Da ich ein Prob mit der Tastatur habe und somit alle ein bis zwei Dutzend Schläge ein Buchstabe einfach nicht "kommt", lese ich jeden meiner Texte nach dem Schreiben noch einmal durch um Fehler zu vermeiden. Zudem lassen sich so noch andere Fehler verbessern, die sich eingeschlichen haben.
Smileys benutze ich nicht so oft, aber doch ab und zu. Wenn ich sie benutze, benutze ich meist folgende: ^^,![]()
![]()
und
. Schrecklich nerven tut mich der "
"-Smiley, den würde ich nicht benutzen. Ansonsten habe ich die Angewohnheit, dass meine Sätze manchmal viel zu lang sind, ich sollte mir angewöhnen mehr Punkte zu setzen, aber solange ich aus meinen Texten im Nachhinein noch schlau werde, denke ich, sie sind okay.
Tags benutze ich eher selten, meist nur, wenn mir gerad spontan einfällt, dass ich dieses oder jenes doch hervorheben könnte. Zitate benutze ich sehr regelmäßig um missverständnissen vorzubeugen. Bei den Zitaten schreibe ich aber nie dazu von wem sie sind, ich denke mir dann immer, dass der Betreffende schon weiß, dass der zitierte Text von ihm geschrieben ist. ^^
Ansonsten mache ich noch relativ viele Absätze.