Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Codecs: Beschäftigungstherapie für User?

  1. #1

    Codecs: Beschäftigungstherapie für User?

    Ist hier außer mir noch jemandem aufgefallen, daß man sich durch das ständige hinterherhecheln und upgraden von Multimediacodecs prima in kurzer Zeit sein Windows in ein riesen Bordell verwandeln kann?

    Muß das denn sein?

    Oder ist den meisten die regelmäßige Neuinstallation so in Fleisch und Blut übergegangen, daß das nicht mehr auffällt?

  2. #2
    Also ich hatte bisjetzt noch nie große Probleme mit Codecs gehabt.

    Sicher, es gab mal Fälle, wo ich z.B. keine MP3s abspielen konnte aber diese Probleme waren innerhalb von ca 5 Min. gelöst.

    Einfach den Codec neu installiert!

    Und die Codecs von MS sind sowieso fürn Arsch!
    Aber einige Dateien brauchen die

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    *senfdazugeb*
    das leidige Thema mit fehlenden Codecs kenn ich nur zur Genüge. Aber gravierender ist das Problem, dass viele Codecs einem bestimmten Player zugeordnet sind (weil vom selben Hersteller):
    - WMV - nur Mediaplayer
    - MOV - nur Quicktime
    - RealVideo - nur Realplayer

    Früher als die Möglichkeit unter Linux angesehen, auch mal ein Filmchen gucken zu können: MPlayer
    Heute findet das Ding auch zunehmend unter Winusern Verbreitung, da er frei/kostenlos ist, (fast) alles abspielen kann und die Codecs alle auf einen Ruck zu saugen sind.

    Einen Versuch ist er allemal wert.

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    @Onii-chan
    das ständige nach isntallieren hat aber auch Vorteile -> Flexibilität !
    Versuchmal auf einem DVD Player ein DivX oder Xvid abzuspielen, ja es gibt heute player die das mehr oder weniger gut schaffen aber...naja
    ein PC ist da schon besser
    MFG Shin Gouki

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •