Öhm, ging es nicht ursprünglich um wma, also um Audio?

*verwirrt sich selbst*

Div X ist jedenfalls ein Video-Codec und hat per se erst mal mit WM garnix zu schaffen. Bei Gnutellaten Videos sind zwar häufig die fourcc codes falsch, sodaß es zuweilen den Eindruck macht, div x wäre hilfreich beim darstellen von wmv, aber dem ist nicht so. Das liegt aber daran, daß die meisten Video und Audioplayer sich weniger für die Dateiendung als für den in der Datei enthaltenen Code interessieren.

Nun ja, Fazit:

wmv und wma sind codecs die proprietär von microsoft sind und bislang nicht von alternativen codecs abgespielt werden können afaik.
Man bekommt sie bei microsoftupdate, wenn man sie denn will und gut ist.

Wenn man primär Audiodateien abspielen will, sind Nimo und KLite evt. etwas overkill, daß, was gängige Audioplayer mitliefern reicht da zumeist. Was Audio angeht erschlägt winLAME rc3 alles wichtige, von WM mal abgesehen, aber das muß jeder selber wissen. Wer selbst codiert, ist mit dem lame meiner Erfahrung nach gut bedient, der ogg soll noch um einiges besser sein, das habe ich aber noch nicht ausgiebig getestet.