mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44
  1. #1

    Die Welt am Abgrund?

    Hab gerade das hier endeckt:Nicht mehr lange.......
    Naja, ich denke ein wenig übertieben aber schon heftig.....
    Na hoffentlich irren die sich....
    Patrioten erzählen immer,dass sie für das Land gestorben sind,aber nie,dass sie für das Land getötet haben

  2. #2
    Das Problem bei der Sache ist : Man kann nichts dagegen tun...
    Deshalb werden sie wohl auch nie zugeben, dass so ein Problem ansteht, weil das nur Massenpanik auslösen würde.
    Ich glaube schon, dass an der Sache viel wahres dran ist, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass sich im Jahre 2020 schon so eine große Veränderung vollzogen hat. Sachen wie das Klime ändern sich sehr langsam, da wär das doch ein etwas zu schneller Schritt.

  3. #3
    Hmm sagen wir es mal so, ich persönlich denke das es nur eine Frage der Zeit ist bis a) ein neuer großer Krieg ausbricht und b) der Sache mit dem Klima nicht unbedingt gelogen ist.

    Zu a) der Mensch ist aggresiv und hält nicht viel von seiner eigenen Art er ist meist Arogant und überheblich und hat immer recht. Desweiteren ist er profit orientiert und das heißt wenn sich die Wirtschaft nicht bald irgendwie erholt wird ein Krieg kommen müssen damit das kaputte wieder aufgebaut werden muß. Sprich es wieder Geld fliest.

    Zu b) Das Klima verändert sich und eine neue Eiszeit wird früher oder später eh kommen ob in 20 Jahren oder in 50 oder 1000 Jahren kann niemand wirklich vorraussehen dazu ist das Wetter zu komplex. Allerdings sind die Anzeichen nicht zu übersehen wenn man die letzten 100 Jahre als Maßstab nehmen kann was ich für das Wetter eine extrem kurze Zeit ist. Ich glaube allerdings nicht unbedingt das der Mensch unbedingt daran schuld ist, klar die Treibgase tun der Umwelt nicht gut, aber ich glaube eherlich gesagt verschnellern wir den Prozess nur und sind nicht die auslöser.
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  4. #4
    Das größte Problem an allen Sachen ist die Ansicht, man könne nichts daran tun. Mumpitz. Nutz dein Demonstrationsrecht solange du es noch hast. Trenn deinen Müll. Achte beim Kauf von Waren auf ihre Umweltverträglichkeit. Und wähl niemand, der ner US-Regierung in die Poperze kriecht, weil die so schön billich an Öl kommen.
    Don't argue with idiots. They drag you to their level, then beat you with experience.
    BTW: Every OS sucks!

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von akira62
    ... Ich glaube allerdings nicht unbedingt das der Mensch unbedingt daran schuld ist, klar die Treibgase tun der Umwelt nicht gut, aber ich glaube eherlich gesagt verschnellern wir den Prozess nur und sind nicht die auslöser.
    Selbst wenn du damit recht hättest, was würde es daran besser machen?
    Eine Glaubensfrage sind die Zusammenhänge zwischen Schadstoffausstoß, Ozonloch und Klimaveränderung nun auch nicht.
    Don't argue with idiots. They drag you to their level, then beat you with experience.
    BTW: Every OS sucks!

  6. #6
    Hi. Also nach denen ihrer Meinung gehen wir alle drauf oder?
    Ist schon ein bisschen übertrieben, wenn man bedenkt dass die Niederlande überschwemmt werden.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von BlackWeapon
    Hi. Also nach denen ihrer Meinung gehen wir alle drauf oder?
    Ist schon ein bisschen übertrieben, wenn man bedenkt dass die Niederlande überschwemmt werden.
    Ich halte das ganze Szenario durchaus bis zu einem gewissen grad für realistisch, denn durch den hohen CO2-Ausstoss, nimmt die Klimaerwärmung immer schneller zu, was zu einem Schmelzen des Eises an den Polkappen führt (was jetzt schon geschieht), dies führt dazu, dass der Meeresspiegel ansteigt, und 1m würde ausreichen, um die Niederlande zu Überschwemmen.
    Zweitens führt das Schmelzen des Polareises dazu, dass das Meerwasser an Salzgehalt verliert, was das Auf und Absinken des Wassers beschränkt (sagt zumindest mein Geo-Lehrer), dadurch werden grosse Meeresströmungen wie der Golfstrom betroffen, was bedeuted dass Westeuropa eine Kälteperiode erleben wird (Eiszeit ist IMHO ein bisschen übertrieben.
    Dass das ganze schon in den nächsten 20 jahren zu erwarten ist, ist erschreckend.

    mfg CV

  8. #8
    Tja, wenn die niederländischen Nachbarn sich still in ihr Schicksal ergäben und ersaufen täten, gäb es vielleicht wirklich nur ein paar Wohnwagen weniger auf unseren Straßen... Schade um die Coffee-shops vielleicht noch. Aber Katastrophe.... War es das, was du meintest, Blackweapon? :rolleis:
    Geändert von Onii-chan (24.02.2004 um 00:37 Uhr)
    Don't argue with idiots. They drag you to their level, then beat you with experience.
    BTW: Every OS sucks!

  9. #9
    Ich find das schon recht erschreckend, wie das alles in ein paar Jahren schon aussehen könnte. So richtig vorstellen kann ich mir das gar nicht. Vielleicht ändert sich bis dahin ja noch was, vielleicht passiert was, was dann alle Menschen aufrüttelt und man wirklich sehr sehr viel umweltbewusster lebt.
    Andererseits ist es ja vielleicht auch möglich, dass jetzt bald unsere Zeit gekommen ist, genauso wie damals mit den Dinosauriern und danach kommen neue Lebewesen, die sich wieder anders verhalten, wer weiß

  10. #10
    Allein schon wenn ich Bush lese......wieso hat denn noch niemand gekillt?

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dance_Force
    Allein schon wenn ich Bush lese......wieso hat denn noch niemand gekillt?
    Ach umbringen würd ich ihn nicht, dann ist man auch nicht besser als er selber!
    Einsperren würde ich ihn, unswar auf Kuba in seinem eigenem Drecksloch, für IMMER...!
    Patrioten erzählen immer,dass sie für das Land gestorben sind,aber nie,dass sie für das Land getötet haben

  12. #12
    also, wahr haben kann ich das ganze auch nicht so wirklich, halte es aber dennoch für realistisch.
    habe letztens erst im erdkunde LK einen film gesehen, wie die welt im jahre 2030 aussehen würde.
    nunja, ich halte es für gut möglich, dass die welt bald in einem "chaos" endet. und die probleme sind auchs chon längst bekannt. nur der umstieg darauf fällt schwer. sämtlcihe technologien müssen erneuert werden, und das vor allem bei den autos. doch die kosten (jetzt auch allgemein) auf eine umweltschonernde umweltverschmutzung (höh? ) sind sehr hoch und man weigert sich bekanntlich, für viel geld solche upgrades durchzuführen.

    nunja, man wird sehen, mit pech auch im warstem sinne des wortes

  13. #13
    jungs jetzt mal langsam wieder zurück zum topic!
    Denn bezüglichen klimawechsel haben wir sicher alle schon den letzten sommer mit bekommen wo es so heiss war wie noch nie oder erinnert sich noch jemand an die jahundert flut?
    Fragt mal eure eltern wie das klima vor 20jahren war und ich denke schon sie werden euch mitteilen das es m bezug zur heutigen zeit schon anders war!
    Die natur hat uns erschaffen und die Natur wird uns Menschen auch wieder zerstören!Welche Rasse auf der erde so mit der natur umgeht hat es einfach nicht verdient zu existieren!



    mfg
    Jag
    Legalize it!!!!!!!!!
    grüsse an:Miku,Baby Bill,Psycho,Sven Busch

    weed is what we need

  14. #14
    ich bin der meinung :"slow down brother"
    nehmt nicht alles so ernst und habt keiner angst vor den nächsten jahren die leute im zweiten weltkrieg dachten auch sicher es gibt nie weider ein morgen ohne sorgen.aber ihr müsst einfach das leben geniesen so wie es kommt man kann eben nichts dagegen tun.
    Imagine
    there's no heaven,
    It's easy if you try,
    No hell below us,
    Above us only sky,
    Imagine all the people
    living for today

  15. #15
    Ich kann mir das nicht vorstellen, dass es soweit kommt. Die Regierungen geben soviel Geld für irgendwelchen schwachsinn aus aber an die Umwelt denken sie kaum. Ich will net sagen, dass sie nichts machen aber sie machen zu wenig. Wieso führen die nicht endlich die Wasserstoffautos ein? Wir haben die Möglichkeiten aber nutzen sie nicht, irgendwo SAU DUMM oder? Wenn es wirklich soweit kommen solle gibt es sicherlich Kriege, denn viele Länder sind so schon viel zu Überbevölkert und wenn noch mehr kommen akkzeptieren das die Menschen net mehr. Ich will net das es soweit kommt, das will glaube ich keiner. Aber in den letzten 20 Jahren hat sich vieles in der Technik verändert, vielleicht ist das auch in diesen 20 jahren möglich, das man eine Lösung findet. Es ist schon erschreckend zu wissen, dass jeder vielelicht in 20 Jahren tot ist und man nichts dran ändern kann.
    Final Fantasy XI
    Name: Xling
    Rasse: Elvaan
    Job: Thief
    Level: 14
    Home: Windurst
    Rank: 2
    Server: Odin

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kentau
    ihr müsst einfach das leben geniesen so wie es kommt man kann eben nichts dagegen tun.
    So ist es richtig!
    Dann genießen wir noch unsere letzten gemeinsamen tage im Forum, und erwarten dann die Apocalypse
    Patrioten erzählen immer,dass sie für das Land gestorben sind,aber nie,dass sie für das Land getötet haben

  17. #17
    Hmm... ich bin ja der Ansicht, dass Regierung Bush der Meinung iss

    "die Erde hält eh keine 100 jahre mehr, dann sind WIR sowieso schon lange tot, also kann unsere Generation nochmal richtig abräumen, überall Chaos machen und so viel wie möglich zerstören, denn hey, was bringts UNS denn, wenn die Erde in 100 jahren noch da ist ?"


    Sicher haben einige von euch Michael Moore gelesen
    (Aus "Dude, where´s my Country" Kapitel 3 : "Öl gut, alles gut", eine Unterhaltung mit seiner Urenkelin in 50 jahren)


    Urenkelin: "Manchmal habe ich Angst, dass das große Sterben noch gar nicht zu Ende ist. was meinst du ? "


    Michael : "Mach dir keine Sorgen. Das große Sterben ist vorüber. Du bist jetzt sicher. Grab einfach weiter brav nach Plastik, und alles wird gut ."


    Was ich damit sagen will, einige von uns sollten sich wirklich intensiv darum kümmern, dass Leute wie Bush, die halb Alaska nach Öl umgraben wollen, weggesperrt werden . . . (oder schlimmeres, hätt ich kein problem mit )


    Nein ehrlich, solche Leute haben´s nicht verdient unter freien Menschen zu leben, wenn er gar nicht solche bösen Absichten hat, ncoh schlimmer, das zeugt nur von seiner Unfähigkeit. . .


    Sollen die Amis Oprah überzeugen, zu kandidieren

    Oh, das war jetz wwohl ein weeeenig OT

    Naja, whatever, ich seh der zukunft eher misstrausch entgegen . . .

  18. #18
    Ich will jetzt keines weise gegen amiland hetzen nur war es nicht so das eine der ersten amtshandlung von bush war das kioto protokoll(ich hoffe richtig geschrieben^^) nicht zu unterzeichen und so auf eine vereinbarung zur verminderung des abgass austosses auflange zeit zu pfeifen?naja vieleicht schafft es ja bei der wahl kerry der hat es zumindest in seinem wahl programm erwähnt!


    mfg
    Jag
    Legalize it!!!!!!!!!
    grüsse an:Miku,Baby Bill,Psycho,Sven Busch

    weed is what we need

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von sumset
    So ist es richtig!
    Dann genießen wir noch unsere letzten gemeinsamen tage im Forum, und erwarten dann die Apocalypse
    Jau.
    Wär doch mal geil, so ein Szenario wie mans nur aus Katastrophenfilmen kennt.

    Naja erschreckend is das ganze schon irgendwie, nur frag ich mich was ich jetzt dagegen tun kann.
    Und wann werden die Regierungen was tun? Eigentlich hätten die ja schon lange was tun sollen in dieser Hinsicht.
    Wird überhaupt was geschehen? Oder warten die bis es eh zu spät ist?
    Was glaubt ihr?

    http://www.n-tv.de/3056355.html
    Habt ihr das auch gelesen? Ist zum selben Thema...

  20. #20
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Cloud1988
    Wieso führen die nicht endlich die Wasserstoffautos ein? Wir haben die Möglichkeiten aber nutzen sie nicht, irgendwo SAU DUMM oder?
    Na ja das mit den Wasserstoffautos ist nicht so einfach und klar, wie es scheint.
    Das ganze ist schön und Gut, doch um Energie zu bekommen braucht man Energie, beim Erdöl ist das nicht schwer, weil die Natur es durch viele Prozesse schafft, so dass wir die Energie einfach durch Verbrennung "herausholen" können.
    Wasserstoff jedoch kommt in der Natur nicht in grossen Mengen vor, muss man Wasser Mittels Elekrolyse aufspalten, d.h man muss Energie aufwenden um Energie zu gewinnen. Doch woher nehmen wir den Strom für diese Elektrolyse? Wir bauen einen Motor hmmmm der braucht Benzin
    --->Teufelskreis


    mfg CV

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •