-
@ pseudoschlauer frager: du musst nich beleidigend werden... ich hab dinge genannt, die mir aufgefallen sind, wenn dir das dumm kommt, dein pech...
zum ersten punkt. ich denke ich habe begründet, warum ich denke, dass man schon mal sagen kann in weclhe richtung es eghen soll, betreff konzept oder story... der grund liegt in der tatsache, dass ihr den sicherheitsmechanismus eingesetzt habt, dass ein bestimmtes element in die story eingebaut werden soll, das noch genannt wird. wer also vorher losschreibt ist selbst schuld...
andererseits gibt es aber durchaus leute, die gerne wissen würden, was sie jetzt eigentlich machen sollen... ich für meinen teil schreibe lieber reine prosa als nur essayisch, bzw. reduktisch (nennen wirs mal so, mir fiel gerade kein anderes wort ein). wäre das ziel das ganzen ein komplettes konzept ohne dialoge etc. dann hätte ich mich gar nict anmelden brauchen. bisher sind die aussagen in diese richtung allerdings recht kontrovers gewesen, oder aber in die richtung: wir wollen euch da nichts vorschreiben, beides geht...
nun dürfte aber allgemein bekannt sein, dass eine kurzgeschichte anders aussieht, als ein konzept und so steht wieder die frage nach der ewertung, aber wenn papa goefla das abgesegnet hat wirds ja stimmen
(jesus christ is in heaven now)
zur seitenbegrenzung: nun, das ist sciher ansichtssache, aber wenn du einen hast der zwei seiten schreibt und einen der zwanzig ... wie kommt sich wohl der mit den zwei seiten vor und wie der mit den zwanzig, wenn der mit den zwei seiten gewinnt... es gibt leute bei denen beeindruckt schlichtweg die masse an text und bei anderen ist es die kompression des ganzen (eine welt in einem satz) jedoch bleibt es schwierig zu bewerten, wer sich nun mehr mühe gemacht hat. daher die "limitierung" die natürlich nicht bei 3 bis 4 seiten liegen muss. nebenbei: bei der hohen anzahl an teilnehmen kriegt ihr vermutlich schon so gut hundert seiten zusammen...
naja, ich muss den kram ja nicht lesen. nun das mit dem "die jury will bestimmt nicht zwölf seiten lesen" habe ich aus einem kommentar zum thema deteilreichtumg in dem es sinngemäß hieß, dass zuviele langweilige einzelheiten die jury anöden würden... überspitzt ist dann meine zitatfaksimile wie oben beschrieben entstanden... mal sollte niemals reden ohne zu provozieren, gell? (auf den pseudobesserwisser deutet)
es ging mir nicht um die klischees in sofern hast du schlichtweg unachtsam gelesen. es ging um den ausspruch, dass kleinere details verwendet werden dürfen und dann im zuge der nachprüfbarkeit, dass man sowieso nichts daran machen kann, wenn ganze textpassagen geklaut werden... trotzdem finde ich dass man so nicht agumentieren sollte, plagitieren ist falsch und auch gesetzlich nicht gerade das gelbe vom ei.
realwelt bleibt für mich immer noch diskussionsthema. ich finde es übrigens sehr angenehm, dass du jetzt deine eigene behauptung wieder erweitert und somit den wirkkgrad verschmälert hast, so kann man auch argumentieren, aber von deiner übernahme von regierungsform etc war zuvor nicht die rede gewesen.
ich möchte auch anmerken, das kein buch,d ass in der "realwelt" spielt faktisch authentisch ist. nehmen wir zum beispiel den neuen "bestseller" cupido in dem es um einen killer gehtm der unterm bett seinen opfern auflauert. nun so billig die story sein mag, es ist doch eine story, aber versetze diese doch jetzt mal ins dbz universum, oder nach spira oder sonstwohin fakt ist, diese geschichte passtin keine andere welt als unsere, da sie nunmal dort verankert ist und auch dort erst ihre volle wirkung entfalten kann...
ich hab nur den buchdeckel gelesen, ihr müsst ungenauigkeiten beid er wiedergabe dieser story entschuldigen.
wenn euch diese geschichten aber nicht so lieb sind, bzw. es dann punkteabzug gibt, dann sollte man sich vielleicht eher gleich darauf einigen, dass das gane in einer fantasywelt spielen wird, ob nun science fiction, oder doch schmiedeeisernes rüstungsgeklapper... in der jetztzeit darf es zumindest nicht angesiedelt sein. (um nicht punkte zu verlieren)
so nochmal zu der frechheit zu kappen: ich denke das hab ich mittlerweile auch erklärt ich find es zumidnest verständlich, dass man bei macnhen wettbewerben einfach einschränkt, weil irgendjemand muss das auch lesen... ich nehme noch an einem öffentlichen wettbewerb teil (von der volksbank) und da muss jeder der 4 jurymitgleider schon 600 Seiten bewerten... und die hatten das limit 4 bis 6 seiten, stell dir mal vor die hätten gesagt, das wäre ihnen wurst... zudem ist es eine gute aufforderung auf den punkt zu kommen, statt nur rhetorik zu verwenden (so wie ich es mit diesem post tue)
schade, dass du es nicht geschafft hast mich in grund und boden zu reden... wie es ja deine absicht war... wobeid as auch nicht gerade die beste lösung ist... zumindest nicht, wenn man einen wettbewerb ausschreibt... aber nun ja...
ach ja und falls es dir entgangen sein sollte, ich will eure wettbewerbsbedingungen nicht ändern, sich will sie nur (ich kann nur für mich sprechen, da ich nicht weiß, wie die anderen dazu stehen) ein wenig durchsichtiger haben und zwar nicht um vorher anzufangen - irgendwo besteht da anscheinende eine gewisse paranoia - sondern um zu wissen, worauf ich mich bei dem wettbewerb überhaupt einlasse oder ob ich am dritten märz dann schön wieder abbrechen kann.
ich mag es nict mich irgendwo anzumelden und dann am ende sagen zu müssen, nee ist nicht, das ist eine für mich unangenehme situation, die ich normalerweise dadurch auszugleichen versuche, dass ich mich vorher so schlau wie möglich mache... leider gab es hier nicht besonders viel brauchbare, heißt eindeutige infos...
sorry wenn ich dem großen wettbewerbsgott wieder auf den schlips getreten bin und dich um deinen wohlverdienten schlaf gebracht habe... sorry, dass ich denke...das ich bin... das ist mir so was von decart...
bird
Edit: Verschwörungstheoreme wären unangebracht...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln