-
Schwertmeister
Sind das Anspielungen auf Zelda??
Tradition in einer Reihe ist mir schon sehr wichtig, so lange die Grundzüge noch sehr erkennbar und nachvollziebar sind. Natürlich habe ich nichts gegen diverse Änderungen so lange das Grundsystem unantastbar sind.
Ich werde jetzt einfach ein paar Reihen nennen, und sie mit meinen Lieblingstraditionen beschreiben.
a)Tales of:
Sehr nette RPG Reihe, die sehr viel Tradition bewahrt. Schon immer dabei, seit Phantasia, war das tolle Action-Kampfsystem, das man noch heute bei Symphonia vorfindet. Das äußert Feminine Charakterdesign ist auch nicht mehr wegzudenken, und afaik gibt es zumindest in den JAP-Versionen noch die Gespräche auf der Weltkarte.
b)Breath of Fire:
Naja, auch wenn ich der Meinung bin, dass man mal Ryu und Nina weglassen könnte ganz okay.
Feen sind ne Tradition, aber natürlich auch der Name "Breath of Fire" der mit den Drachen assoziert wird. Ansonsten sind die Rollen doch immer sehr klassisch aufgeteilt.
c)Suikoden
Hier haben wir ein Traditionsbruch. Zwar gibt es in jedem Teil die 10X Sterne und die Geheimbasis, aber ich finde, dass man bei Teil3 lieber auf das alte System in Bezug Grafik zugreifen hätte können. Schade!
So far
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln