Re: Re: Das wird eine lange lange Diskussion^^
Zitat
- Die Baskar waren in Teil. 1 ein sehr religiöses aufstrebendes Volk, das sich gerade im Wachstum befand. Sie spielen eigentlich in diesem Teil noch keine allzu große Rolle, man kann auch nur erahnen das sie als einziges Volk die Guardians beschützen. In Teil. 3 befinden sich die Baskar dagegen auf den Höhepunkt ihrer Blütezeit würde ich mal sagen. Es hat sich schon ein richtiger Orden entwickelt. Und nicht nur das- auch die Religion hat sich weitergebildet. Es ist auch neben den Baskar die Bruderschaft von Arc (anders kann ich es jetzt nicht ausdrücken) entstanden. Zwei ähnliche Religionen, die sich doch voneinander unterscheiden.
Ich muss dich da ein wenig korrigieren. In Teil 1 werden die Baskar von Anfang an als Volk dargestellt, dass den Guardians huldigt. So erscheint z.B. der Guardian Zyphir (der Guardian der Hoffnung) nur in Baskar. Laut Teil 3 hat es aber bis vor knapp 150 Jahren so etwas wie die Baskar oder deren Lebensweise scheinbar noch gar nicht gegeben.
...
Und deshalb meinst du Wild Arms 1 und 3 wären unabhängig voneinander? Es sprechen doch jetzt wirklich genügend Punkte dafür, das sich die zwei Teile eine Menge teilen. Klar, das mit der zeitlichen Verschiebung ist seltsam, aber eventuell wurde da einfach ein Fehler gemacht. Ich kann es mir nicht anders erklären. Die Baskar sind die Baskar... Vielleicht spricht man auch nur von 150 Jahren, was die Baskar von heute betrifft. Ihre Vorväter und so wurden vielleicht hier im dunkeln gelassen. Wäre eine Möglichkeit, ich weiß keine besonders logische, aber so bin ich halt
- Und ich denke es wird noch einiges aufgeklärt werden, wenn wir das Spiel durchgezockt haben, David 
Zitat
Calamity Jane kenn ich noch. Den Kampf selber habe ich noch nicht gekämpft, jedoch zieht Maya ihre Kraft aus Büchern mit Geschichten. Calamity Jane kann hier also genausogut eine Fantasiefigur sein, wie z.B. es auch die Crimson Noble in den Büchern für Clives Tochter ist. Die ist auch nur eine erdachte Figur, in Wild Arms 2 hingegen real.
...
Ja, könnte sie, aber warum glaube ich das bloß nicht? Maya Schroedinger ist ebenfalls Drifter (so etwas ähnliches gab es auch bei Wild Arms 1- wurden halt nur Traumjäger genannt, ist vielleicht sogar die Englische Übersetzung dafür- das weiß ich jetzt nicht) genau wie Jane einer war. Es könnte doch sein...aber direkt Beweiße hab ich dafür nicht.
Zitat
Den Golem Asgar gab es in Teil 1 nicht, aber eigentlich isses auch an dieser Stelle egal. Sagt ja niemand, dass die Golems dort im ersten Teil die einzigen hätten sein müssen. Was vielleicht auffält ist, dass die Golems in den Teilen 1 und 2 sehr groß sind, im Gegensatz zu Asgar, der nur etwas größer ist als ein Mensch. Letzendlich entzieht sich aber Asgar einer Beurteilung, das nirgendwo in Teil 3 der Name "Golem" befallen ist. Theoretisch hätte er sonstwo her stammen können. Das wichtigste an ihm ist eh der Gemini Schaltkreis, der ihn lernfähig macht und schon in Wild Arms 1 und 2 vorkam.
...
Eine Technologie aus alten Zeiten, die Golem-Technologie- so hat ihn Leehalt ungefähr beschrieben. Ich denke mal er ist der einzige der noch übrig ist, ansonsten hätten sie nicht nur ständig gegen ihn kämpfen müssen. Aber im Gegensatz zu den Golems aus Teil.1 ist Asgar wie gesagt kleiner und außerdem besitzt er ein ausgeprägteres Persönlichkeitsmuster. Er kann fast alles lernen was auch die Menschen können. Sprechen, taktisch kämpfen, vielleicht sogar Gefühle empfinden. Ich glaub der Gemini Schaltkreis war bei den anderen Golems nicht so ausgeprägt, wenn sie ihn überhaupt hatten.
Zitat
Auch hier wieder der Vergleich mit FF. Die haben dort auch immer die gleichen Summons ohne, dass das die Spiele zusammengehören müssen. Ach ja, in Teil 2 wird Luceid als Guardian beschrieben, der immer demjenigen folgt, der das meiste Verlangen in seinem Herzen trägt. Das wäre also nicht mal ein Widersruch, aber sei's drum.
...
Und du meinst die Menschen haben jetzt mehr Verlangen ihre Welt zu retten, als die Dämonen die ihre Welt zerstören wollen? Finde ich ungenügend- ich würde gerne mehr über den Umstand ihres Wandels erfahren 
Zitat
Schön, aber in Teil 3 ist Mariel vor 150 Jahren geboren. In Teil 1 aber schon über 1000 Jahre alt. Zumindest musste sie seit dem Einsatz der Guardian Blade auf Filgaia verweilen und durfte nicht mitkommen, zur Strafe für die Handlung ihres Bruders(?)/Vaters(?) (weiß nicht mehr). Der hatte nämlich die Guardian Blade entwickelt
...
Schon wieder diese Zeitverschiebung
Ansonsten hätte vieles seinen Sinn ergeben- auch hier denke (hoffe ich) das sich das ganze im Laufe des Spieles noch etwas aufklärt.
Zitat
Zu dumm, dass die Namen der drei Dämonen, die zu Schilden wurden, erstens in Teil 3 nicht mal annähernd Belselk, Alhazard & Lady Harken sind (Übersetzungsdifferenzen können hier also ausgeschlossen werden) und zweitens selbst wenn man diese Tatsache jetzt einfach mal ignoriert, zumindest Lady Harken aus Teil 1 ja nachher wieder zum Mensch und all ihre Erinnerungen von Dan Dairam gelöscht wurden. Selbst wenn also die Dämonen aus ihren Gräbern aufgestiegen währen (und das müsten sie, denn sie wurden alle vernichtet) dann würde das nur zwei der drei Dämonen betreffen. Und für die Alternativen Boomerang Slash und Zed (ebenfalls alle aus Teil 1) siehts genauso aus. Boomerang interessieren die Dämonen doch als solches nicht. Er war nur auf der Jagt. Und Zed ist am Ende sogar zu nem ganz netten typen geworden der sich um blinde Mädchen in verlassenen Städten kümmer, sprich mit seiner Dämonenherkunft abgeschlossen hat (schade eigentlich, ich hätte ihn in Teil 3 gerne nochmal gesehen. Der war mir richtig sympatisch ^^).
...
Soweit ich weiß, wird sogar überhaupt kein Name von ihnen genannt. Es hätte also jeder Dämon sein können (mit Ausnahme von Zed & Bumerang & Lady Harken) Das heißt dann entweder das Zeikfried noch andere Gefährten hatte, oder sich schon wieder ein böser Fehler miteingeschlichen hatte. Eine weitere wilde Theorie von mir, wenn du Lust hast sie zu hören
- Der Dämon Alhazard hat Lady Harken erschaffen in dem er sich Elminas Körper genommen hat, und den dritten Ritter, der während des ersten Krieges gegen die Dämonen Körperlos geworden ist, in ihrer Körper verpflanzt hat, so das er ihren Körper übernehmen konnte. Das würde erklären warum es DOCH drei Dämonen zur Auswahl gäbe^^ Ist aber so spekulativ das es schon gar nicht mehr geht.
Zitat
Nur zu... ^^ [/B]
...
Mach doch mal MSN wieder an, Gsandsds 8)