http://www.swissdelphicenter.ch/torr...de.php?id=1326
Zum Thema StringTokenizer, explode usw.
Die Zeilen eines Memo, RichEdit Controls bekommst du mit memo1.lines bzw. richedit1.lines.
@Chocwise:
In den gängigen Programmiersprachen wird die Anzahl der Werte im Array als Länge bezeichnet, dementsprechend heißen auch die Funktionen...
Um in einem String zu suchen gibts einen Haufen Möglichkeiten (Boyer-Moore, Grober, Knuth-Morris-Platt z.B.) oder die Funktion pos in Delphi.