteilen, aber bis jetzt brauchte ich bei noch keinem FF soo viel mehr Zauber als die Grunfsprüche. So käme auch noch ein strategisches Element mit ins Spiel, das dass Spiel sicher verkompliziert, aber es auch für nicht-GBA-Besitzer spielbar macht.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Vash the Stampede
    Das Problem ist... was mir jetzt gerade wenn ich darüber nachdenke erst auffält, das bei CC noch Elemente von FFXI einfliessen. Renkeis, Skillchains, in FFXI werden Renkeis eingesetzt um mehr Schaden zu verursachen. (Zur Veranschaulichung)

    Nun, was du da oben auf dem Diagramm siehst sind die Weapon Skills von FFXI. Alle stehen in Relation zueinander und lassen sich aneinandereien, so enstehen Skillchains. Bei FFC ist es so ähnlich nur das hier die Zauber aufeinander getimed werden müssen. Z.B. ein Spieler schlägt mit dem Schwert zu, der zweite wendet einen Feuer Zauber auf das Schwert an und die anderen beiden Time ihre beiden Feuer Zaubersprüche so das sie kurz nacheinander oder gleichzeitit (weis jetzt nicht was zutrift) um die beiden Sprüche zu, was weiß ich, Feuga zu machen, zusätzlich macht das Feuer Schwert auch noch mehr Schaden in Kombination mit dem Zauber von Player Zwei und dem Feuga Combo. (Im Grunde ist es wirklich sehr ähnlich mit dem Weapon Skill system von FFXI)

    Ein Menü wie in KH währe zwar vorstellbar, bei KH funktioniert es jeodch auch nur weil es nur einen Spieler gibt. Noch drei dazu und das Chaos auf dem Bildschrim ist perfekt. Zudem kommt hinzu das das vieleicht funktionieren würde wenn es nur ein paar Zauber gibt, CC hat aber ein Materia System, bei dem es nicht nur mit der normalen Materia Zeuber gibt sonder auch noch durch die Kombination von mehrern Materias neue Entstehen, wenn man da mit einem Zwei Button System durch die Zauber switchen müsste bräuchte man ewig wenn man sich schnell an eine neue Situation anpassen müsste.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von white chocobo
    @ Vash
    Ok gut, sehe ich ein. Hast mich überzeugt Obwohl der Link oben nicht geht. Bei mir kommt da irgendein Error. Wobei man eine CC-Edition rausbringen könnte für z.B. 100€ um den Spielern etwas entgegen zukommen, dann würde Nintendo immer noch gut verdienen und ich könnts gut zocken Aber das ist sicherlich nur Wunschdenken ^^

    Frage:
    Kann ich den GBA dann auch als Einzelspieler nützen? Damit ich von den Anzeigen usw. auf dem Bildschirm befreit bin?
    Bleiben mir diese Combos dann als Single Player verwert? Oder rennen da NPCs in meiner Party mit rum wie bei SoM?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Vash the Stampede
    Nintendo kommt den Spielern ja (mal wieder) schon ein bisschen entgegen. Wer FFC vorbestellt kriegt ein GBA/GC Link Kabel umsonst dazu (bin nur nicht sicher ob generell oder nur bei bestimmten Händlern, werd in ein paar Wochen ja sehen^^)

    Singelplayer unterscheidet sich schon ziemlich von Multiplayer. Die Gegner haben ne ganz andere Schwierigkeit, ist ja auch verständlich ohne Combos muss man sie anders erledigen. Man läuft alleine rum und wird nur von einem Moggle begleitet der den Crystal Pot hält der einem vor der giftigen Atmosphäre schützt. (Im Multiplayer muss immer einer der Spieler in tragen, man kann in aber auch auf dem Boden abstellen.
    So ich denke, dass man an diesem Gespräch schon ganz gut erkennen kann, in welche Richtung es mit FFCC geht, und wie sich er Multiplayer-, vom Singleplayer-Modus unterscheidet. Hoffe es hat euch etwas geholfen, war nämlich nicht grad wenig Arbeit, das Ganze herauszusuchen und zu Quoten
    Geändert von Whitey (28.02.2004 um 19:48 Uhr)
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •