Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 44

Thema: T-DSL wird schneller

  1. #21
    @Battosai Himura

    Zitat Zitat
    Achja wenn wir schon dabei sind, wer bis Ende Mai Fastpath beantragt muss die Grundgebühr von 25€ nicht zahlen - und es kostet monatlich "nur" 99 Cent mehr .. habs mir gestern schalten lassen und ich bin recht zufrieden
    stimmt das wirklich???

    bitte gib mir ein Link dazu, waere dir sehr sehr dankbar.


    Edit

    Zitat Zitat
    Ich bin Bestandskunde und habe seit 1.April einen 1024 Downstream. Ich habe weder 50€ bezahlt noch auf irgendwas gewartet.

    Wo ist dein Problem ? ^^
    ich habe auch schon DSL bevor die Umstellung kam, aber bei mir is noch nichts schneller, why?


    EDIT2

    jo das mit Fastpath stimmt, ich sage das nicht, weil ich dir nicht geglaubt habe, sondern weil ich mich davon ueberzeugen lkassen wollte.

    Aber das mit 768 auf 1024 habe ich noch nicht...

    aber bis ende 2004 soll das jeder DSL-User haben...

    Geändert von SpongeBob (05.04.2004 um 21:32 Uhr)

  2. #22
    jedenfalls zeigt mir das liebe DU-Meter jetzt grade 970 kbps an ( ich lade das nero update runter ~~ ), und dementsprechend ..

    ausserdem hatte ich vorher keine downloadraten von 130 kb/s

    Vielleicht kommts bei dem einen früher bei dem andern später .. oder die Telekom hat wieder was verbockt, ich weiss es nicht ..

    Die haben mir schon die telefonleitung fuer alle ausgehenden anrufe gesperrt obwohl ich nur ne neue MSN beantragt hab :P

    @Fastpath:
    *er glaubt mir nich, heul*

    Nene, is schon klar, sowas muss man gesehen haben ^^
    jedenfalls hab ich zugeschlagen, 25€ billiger, das lass ich mir doch nich zweimal sagen ! 8)

  3. #23
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Battosai Himura
    Ich bin Bestandskunde und habe seit 1.April einen 1024 Downstream. Ich habe weder 50€ bezahlt noch auf irgendwas gewartet.
    Hast du (oder irgendwer hier ^^) das schon mal interessehalber nachgemessen?

    Denn so wie ich das mitbekommen habe, sollten die neuen Tarife am 1. April starten, nicht aber die automatische Umstellung von 768 auf 1024 kbit.
    Diese sollte "im Laufe des Jahres" erfolgen, von daher wundere ich mich nun ein wenig ^^.

    Davon mal abgesehen habe ich bisher auch keine Bestätigungsmail oder dergleichen von der Tochterfirma des rosa Riesen bekommen - ein weiterer Grund, der meine Skepsis schürt ^^.

    Geändert von The Wargod (06.04.2004 um 02:47 Uhr)

  4. #24
    T-Online is gar nicht ma so schlecht in Sachen Support, wie manche denken.

    Habe gestern, 17:30 FastPath bestellt, 19:30 wurde es aktiviert.
    Also das nenne ich mal schnell.

    Bei Kollegen, soll das ma 1-3 tage gedauert haben.

    Das is echt ganz schoen schnell, Respekt.

  5. #25
    @Wargod:

    O_o mach mir keine Angst, ich hab auch keine Bestätigungsmail

    Aber ich hab downloadraten von 130 kb/s und hatte vorher nur 90 kb/s, also entweder funktioniert mein Router jetzt besser oder .. naja .. keine ahnung, vielleicht hab ich diese super 1024 ja wirklich noch nicht, 130 kb/s reichen mir aber ! ^^
    Jetzt müsste man ausrechnen wie hoch wohl die downloadraten wären, wenn man die 1024er' leitung hat. würd mich irgendwie mal intressieren ^__^

    @Spongebob:

    Jau, fand ich auch toll wie schnell das geht. In der Mail stand zwar das kann bis zu 24 Stunden dauern aber nöö, ging ganz fix.

    Und die Antwortzeiten sind wirklich enorm niedriger .. wow 8)

  6. #26
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Battosai Himura
    @Wargod:

    O_o mach mir keine Angst, ich hab auch keine Bestätigungsmail

    Aber ich hab downloadraten von 130 kb/s und hatte vorher nur 90 kb/s, also entweder funktioniert mein Router jetzt besser oder .. naja .. keine ahnung, vielleicht hab ich diese super 1024 ja wirklich noch nicht, 130 kb/s reichen mir aber ! ^^
    Jetzt müsste man ausrechnen wie hoch wohl die downloadraten wären, wenn man die 1024er' leitung hat. würd mich irgendwie mal intressieren ^__^
    Die 130 passen in etwa, theoretisch sind maximal 128 kb/s möglich beim 1024er Downstream.

    Dann stimmt es also, man dankt ^^.

  7. #27
    Meine Fresse, wie muss man sich vorstellen wie die bei der Telekom arbeiten ? Wie Homer aus "Die Simpsons" ?

    Hab eben die Auftragsbestätigung zum bestellten Fastpath bekommen, die Idioten haben mir die 25€ für die Bereitstellung berechnet obwohl auf der Homepage steht ".. Bei einer Onlinebeauftragung bis zum 31. Mai 2004 fällt die einmalige Bereitsstellungs-Gebühr weg !"

    Denen werd ich heut Abend mal nen Fax schicken, und send nen Ausdruck samt URL mit, wer bin ich denn - erst die Telefonleitung sperren obwohl ich das net wollte und dann ne wegfallende Gebühr berechnen

  8. #28
    Hab mir gestern auch um 14:00 Fastpath bestellt und hab bisher keine Bestätigungsmail bekommen sondern nur so eine INfo-Mail . Muss ich noch was besonderes tun oder wieso warte ich so lange ?

  9. #29
    Oh .. hmm, das is merkwürdig, ich hab nach ca. 10 min die Info / Auftragsbestätigung bekommen und nach 2 Stunden schon den Link für diesen Test, nach dem ist Fastpath ( insofern der Test erfolgreich war ) dann freigeschaltet.

    In der Infomail steht aber auch, dass das mit dem Test bis zu 24 Stunden dauern kann. Ich denke aber mal so langsam sollte die Email kommen, ansonsten ruf einfach beim pinken Riesen an, die werden dir unter angabe der Auftragsnummer auskunft geben können 8)

  10. #30
    oehm,

    ich habe Heute auch die Auftragsbestaetigung bekommen und gucke da 24,99€ Entgelt fuer bla bla, FastPath!

    WAAAAAAAASSSSSSSSSSS????

    *zum hoerer greif* *telekom anruf*

    Ehm ja, was soll das bitte?

    Dann sagt mir die Tante am Ende der Leitung, dass ich mir keine Sorgen machen soll.
    Es sei ja nur ein Auftragbestaetigung, wenn die Summe in der REchnung auftaucht soll ich reklamieren. bitte? wieso? is nicht mein Problem, aber ich warne die...
    Ich hoffe nicht, dass das auftaucht. nenene, jetzt bin ich bei meinem *Telekom-is-gar-nicht-dumm* Zustand zurueck auf meinen *Telekom-will-nur-verarschen* Zustand gefallen, :P naja ich hoffe das Beste...

  11. #31

    chinmoku Gast
    Huhuu

    Ich wollte eigentlich schon vor Tagen in diesen Thread schreiben, da ich folgenden Brief erhalten habe:

    Wichtige Mitteilung zu Ihrem T-DSL Vertrag!

    ... Deshalb haben wir T-DSL jetzt noch schneller gemacht.

    ... Wechseln Sie jetzt auf das neue T-DSL 2000 und sichern Sie sich mehr Leistung.
    ...

    T-DSL bietet Ihnen mit bis zu 2.048 kbit/s Downstream und bis zu
    192 kbit/s Upstream. ...


    Und das alles soll keine Cent mehr kosten und die Wechselgebühr von 50 € entfällt O.o

    Nachzulesen hier

    Hat jemand schon so nen Brief erhalten ??

    Also mich störts net.

  12. #32
    Mal eine Frage:
    Wer braucht eigentlich 2048 kbit/s (256 kb/s)download?
    Das unterstützt doch sowieso fast kein Server.
    Und wenn doch, ist die Datei so klein, dass es nichts nützt.

    Und der Upload von 192 kbit/s (24 kb/s) ist immernoch zu niedrig.

    Ich hab Arcor DSL 1500
    192 kb/s download (aber ich kann komischerweise mehr > 220 kb/s)
    32 kb/s upload

    selbst die 192 kb/s kann ich meistens nie ausnutzten.
    Man sollte den upload erhöhen nicht ständig den download.

  13. #33

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat
    Mal eine Frage:
    Wer braucht eigentlich 2048 kbit/s (256 kb/s)download?
    Das unterstützt doch sowieso fast kein Server.
    Und wenn doch, ist die Datei so klein, dass es nichts nützt.
    Uno momento, T-Online sagt dazu: ... Aber Sie wissen bestimmt aus eigener Erfahrung, dass Internet-Anwendungen immer großvolumiger und Web-Sites immer aufwendiger gestaltet werden. ....


    Davon hab ich kein Plan. ^^

  14. #34
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von chinmoku


    Und das alles soll keine Cent mehr kosten und die Wechselgebühr von 50 € entfällt O.o

    Nachzulesen hier

    Hat jemand schon so nen Brief erhalten ??

    Also mich störts net.

    Also ich bin nicht so bewandert bei den Telekom-Tarifen, aber das ist imho nur der ANSCHLUSSPREIS, du kannst bei (1) nämlich nachlesen dass du schauen musst ob dein Tarif auch dazu passt, und das tut er imho nicht mehr, da du eine schnellere Leitung beantragst passt deine "Normale Flatrate für 786KB bzw 1024 KB) nicht mehr, und schwupp musst du was teureres nehmen (:

  15. #35
    Also wegen der Downloadgeschwindigkeit...
    Mein Kumpel hat sich mal eine rießen Softwaretrail-Version auf einem ganz normalen Server gesaugt. Dieser Download setzte aber einen bestimmes PlugIn vorraus (sowas wie einen Downloadmanager). Und siehe da seine Downloadgeschwindigkeit stieg langsam von 90Kbit/s auf sage und schreibe 710Kbit/s hoch. Das ratterte gerade so durch die Leitung. Jetzt frage ich mich, weshalb ich überhaupt noch eine schnellere Leitung brauche, wenn ich sogar eine höhere Geschindigkeit mit einem kleinen aber feinen Programm erzielen kann? Und soweit ich wusste, war das kein spezieller Highspeed-Server.
    Also spare ich mir doch lieber das Geld und bleibe bei meiner Standartleitung.
    Falls dann Ende des Jahres doch die Leitungen komplett auf 1024Kbit/s umgestellt werden sollten, kann es mir auch recht sein.

  16. #36
    710 kbit/s?
    Das macht gerade mal 88,6 kb/s.
    Dafür ist fast jeder Server gerüstet.
    Das Normale TDSL schafft einen Downstream von 768 kbit/s, also 96 kb/s, auch ohne Downloadmanager.
    (8 bits = 1 byte)
    Ach, Digitaltechnik ist schon was schönes

  17. #37

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat
    Also ich bin nicht so bewandert bei den Telekom-Tarifen, aber das ist imho nur der ANSCHLUSSPREIS, du kannst bei (1) nämlich nachlesen dass du schauen musst ob dein Tarif auch dazu passt, und das tut er imho nicht mehr, da du eine schnellere Leitung beantragst passt deine "Normale Flatrate für 786KB bzw 1024 KB) nicht mehr, und schwupp musst du was teureres nehmen (:
    Ich habe mir schon gedacht, dass da irgend ein Haken sein müsste.

    Aber wir haben ja auch einen Brief erhalten, der uns ja auf diese Seite hinweist.
    Deshalb vermute ich mal, dass unser Tarif dafür geeignet ist.

    Ich glaube vorläufig lasse ich das Tarifwechseln mal. ^^

  18. #38
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Whiz-zarD
    710 kbit/s?
    Das macht gerade mal 88,6 kb/s.
    Dafür ist fast jeder Server gerüstet.
    Das Normale TDSL schafft einen Downstream von 768 kbit/s, also 96 kb/s, auch ohne Downloadmanager.
    (8 bits = 1 byte)
    Ach, Digitaltechnik ist schon was schönes
    Nun aber bei ca. 99% aller Server erreicht man eine Downloadgeschwindigkeit von maximal 100Kbit/s. Und dann auf einmal 710?
    Das sind nämlich alles theoretische Werte, die ich noch nie erreicht habe.

  19. #39
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von eFreak
    Nun aber bei ca. 99% aller Server erreicht man eine Downloadgeschwindigkeit von maximal 100Kbit/s. Und dann auf einmal 710?
    Das sind nämlich alles theoretische Werte, die ich noch nie erreicht habe.
    Ich werd das gefühl nicht los, dass du Bits und Bytes vertauschst.
    100 kbit/s sind 12,5 kb/s
    100 kbit/s / 8 = 12,5 kb/s (8 bit = 1 byte)
    Selbst ich könnte ein Server online stellen, der mehr als doppelt so schnell ist (32 kb/s)
    Oder hast du so eine lahme Verbindung?

  20. #40
    hab nicht alles gelesen aber es dürfte doch mitlerweile bekannt sein das die telekom ihre user künstlich ausbremst so das sie die spitzen geschwindigkeit nie ereichen und wenn nur selten.
    es wäre auch fast nich finanzierbar wenn alle flatrate user 30 tage im monat das maximum an traffic beanspruchen würden.
    keiner für den sich eine flatrate nicht lohnt holt sich eine.
    also kann man davon ausgeehn das alle die eine haben auch richtig fett ihren pc laufen lassen.also in meinem freundeskreis ist es eigentlich so das jeder normale junge mindestens 12 stunden am tag internet ist auch wenn er gar nicht am pc hockt.einige sind auch 18 on un die dickys die vor ihr rechner auf stühlen übernachten sind IMMER online.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •